Das klauen Deutsche im Hotel

Diebstahl von Hotel-Ausstattung ist sehr beliebt, kann aber juristische Probleme verursachen.

Klauen im Hotel ist so etwas wie Freizeitsport. Fast jeder hat schon einmal etwas unerlaubt mitgenommen, wenn er morgens die Zimmertür hinter sich zugezogen hat. Wer jetzt protestiert, sollte bedenken, daß auch der eingesteckte Kugelschreiber oder die Zeitschrift, die man später noch im Flugzeug oder Zug zu Ende lesen will, zu den geklauten Dingen gerechnet werden müssen.

Das Marktforschungsinstitut Keyfacts hat ermittelt, daß von Gästen vor allem Hygieneprodukte unerlaubt aus dem Hotel mitgenommen werden. 69 Prozent aller geklauten Dinge stammen aus diesem Bereich.
Auf Platz zwei folgen Schreibutensilien, wie Stifte und Blöcke. Hier werden besonders gern die hochwertigen Produkte eingesteckt.
Platz 3 in diesem eher traurigen Ranking belegen die → weiterlesen…

Bahn Online-Ticket muß nicht ausgedruckt werden.

PDF-Datei auf Smartphone genügt.

Wer seine Fahrkarte für die nächste Bahnreise online auf der Homepage der Deutschen Bahn bucht, war bisher darauf angewiesen, einen funktionierenden Drucker griffbereit zu haben. Denn es galt die Regel, dass man das Online-Ticket noch ganz althergebracht ausdrucken und bei der Fahrt im Zug ständig griffbereit mitführen muss. Der Medienbruch von der Onlinewelt, in der das Ticket als digitale PDF-Datei vorliegt, zur auf Papier ausgedruckter Fahrkarte hat die Bahn bisher nicht gestört, obwohl ein ganzheitlicher Ansatz natürlich anders aussieht.

Die Lufthansa macht es da schon besser. Wer dort sein Ticket mit seinem Handy bzw. Smartphone bucht, der bekommt ein e-Ticket auf sein Mobilgerät, das einen entsprechenden Barcode (QR-Code) enthält. Mit diesem Barcode direkt vom Handy kann → weiterlesen…

Sturm Elon: Mehrere Bahnstrecken gesperrt.

Sturmtief Elon zieht über Deutschland und sorgt für Behinderungen. Informieren wichtig.

Die Deutsche Bahn hat vor allem in Norddeutschland mit dem derzeit vorherrschenden Wetter zu kämpfen. Sturmtief Elon, das im Moment über Deutschland hinweg zieht, hinterläßt eine deutliche Spur im Norden.

Entwurzelte Bäume, starker Regen, Blitzeinschläge – Elon fährt das ganze Programm, um den Verantwortlichen bei der Bahn den Schweiß auf die Stirn zu treiben. Der Wochenend-Verkehr ist derzeit stark beeinträchtigt. Und morgen soll es nicht besser, eher noch schlechter werden.

Bahngleise beschädigt und gesperrt

Wegen des Sturms mußten bereits heute einige Strecken gesperrt werden. Dies gilt für die ICE und IC Fernverkehrs-Strecken zwischen Hamburg – Berlin, Hamburg – Bremen und Hamburg – Hannover.

Im Nahverkehr sind derzeit die Strecken → weiterlesen…

Megafusion in der Fernbus-Branche

FlixBus und MeinFernbus wollen sich zusammentun.

Der Markt der Fernbusanbieter ist derzeit stark in Bewegung. Während erste Anbieter schon aufgeben mußten, wachsen andere immer weiter. Heute kam es zu einem weiteren Paukenschlag in der Branche.

Die beiden derzeit größten Player unter den Fernbusunternehmen wollen ihre Aktivitäten zukünftig bündeln. FlixBus* aus München und MeinFernbus aus Berlin wollen fusionieren. Die bisherigen Streckennetze sollen in den nächsten Monaten bundesweit verbunden werden. Auch eine stärkere Ausdehnung der Aktivitäten in das europäische Ausland ist angedacht.

Arbeitsplätze soll die Fusion nicht kosten. Stattdessen sollen die Busse künftig noch öfter und schneller als bisher fahren.

Die Ticketpreise sollen nicht steigen. Auch in Zukunft soll der Fernbus das günstigste Verkehrsmittel blieben. Eine weitere Verschärfung des → weiterlesen…

95 Jahre KLM

Die älteste Airline der Welt.

Alles begann mit einem Luftschiff, 1909 in Frankfurt. Da wurde die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft Delag gegründet, die die allererste Fluggesellschaft der Welt. Doch die imposanten Luftschiffe verschwanden schon bald wieder vom Himmel und knapp 10 Jahre später erblickte am 7. Oktober 1919 unter der Schirmherrschaft von Königin die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij voor Nederland en Koloniën, kurz KLM das Licht der Welt.

Im Mai 1920 begann der reguläre Flugbetrieb. Heute ist KLM 95 Jahre alt und damit die älteste Fluggesellschaft der Welt.

Das erste Flugzeug war eine De Havilland DH-16. Sie wurde auf der Strecke von Amsterdam Schiphol nach London eingesetzt. Bereits 1934 flog man mit einer Fokker F-VII Langstrecke zum heutigem Jakarta und mit einer Fokker → weiterlesen…

1 107 108 109 110 111 169