So geht Auslandsurlaub mit dem Deutschland-Ticket

Möglichkeiten, Kosten und Tipps auch für Familien für den Urlaub mit dem 49-Euro-Ticket

Der Gedanke, mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland zu reisen, klingt zunächst ungewöhnlich, bietet jedoch interessante Möglichkeiten für Entdeckungsfreudige. Dieses Ticket, das ursprünglich für den Nahverkehr in Deutschland eingeführt wurde, kann in einigen Grenzregionen auch für grenzüberschreitende Fahrten genutzt werden.

Hier sind einige Destinationen, Tipps und Hinweise für Familien, die in den Schulferien verreisen möchten.

Was ist das Deutschlandticket und wieviel kostet es?

Das Deutschland-Ticket, auch bekannt als 49-Euro-Ticket, ist ein monatliches Abonnement, das für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland gilt. Es kostet 49 Euro pro Monat und bietet unbegrenzte Fahrten in Regionalzügen, S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen innerhalb Deutschlands. Fernverkehrszüge wie ICE, IC und EC sind jedoch → weiterlesen…

Griechische Fähren nehmen keine voll aufgeladenen Elektroautos mehr mit

Seit Mitte April gelten auf griechischen Fähren neue Vorschriften für den Transport von Elektroautos.

Die Reedereien erlauben es nicht mehr, dass die Akkus der Fahrzeuge vollständig geladen sind. Stattdessen dürfen Elektroautos und Plug-in-Hybride nur noch zu maximal 40 Prozent geladen sein, wenn sie auf eine griechische Fähre übersetzen sollen.

Die Entscheidung griechischer Reedereien, voll geladene Elektrofahrzeuge (BEV) nicht mehr auf ihre Fähren zu lassen, hat für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Diese neue Regelung betrifft zahlreiche Reisende und wirft Fragen zu Sicherheit, Logistik und Umweltfreundlichkeit auf.

In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe dieser Entscheidung, die möglichen Auswirkungen auf die Reisenden und die maritime Branche sowie die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Fährverkehrs.

Gründe für das Verbot voll geladener Elektrofahrzeuge

→ weiterlesen…

Camping für Anfänger: Ein Leitfaden für deinen ersten Outdoor-Trip

Camping ist eine beliebte Freizeitaktivität, die Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, die Natur zu erkunden und Zeit im Freien zu verbringen. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat das Thema Camping für viele sehr interessant gemacht und der Hype hält weiterhin an.

Für Anfänger kann der Gedanke an das Campen überwältigend sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung kann es zu einem unvergesslichen Abenteuer werden.

Was ist Camping?

Camping ist eine Form des Outdoor-Abenteuers, bei dem man Zeit in der Natur verbringt und in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen übernachtet. Darüber hinaus gibt es oft auch die Möglichkeit, ein Ferienhaus oder ein Mobilhome auf einem Campingplatz zu mieten.

Camping bietet die Möglichkeit, abseits vom hektischen Stadtleben zu entspannen, die Schönheit → weiterlesen…

FKK-Urlaub-Guide: Alles, was du für einen unvergesslichen Nackturlaub wissen musst

Ein FKK-Urlaub bietet eine einzigartige Möglichkeit, dem Stress des Alltags zu entfliehen und die Natur in ihrer reinen Schönheit zu erleben.

Ein Urlaub völlig unbekleidet zu verbringen, bietet die perfekte Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und die wahre Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Gönn dir diesen einzigartigen und entspannenden Urlaub, der Körper und Geist in Einklang bringt.

Es gibt sicher viele Gründe, warum ein FKK-Urlaub so entspannend ist. Hier sind einige davon:

  • Echte Freiheit und Verbundenheit mit der Natur
    Im FKK-Urlaub kannst du die Natur in ihrer vollen Pracht erleben, ohne Barrieren oder Kleidung. Die Freiheit, nackt zu sein, ermöglicht eine unmittelbare Verbindung zur Natur und ein tiefes Gefühl der Freiheit.
  • Entspannung ohne Einschränkungen
    Der Verzicht auf
→ weiterlesen…

Ruhestand im Ausland: Tipps und Tricks für Rentner, die auswandern wollen

Auswandern im Ruhestand: Die Babyboomer-Generation und ihre Suche nach einem neuen Zuhause

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend unter den Babyboomern abgezeichnet: Im Ruhestand entscheiden sich immer mehr von ihnen dafür, ihr Leben im Ausland fortzusetzen. Diese Generation, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurde, sucht nach neuen Abenteuern, kulturellen Erfahrungen und oft auch nach einem günstigeren Lebensstil. Auswandern im Ruhestand ist zu einem regelrechten Trend geworden.

Doch der Umzug in ein anderes Land im Ruhestand erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um potenzielle Herausforderungen zu bewältigen und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Die Suche nach dem perfekten Zielort

Eine der wichtigsten Entscheidungen für angehende Auswanderer im Ruhestand ist die Wahl des Ziellandes. Hierbei spielen viele Faktoren eine → weiterlesen…

1 6 7 8 9 10 168