So geht’s: Trampen auf Segelschiffen

Per Anhalter über den Atlantik.

Was im ersten Moment verrückt klingt, ist tatsächlich möglich. Man kann per Anhalter über die Weltmeere mitsegeln, und so eine Menge Spaß haben, viele Erfahrungen sammeln und vielleicht ein wenig Geld sparen. Dann kann man theoretisch rund um den Globus segeln, ohne einen Segelschein zu haben oder gar jemals ein eigenes Boot zu besitzen. Man muss nur wissen, wie es geht.

Grundsätzliches

Das Trampen über den Atlantik und andere Weltmeere unterscheidet sich gar nicht groß vom Trampen auf Landstraßen oder Autobahnen. Statt den Daumen raus zuhalten, muss man allerdings freundlich auf die Bootseigner zu gehen und am besten irgendwie den Eindruck vermitteln, dass man auf der Überfahrt hilfreich zur Hand gehen könnte. Denn das Helfen → weiterlesen…

Kreuzfahrt: Ausgelassener Hafen muß hingenommen werden

Ein ausgelassener Hafen berechtigt noch nicht zur Rückforderung des vollen Reisepreises.

Wer eine Kreuzfahrt tut, der kann was erzählen. Manchmal jedoch kann der Rückkehrer weniger erzählen, als ihm eigentlich lieb gewesen wäre. Zum Beispiel wenn das Kreuzfahrtschiff aus irgendwelchen Gründen die Route ändern muß und deswegen in einen Hafen nicht festmachen kann. Obwohl dies bei der Buchung in der Reisebeschreibung vorgesehen war.

Ein Kläger vor dem Amtsgericht Rostock forderte den kompletten Reisepreis von der Reederei zurück, weil auf einer 2-wöchigen Kreuzfahrt über Island, Schottland und Norwegen die Stadt Reykjavik nicht angelaufen wurde. Eine Nacht sollte das Schiff in der isländischen Hauptstadt Station machen. Schlechte Wetterverhältnisse zwangen den Kapitän des Kreuzfahrtschiffes jedoch, diesen Programmpunkt auszulassen. Die Reederei zahlte deswegen freiwillig 450 → weiterlesen…

1 2