Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Rund 3.000 Adventsmärkte gibt es hierzulande. Hier findest du die besten davon.

Advent, Advent der Glühwein brennt. Dazu noch Bratwurst, gebrannte Mandeln und Dauerbeschallung mit Weihnachtsmusik. Das Gedränge, vor allem am Wochenende und gesalzene Preise nicht zu vergessen. Warum tun wir uns das jedes Jahr eigentlich wieder an, sollte man sich bei diesen nackten Fakten eigentlich fragen. Mit dem Fest der Liebe* hat das alles kaum mehr etwas zu tun.

Doch kaum haben die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet, schon strömen die Massen hin zu den Glühweinständen. Ein Phänomen, das im ganzen Land zu beobachten ist. Genau erklären lässt es sich wohl nicht. Vielleicht suchen wir ja jedes Jahr wieder aufs Neue diese himmlische Weihnachtsstimmung, die uns als Kinder spätestens mit → weiterlesen…

Warum du Berlin unbedingt kennenlernen solltest

Berlin ist eine der geschichtsträchtigsten und interessantesten Städte der Welt. So viel Geschichte, die sich in dieser Stadt abgespielt hat. Von den dunklen Stunden der deutschen Geschichte, über bahnbrechende Entwicklungen in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, dem Freiheitsdrang der Bewohner bis hin zur Neuzeit mit ihrer Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt – all das hat hier stattgefunden und findet noch immer statt. Berlin war schon immer etwas ganz besonderes.

Auch heute noch kann man diese Geschichte erkunden und an den Gebäuden ersehen, die noch immer stumme Zeugen jener Epochen sind, welche die ganze Welt verändern sollten und zu dem machten, was wir heute kennen. Berlin ist deshalb immer eine Reise wert.

Unterkünfte in Mitte

Wenn du dich in in der → weiterlesen…

Berlin lockert Regelung für Ferienwohnungen wieder

Deshalb wird es bald wieder einfacher, Wohnungen über airbnb und Co. für Touristen anzubieten.

Es ist noch gar nicht allzu lange her, da gehörte es fast schon zum guten Ton, bei einem Besuch in der Hauptstadt in einer privaten Wohnung bzw. Ferienwohnung zu wohnen. Trotz des bereits sehr dichten Angebotes an Hotels in Berlin, es werden immer noch neue Häuser geplant und gebaut, erfreuten sich die unzähligen meist privat angebotenen Ferienwohnungen großer Beliebtheit.

Der wichtigste Grund dafür war natürlich der Preis. Eine Ferienwohnung war meist viel günstiger als eine Übernachtung im Hotel in Berlin. Außerdem wohnte man nicht nur in einem Zimmer, sondern bekam gleich eine ganze Wohnung mit Küche, Bad und Schlafzimmer zur Nutzung. Und der Umstand, dass man → weiterlesen…

FlixTrain: FlixBus geht auf die Schiene

FlixTrain will der Deutschen Bahn mit günstigen Tickets Konkurrenz im Fernverkehr machen.

Im Fernbus-Linienverkehr ist FlixBus bereits die Nummer eins auf dem deutschen Markt. Neben zahlreichen innerdeutschen Strecken fahren die auffälligen grünen Busse auch auf Strecken ins benachbarte europäische Ausland*. Und das mit großem Erfolg und wachsenden Passagierzahlen.

Doch das reicht den Managern offenbar nicht mehr. Jetzt expandiert FlixBus auch auf die Schiene. Unter dem Markennamen FlixTrain* sollen Passagiere künftig zu günstigen Preisen auch im Zug unterwegs sein. Vor allem die Deutsche Bahn als (Fast)Monopolist im Fernverkehr dürfte einige Kunden an FlixTrain verlieren.

Erste Versuche laufen bereits seit einigen Monaten. Damals wurde der private Zug „Locomore“ von FlixBus zusammen mit dem tschechischen Partner Leoexpress wiederbelebt. Dieser → weiterlesen…

Das ändert sich ab heute für Bahnfahrer

Zum Fahrplanwechsel müssen sich Bahnfahrer auf zahlreiche Änderungen einstellen. Nicht alle sind schlecht.

Immer Mitte Dezember stellt die Deutsche Bahn ihren Fahrplan um. Die Züge verkehren Zeiten oder zu anderen Taktzeiten oder fahren gar nicht mehr. Zwar sind Weihnachten und der Jahreswechsel richtige Boom-Zeiten auf der Schiene, den Rest des Winters nehmen die Fahrgastzahlen jedoch merklich gegenüber dem Sommer ab. Deshalb verkehren die Züge der Deutschen Bahn und auch vieler Privatbahnen im Nahverkehr ab heute anders.

Erhöhte Fahrpreise

Genauso sicher wie der Fahrplanwechsel kommt, werden auch die Preise für die Fahrkarten erhöht. Mal mehr, mal weniger, eine Erhöhung gibt es jedoch fast immer. So auch in diesem Jahr.

Die Preis für Flextickets in der 2. Klasse steigen um durchschnittlich 1,9 → weiterlesen…

1 2 3 6