Cuxhaven – ein vielseitiger Urlaubsort an unserer Nordseeküste

Frische Meeresluft, Schiffe am Horizont und bei Ebbe Watt soweit das Auge reicht: das alles findest Du in Cuxhaven. Eine kleine Stadt mit besonderem Flair, die dort liegt, wo die Elbe in die Nordsee mündet. Wer hierher reist, spürt sofort das maritime Leben: Wind, Wasser, Hafenatmosphäre und ein Hauch von Fernweh begleiten jeden Schritt entlang der Küste.

Sehenswertes in Cuxhaven

Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Kugelbake. Dieses fast 30 Meter hohe Holzgerüst markiert den Punkt, an dem Elbe und Nordsee zusammentreffen. Schon seit Jahrhunderten dient es als Orientierung für die Schifffahrt, heute ist es ein beliebtes Fotomotiv und Treffpunkt für Spaziergänge am Strand.

Nicht weit entfernt wartet die Alte Liebe, eine historische Aussichtsplattform am Hafen. Von hier aus lassen → weiterlesen…

Flüge zu den Inseln werden günstiger

Luftverkehrssteuer wird gesenkt.

Mit der Einführung der Luftverkehrssteuer 2010 wurden die Flüge zu den ostfriesischen Inseln und nach Helgoland unverhältnismäßig teurer. Der Flugverkehr zu den Inseln nahm deshalb nach Einschätzungen der Airlines um bis zu 20 Prozent ab. Einige Verbindungen mußten eingestelt werden. Auf eine Änderung wurde deshalb gedrungen.

Nun hat sich die EU-Kommission dazu durchgerungen, die Luftverkehrssteuer zu ändern. Flüge zu den ostfriesischen Inseln und nach Helgoland werden in Zukunft nur noch mit 1,50 EUR statt 7,50 EUR belastet. Ab wann die neue Regelung gelten soll, steht zur Zeit noch nicht fest.

Die Inselflieger begrüßen zwar die Senkung der Luftverkehrssteuer und hoffen auf eine Belebung des Flugverkehrs zu den Inseln. Der bürokratische Aufwand für die Bearbeitung der Steuer sei → weiterlesen…