95 Jahre KLM

Die älteste Airline der Welt.

Alles begann mit einem Luftschiff, 1909 in Frankfurt. Da wurde die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft Delag gegründet, die die allererste Fluggesellschaft der Welt. Doch die imposanten Luftschiffe verschwanden schon bald wieder vom Himmel und knapp 10 Jahre später erblickte am 7. Oktober 1919 unter der Schirmherrschaft von Königin die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij voor Nederland en Koloniën, kurz KLM das Licht der Welt.

Im Mai 1920 begann der reguläre Flugbetrieb. Heute ist KLM 95 Jahre alt und damit die älteste Fluggesellschaft der Welt.

Das erste Flugzeug war eine De Havilland DH-16. Sie wurde auf der Strecke von Amsterdam Schiphol nach London eingesetzt. Bereits 1934 flog man mit einer Fokker F-VII Langstrecke zum heutigem Jakarta und mit einer Fokker → weiterlesen…

Eine Reise als Backpacker

Urlaub auf einfachem Niveau.

Ich bin dann mal weg! Wer seinen Rucksack packt und wem die Welt offen steht, der hat zweifellos schöne Aussichten. Vor allem, wenn man nicht allzu viel Gepäck mit sich rumschleppen muß; im direkten wie übertragenen Sinne.

Backpacker – das ist nicht nur etwas für die ganz junge Generation. Die Zahl derer, die auch im fortgeschrittenen Alter ihren Rucksack schultern, nimmt immer mehr zu. Allerdings sollte man es nicht wie die „Wandergesellen“ halten und ins Blaue reisen, sondern vor der Abfahrt ein wenig Zeit in die Planung investieren, will man von unliebsamen Überraschungen verschont bleiben.

Ansprüche anpassen

Auch beim Thema Hygiene und Sauberkeit sollte man sich auf das jeweilige Reiseziel einstellen. Angefangen von Mehrbettzimmern und Schlafsälen → weiterlesen…

EU-Sanktionen treffen auch Urlauber

Keine Kreuzfahrtschiffe mehr in Krim-Häfen.

Rußland taumelt. Der Rubel verliert drastisch an Wert und die Wirtschaft kommt immer mehr ins Trudeln. Ein Grund dafür sind auch die gegen Rußland aufgrund der Ukraine-Krise beschlossenen Sanktionen der EU. Trotzdem werden die Sanktionen noch weiter verschärft. Investitionen auf der Krim und der Export von Gütern aus den Branchen Energie, Öl- und Gasförderung, Transport und Telekommunikation sind nun strikt verboten. Und auch Krim-Touristen sind von den Sanktionen betroffen.

Kreuzfahrtschiffe müssen Krim meiden

Ab kommenden Samstag dürfen europäische Kreuzfahrtschiffe nicht mehr in den Häfen der von Rußland annektierten, ehemals ukrainischen Halbinsel Krim anlegen. Die Häfen Sewastopol und Jalta sind nun tabu und dürfen nicht mehr angelaufen werden.

Diese Entwicklung kommt nicht überraschend. Schon Mitte → weiterlesen…

Flughafen Cochstedt will wieder abheben.

Am Flughafen Magdeburg-Cochstedt sollen bald wieder Flugzeuge starten.

Derzeit ist ziemlich ruhig am Flughafen Magdeburg-Cochstedt (CSO) in Sachsen-Anhalt. Nach eigener Vorgabe nennt man sich stolz: „Airport Magdeburg Cochstedt international“. Doch diesem Anspruch wird man im Moment nicht gerecht. Nachdem sich die Low-Cost-Airline Ryanair im November 2013 von Cochstedt zurückgezogen hat, zuletzt flogen die Iren zweimal wöchentlich nach Girona und Palma de Mallorca, ist der Flughafen bis auf Weiteres ohne reguläre Flugverbindungen.

Dabei war man in den 2000er Jahren, nachdem der Flugbetrieb bis 1999 ruhte, noch erwartungsvoll gestartet. Schließlich ist Cochstedt der einzige internationale Flughafen auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt. Der nächstgrößere Flughafen ist der Airport Leipzig/Halle. Doch dieser liegt bereits in Sachsen.

Man installierte ein Instrumentenlandesystem und eine entsprechende Anflugbefeuerung. → weiterlesen…

Heimspiel vom FC Barcelona erleben ab 279 EUR

FC Barcelona inkl. 3 Übernachtungen, Frühstück und Eintrittskarte

Anzeige
Diese Reise zum Futbol Club Barcelona, Kurzform auch Barça genannt, schenkt man sich am besten selbst. Oder man fährt mit einem sehr guten Freund. Denn zum Verschenken, bspw. zu Weihnachten, ist dieses Angebot fast zu schade.

Der FC Barcelona spielt in der spanischen Primera División und ist einer der erfolgreichsten europäischen Fußballclubs. Im Jahr 2009 gewannen die Katalanen als erster spanischer Verein das Triple, die spanische Meisterschaft, den spanischem Pokal und die UEFA Champions League. Kurz darauf gewann der FC Barcelona auch noch den UEFA Super Cup, den spanischen Superpokal und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Wahrhaftig ein Verein der Superlative. Allein die Nennung des Namens läßt das Herz von Fußballfans höher schlagen.

Jetzt → weiterlesen…

1 107 108 109 110 111 168