Deutsche Bahn erhöht Ticketpreise

Ab Anfang Dezember kosten Bahnfahrkarten knapp 3 Prozent mehr.

Steigende Energiekosten müssen als Begründung für die Preiserhöhung zum Fahrplanwechsel am 09. Dezember herhalten. Im Durchschnitt 2,8 Prozent mehr sollen dann Tickets im Fern- und Regionalverkehr bei der Deutschen Bahn AG kosten. Zusätzlich werden auch alle Bahn-Cards teurer, um rund 2,4 Prozent. Die Sparpreise von 29 EUR für Fahrten innerhalb Deutschlands und das Europa-Spezial für 39 EUR sollen aber unverändert bleiben, wenn man denn frühzeitig genug buchen kann, um solche verbilligten Tickets überhaupt zu erwischen. Die Preise in den Verkehrsverbünden bleiben unverändert.

Die letzte Erhöhung fand im Frühjahr 2011 statt. Damals erhöhten sich die Ticketpreise um satte 4 Prozent. Das vage Versprechen von Bahnchef Grube, „möglichst ohne Preissteigerungen auszukommen“, ist damit → weiterlesen…

Beste Bahnhöfe 2012 gekürt

Allianz pro Schiene kürte Bahnhöfe des Jahres.

Ein Bahnhof im Süden zählt zu den Gewinnern. Es natürlich nicht das Steuermilliardengrab Stuttgart 21. Ausgezeichnet wurden die Hauptbahnhöfe in Bremen und Aschaffenburg. Sie wurden Bahnhöfe des Jahres.

Die Allianz pro Schiene verleiht diesen Titel alljährlich an außerordentlich gute Bahnhöfe. Bremen wurde Sieger in der Kategorie „Großstadtbahnhof“, weil dieser Bahnhof in den Augen der Jury der schönste in ganz Deutschland ist.  Die Bahnhofshalle sei ein echter Augenschmaus und der Service, der den Reisenden im Bahnhof geboten wird, sei vorbildlich.
Aschaffenburg siegte in der Kategorie „Kleinstadtbahnhof“. Seine Zugänglichkeit und Einbindung in das städtische Umfeld machen ihn so besonders. Stadt und Bahnhof verschmelzen geradezu. Daran sollten sich Planer in anderen Städten ein Beispiel nehmen. → weiterlesen…

Bahnreisen – Berichte

Berichte über Reisen mit der Bahn quer durch Europa.

In Zeiten von Billigfliegern ist die Eisenbahn bei längeren Reisen ein wenig ins Hintertreffen geraten. Wer will schon 10 Stunden im Großraum-Waggon sitzen, vor allem wenn die Klimaanlage mal wieder nicht funktioniert? Das kommt in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn AG leider allzu oft vor. Zum Glück nur im Sommer 😉

Da nimmt man lieber das Flugzeug für seine Pauschalreise und ist in 2 Stunden am Urlaubsort. Die noch relativ günstigen Ticketpreise machen’s möglich. Auch wenn in den letzten Monaten die Flugpreise nur noch einen Weg kennen und der geht nach oben. Der Kerosinpreis und die Flugverkehrsabgabe der schwarz-gelben Bundesregierung haben dafür gesorgt, dass die Tickets immer teurer werden und deshalb → weiterlesen…

1 13 14 15