15 Jahre DB Navigator: Eine digitale Erfolgsgeschichte auf Schienen

Der DB Navigator, die zentrale Mobilitäts-App der Deutschen Bahn, feiert 2024 sein 15-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat sich die App von einem reinen Fahrplananzeiger zu einem unverzichtbaren Begleiter für Millionen von Reisenden entwickelt.

Ob Pendler, Gelegenheitsfahrer oder Abenteurer – kaum jemand reist heute noch ohne den digitalen Helfer, der so viel mehr bietet als nur Zugverbindungen. Zeit, auf 15 Jahre Innovation und Veränderung zu blicken.

Ein Blick zurück: Der Beginn einer Reise

Als der DB Navigator 2009 das Licht der Welt erblickte, war die mobile Welt noch in den Kinderschuhen. Smartphones waren gerade erst dabei, ihren Siegeszug anzutreten, und Apps waren eher Spielerei als Notwendigkeit. Der Navigator begann mit einer simplen Idee: Fahrgästen Echtzeitinformationen über → weiterlesen…

So geht Auslandsurlaub mit dem Deutschland-Ticket

Möglichkeiten, Kosten und Tipps auch für Familien für den Urlaub mit dem 49-Euro-Ticket

Der Gedanke, mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland zu reisen, klingt zunächst ungewöhnlich, bietet jedoch interessante Möglichkeiten für Entdeckungsfreudige. Dieses Ticket, das ursprünglich für den Nahverkehr in Deutschland eingeführt wurde, kann in einigen Grenzregionen auch für grenzüberschreitende Fahrten genutzt werden.

Hier sind einige Destinationen, Tipps und Hinweise für Familien, die in den Schulferien verreisen möchten.

Was ist das Deutschlandticket und wieviel kostet es?

Das Deutschland-Ticket, auch bekannt als 49-Euro-Ticket, ist ein monatliches Abonnement, das für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland gilt. Es kostet 49 Euro pro Monat und bietet unbegrenzte Fahrten in Regionalzügen, S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen innerhalb Deutschlands. Fernverkehrszüge wie ICE, IC und EC sind jedoch → weiterlesen…