Bahn: Aktuelle Verkehrslage online abrufen

Apps und Internet der DB nutzen.

Smartphones gehören heute bei fast jedem zur Grundausstattung. Gerade jüngere Leute gehen ohne ihr Smartphone nicht aus dem Haus. Gefragt, auf was man bei einer längeren Reise auf keinen Fall verzichten will, steht das Smartphone mit Internetzugang ganz oben auf der Liste.

Die Gebiete, in denen man Internet in Deutschland auch unterwegs nutzen kann, werden immer größer. Wobei die „Egde-Gebiete“ zur Zeit noch überwiegen, gerade, wenn man sich jenseits der großen Städte und Ballungszentren bewegt. Dann leuchtet nur ein „E“ in der Statuszeile auf und das bedeutet langsames Internet mit einer Geschwindigkeit von maximal 59,2 kbit/s. Das ist ISDN-Niveau, UMTS oder gar LTE ist noch lange nicht flächendeckend verfügbar. Auch die WLAN-Versorgung in den → weiterlesen…

Bahnkunden müssen viel Geduld haben

Probleme bei der Deutschen Bahn werden noch Monate andauern.

Nicht nur die Beeinträchtigungen am Hauptbahnhof Mainz nagen an den Nerven der Bahn-Kunden, auch die Folgen des Hochwassers werden noch lange zu spüren sein.
Während das Problem am Mainzer Hauptbahnhof wohl nur temporär sein wird, eine verfehlte Personalpolitik hat zu Engpässen beim Stellwerk-Fahrdienst geführt, soll jetzt aber grundsätzlich geändert werden, werden die Schäden, die das Hochwasser angerichtet hat, noch für lange Zeit für Verspätungen und Zugausfälle sorgen.

Die Bahn wird auf den hochwassergeschädigten Strecken wohl noch bis September brauchen, um überhaupt den gesamten Umfang der Schäden zu überblicken. Erst dann wird man anfangen, die Aufträge für notwendige Reparaturarbeiten an geeignete Firmen zu vergeben. Wie lange es insgesamt dauern wird, die Schäden → weiterlesen…

1 4 5 6