VisitDenmark App für iPhone und Android

Test der VisitDenmark App.

Ab und zu mal dänisch leben – so lautet der Werbespruch der VisitDenmark App. Und das wollen viele Deutsche jedes Jahr. Das Nachbarland im Norden ist sehr beliebt bei deutschen Urlaubern. Der Anfahrtsweg ist nicht allzu lang. Die dänische Kultur, die Strände, die wundervolle Natur und die schmucken Ferienhäuser liegen praktisch vor der Tür. Deshalb bietet sich Dänemark sowohl als Ziel für den Jahresurlaub als auch für den Kurzurlaub ideal an. Auch Familien mit Kindern kommen hier voll auf ihre Kosten.
Warum nicht mal die kommenden Weihnachtsfeiertage und Silvester in Dänemark verbringen? Gerade jetzt, in der Winterreisesaison ist der Nachbar im Norden absolut eine Reise wert.

Der Tourismusverband Dänemark hat für alle Interessierten die VisitDenmark App → weiterlesen…

Last Minute Urlaub

Frühbucher oder Last-Minute?

Früher ging man noch in ein Reisebüro seines Vertrauens und holte sich gegen Ende des Jahres die aktuellen Kataloge für die Reisesaison des kommenden Jahres. Dann setzte man sich am Wochenende in großer Runde mit der Familie zusammen und entschied mehr oder weniger stressfrei, wohin es in 6 bis 7 Monaten zum 3-wöchigen Sommerurlaub gehen soll. Hatte man sich dann auf das passende Hotel geeinigt, ging es zurück zum Reisebüro. Dort buchte dann die Mitarbeiterin den Urlaub der Familie als Pauschalreise. Hatte man früh gebucht, dann konnte man sich über einen kleinen Frühbucherrabatt freuen, musste aber noch mehrere Monate warten, bevor es endlich in die Ferien gehen konnte.

Heutzutage gibt es immer noch Reisebüros, die pünktlich zum → weiterlesen…

Moderne Gästehäuser für Junge und Junggebliebene

Der Name „Jugendherberge“ vermittelt den Eindruck, dass die Häuser nur etwas für Kinder sind. Manche Erwachsenen erinnern sich noch schaudernd an Klassenfahrten, bei denen sie sich mit 15 Mitschülern ein Zimmer teilen mussten und die Toiletten sich am anderen Ende des Ganges befanden. Das war einmal! Denn in vielerlei Hinsicht haben sich die Einrichtungen in den vergangenen Jahren gewandelt.

Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es inzwischen jede Menge moderne Jugendherbergen als Unterkünfte. Sie bieten Einzelzimmer für Alleinreisende, Zweierzimmer für Paare und Vierbettzimmer für Familien an, natürlich inklusive Duschen und WC. Seit außerdem behindertengerechte Räume in vielen Häusern längst zum Standard gehören, übernachten immer öfter auch Senioren in den Jugendherbergen. Ein großes Plus ist dabei natürlich nach wie vor → weiterlesen…

Preise für Flugtickets steigen drastisch

Adieu Billigflieger?

Eine umfangreiche Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis, daß der Schein nicht trügt. Es wird tatsächlich vieles teurer. So auch der Kauf von Flugtickets.

Um satte 17,2 Prozent verteuerten sich Tickets in der Economy-Class von 2009 auf 2011. Flüge von Deutschland ins europäische Ausland wurden 9,6 Prozent teurer und innerdeutsch verteuerten sich die Tickets um 12 Prozent. Im Interkontinentalverkehr mußten die Passagieren sogar 25,9 Prozent mehr auf den Tisch der Airlines legen. Eine Steigerung, die wohl so manchen potentiellen Kunden davon abgehalten haben dürfte, nach Amerika oder Asien zu fliegen.

Wer trotzdem fliegen will oder muß, der sollte ein paar Tipps beachten, um möglichst billig an Bord eines Flugzeugs zu kommen. So spielt der Tag des Flugs immer → weiterlesen…

Neuer Flugsteig in Frankfurt gut gestartet

Ohne Probleme ist der neue Flugsteig A-Plus in Betrieb gegangen.

So kann es auch gehen. Statt Sicherheitsproblemen, mehrfacher Verschiebung des Eröffnungstermins und ausufernden Baukosten kann ein Flughafenausbau in Deutschland auch mal termingerecht an den Start gehen. Der neue Flugsteig A-Plus am Airport Frankfurt ist am 10. Oktober termingerecht gestartet und der Betrieb läuft seit genau einem Monat frei von Störungen. Da können sich die Macher vom Berliner Flughafen BER mal eine Scheibe abschneiden.

700 Mio. EUR hat der Flughafenbetreiber Fraport in diese Terminalerweiterung investiert. 4 Jahre hat der Ausbau gedauert und doch wurde man fristgerecht fertig. Die Abfertigungskapazitäten des Frankfurter Flughafens steigen durch A-Plus um 6 Millionen Passagiere jährlich. 7 zusätzliche Gatepositionen, darunter 4 Stellflächen für Großraumflugzeuge, wie den Airbus → weiterlesen…

1 159 160 161 162 163 168