Reisen abseits der Touristenpfade: Ungewöhnliche Grenzregionen, verlassene Industrien und Mini‑Inseln entdecken

Warum der Reiseblog „Passport Party“ inspiriert.

Der Blog Passport Party nimmt dich mit zu Orten, die in klassischen Reiseführern kaum vorkommen – von verlassenen Industrieanlagen über abgelegene Grenzregionen bis hin zu winzigen Inseln und umstrittenen Gebieten.

Die Reiseleidenschaft des Autors entstand in  einem Erasmus-Jahr, als er 2006 mit Freunden ganz bewusst Orte wie Kosovo und Transnistrien erkundete – oft in der Nacht und ohne genau zu wissen, wo man gerade ankommt.

Seither geht es immer weiter in schräge Grenzregionen, verlassene Fabrikhallen, winzige Inselparadiese und sogenannte „nicht‑Staaten“ – Orte, die das Reisen neu definieren.

Faszination Grenzübergänge

Als Beweggründe für seine Arbeit nennt der Blogger folgendes:

Mein persönliches Lieblingsthema sind dabei die Grenzen … manche Grenzübertritte bleiben viel länger in Erinnerung als

→ weiterlesen…

Ein schöner Reiseführer als ideales Weihnachtsgeschenk: Inspiration für unvergessliche Abenteuer

Noch knapp 2 Monate und schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Und wir alle wissen: die Suche nach dem perfekten Geschenk kann sich als eine echte Herausforderung erweisen. Während Socken und Schokolade jedes Jahr auf der Liste der klassischen Geschenke unterm Weihnachtsbaum* stehen, suchen viele nach etwas, das nicht nur Freude, sondern auch Inspiration bringt.

Ein Reiseführer als Weihnachtsgeschenk erfüllt genau diese Kriterien – er weckt die Reiselust und bietet spannende Einblicke in neue Welten.

Aber warum ist ein schöner Reiseführer ein ideales Weihnachtsgeschenk?

1. Reiseführer: Der Schlüssel zu neuen Abenteuern

Ein Reiseführer ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Er ist ein Fenster zu neuen Kulturen, Landschaften und unvergesslichen Erlebnissen. Besonders in der Weihnachtszeit, wenn → weiterlesen…