Reiseziele am 1. Mai: Ausflüge ins europäische Ausland – ohne Feiertag

Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, der gerne für einen Kurztrip genutzt wird. Doch nicht überall in Europa ist dieser Tag arbeitsfrei. Das bietet eine spannende Möglichkeit, Reiseziele in Ländern zu entdecken, in denen das Leben wie gewohnt weitergeht. So können Sie das Beste aus einem arbeitsfreien Tag herausholen und gleichzeitig die besondere Dynamik von Orten erleben, die nicht von Feiertagsruhe beeinflusst werden.

Hier stellen wir Ihnen einige lohnenswerte Ziele vor und geben Tipps für Ihre Reiseplanung am 1.5. des Jahres.

Welche Länder haben am 1. Mai keinen Feiertag?

In unmittelbarer Nähe zu Deutschland gibt es einige Länder, in denen der 1.5. kein gesetzlicher Feiertag ist. Dazu gehören unter anderem:

  • Niederlande
  • Dänemark
  • Belgien
  • Luxemburg
  • Tschechien
  • Schweiz (regional
→ weiterlesen…

Ist der 1. Mai in Holland ein Feiertag?

Nutze den 1. Mai für einen Ausflug in die Niederlande.

Der Beginn des „Wonne-Monats“ Mai ist ein Deutschland ein sehr beliebter Feiertag. Je nach Region wird entweder ein Maibaum aufgestellt und bewacht und dann in den Mai getanzt, oder es werden in der Walpurgisnacht die Hexen beschwört oder es werden die Rechte der Arbeitnehmer auf Demos beschworen. Mancherorts hauen sich auch die Chaoten gegenseitig die Köpfe ein.

Wie immer man auch den Start in den Mai begeht, es ist für alle gleich: Der 1. Mai ist in Deutschland ein Feiertag, sprich ein arbeitsfreier Tag, an dem das öffentliche Leben weitgehend ruht. Geschäfte und öffentliche Einrichtungen haben geschlossen.

1. Mai in Holland

In unserem Nachbarland Holland dagegen ist der 1. Mai → weiterlesen…