Die Renaissance des Döner Kebab in Berlin: Ein Ausblick auf die Zukunft

Der Döner Kebab ist mehr als nur ein einfaches Gericht; er ist ein Stück Berliner Kulturgeschichte. In den 1970er Jahren brachten türkische Einwanderer das Rezept für den Döner Kebab nach Berlin. Schnell entwickelte sich der Döner von einem unscheinbaren Imbiss zu einem der bekanntesten Fast-Food-Gerichte der Stadt. Die Mischung aus gegrilltem Fleisch, frischem Gemüse und würziger Soße in einem knusprigen Fladenbrot fand schnell Anklang bei den Berlinern.

Die Beliebtheit des Döners hängt nicht nur mit seinem köstlichen Geschmack zusammen, sondern auch mit seiner Vielseitigkeit. Ob als schneller Snack oder als sättigende Mahlzeit – der Döner passt zu den unterschiedlichsten Anlässen. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Döner Kebab zu einem festen Bestandteil der Berliner Esskultur entwickelt und ist aus → weiterlesen…

Nordrhein-Westfalen im Advent: Die besten Weihnachtsmärkte zwischen Metropolen und Märchendörfern

Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, zeigt sich zur Weihnachtszeit* von seiner stimmungsvollsten Seite. Hier treffen pulsierende Großstädte wie Köln, Düsseldorf und Essen auf charmante Fachwerkorte und romantische Burgen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Weihnachtsmärkten wider – ob glamourös, traditionell oder ausgefallen, NRW bietet für jeden Geschmack das passende Adventserlebnis.

Kölner Weihnachtsmärkte: Festlicher Zauber am Rhein

Köln ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Der größte und bekannteste ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Vor der beeindruckenden Kulisse des UNESCO-Welterbes reihen sich über 150 Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck und köstlichen Leckereien wie Reibekuchen und Glühwein.

Nicht weniger beeindruckend ist der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt, der mit tausenden Lichtern und einer → weiterlesen…

Amsterdam mit kleinem Budget: Bootstour in Amsterdam, lebhafte Märkte und Vintage-Shopping.

Amsterdam ist eine der schönsten Städte Europas und verfügt über ein reiches kulturelles und historisches Erbe. Außerdem ist sie für ihr pulsierendes Nachtleben und Bootstouren auf den Grachten bekannt. Aber all diese Dinge haben ihren Preis – ein Besuch in Amsterdam kann teuer werden, wenn man nicht vorausschauend plant. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, Amsterdam zu genießen, ohne die Bank zu sprengen! Von Bootstouren in Amsterdam bis hin zu lebhaften Märkten und Vintage-Shopping – in diesem Artikel finden Sie budgetfreundliche Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt in Amsterdam noch angenehmer machen. Lesen Sie also weiter, um Ideen zu finden, die den Budgetrahmen nicht übersteigen und es Ihnen trotzdem ermöglichen, alles zu genießen, was diese erstaunliche Stadt zu bieten hat!

Budgetfreundliche Aktivitäten in

→ weiterlesen…

Bei Eurowings gibt es keine kostenlosen Snacks mehr

Lufthansa Tochter Eurowings streicht künftig die kostenlose Verpflegung in der Economy Class.

Schon ab 04. Juni 2019 werden Passagiere in der Economy Class von Eurowings nichts mehr kostenlos zu essen und trinken bekommen. Diese Serviceverschlechterung soll auch für die teureren Plätze im Smart Tarif gelten.

Damit können sich die Eurowings Passagiere fast so wie an Bord der Konzernmutter Lufthansa* fühlen. Auch dort ist ist der kostenlose Service für die „Holzklasse“ in letzter Zeit immer mehr eingedampft wurden. Allerdings bekommen Lufthansa Economy Class Passagiere immerhin noch einen Schokoriegel und ein kostenloses Getränk gereicht. Doch selbst diesen Minimalservice wird es bei Eurowings ab Juni nicht mehr geben.

Eurowings nennt absurden Grund

Als Grund für diese Serviceverschlechterung nennt Eurowings doch tatsächlich den → weiterlesen…

Die besten Tipps für einen Kurztrip nach Amsterdam

Ein Kurztrip nach Amsterdam war schon immer auf deiner Bucket-Liste? Du hast aber keine Lust, irgendwelche langweiligen Attraktionen zu sehen, welche du durch Instagram oder Hörensagen sowieso schon kennst? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Denn mit diesem Artikel liefern wir dir die besten Tipps in Amsterdam und lüften auch so manche Ecken, die noch nicht so bekannt sind.

Grachtenfahrten

Die Grachten in Amsterdam sind natürlich typisch und charakteristisch für die schöne Stadt und von daher kein Geheimnis. Auch Grachtenfahrten sind sicher kein Geheimnis mehr. Dennoch empfehlen wir euch wärmstens, eine solche Grachtenfahrt einmal durchzuführen! Oft ist es ja so, dass man es sich als Ziel setzt. Am Ende des Amsterdam Kurztrips muss man aber enttäuscht feststellen, dass nie → weiterlesen…

1 2