Ölpest vor der Küste von Gran Canaria – Update.

Treibstoff aus dem Wrack eines russischen Fischerschiffes treibt auf die Strände zu.

Gestern kam es gut 15 Kilometer vor der Küste von Gran Canaria zu einer Katastrophe. Das russische Fischereischiff „Oleg Naydenov“ sank, nachdem es bereits seit 3 Tagen gebrannt hatte. Von der Besatzung kam dabei niemand zu Schaden. An Bord befanden sich aber noch rund 1.400 Tonnen Treibstoff.

Zu dem Brand auf dem Fischereischiff kam es wohl durch einen Kurzschluß im Maschinenraum. Dieser Kurzschluß ereignete sich bereits am Sonnabend Mittag. Da lag das Schiff noch im Hafen von Las Palmas.
Weil man den Brand nicht direkt im Hafen löschen konnte und bereits eine dichte Rauchsäule über dem Stadtgebiet von Las Palmas hing, entschlossen sich die Rettungskräfte die „Oleg Naydenov“ → weiterlesen…

5 Gründe, warum du JETZT reisen solltest

Reise, solange du jung bist! Später wirst du es nicht mehr tun.

Immer noch zu viele Menschen arbeiten für das Alter, statt zu leben. Da wird ein viel zu teures und am Ende, wenn die Kinder ausgezogen sind, ein viel zu großes Haus vom Munde abgespart, da werden Lebensversicherungen abgeschlossen und da wird jeder Euro auf Sparbuch gelegt. Alles fürs Alter.

Wenn man erst einmal in Rente ist, dann will man das Leben endlich in vollen Zügen genießen. Dann will man reisen, lesen, ins Theater gehen, Museen besuchen und vielleicht doch noch per Fernstudium einen Abschluss schaffen, so reden es sich diese Menschen selbst ein.

Die Wahrheit ist: Vergiss es! Das sind alles unerfüllbare Wunschträume. Ist man erst einmal in → weiterlesen…

Reiseziele, wo jetzt Sommer ist.

Mitten im Winter in den Sommer reisen.

Das winterliche Wetter mit Kälte, Frost, Nebel und trüben Tagen will noch nicht weichen aus Mitteleuropa. Eigentlich ganz logisch, haben wir doch erst Mitte Februar und der Frühlingsanfang ist noch ganze 4 Wochen weit weg. Erst dann wird sich der Winter hierzulande komplett zurückziehen und die Sonne wieder die Oberhand gewinnen.

Doch wenn wir hier Winter haben, gibt es Gegenden auf diesem Erdball, wo jetzt der Sommer herrscht. Mit Sonne satt und Temperaturen über 30 Grad Celsius. Was liegt da näher als dem Winterwetter zu entfliehen und in paar Stunden Flugzeit in einer anderen Welt auszusteigen? Winterflucht in den Sommer ist das Gebot der Stunde.

Welche Regionen bieten sich dafür an?

Grob gesagt → weiterlesen…

Streikchaos in Hamburg und Stuttgart

Warnstreiks an den Flughäfen treffen Passagiere unvorbereitet.

Die Gewerkschaft Verdi ist ganz begeistert und zeigt sich mit den Streikverlauf sehr zufrieden. „Die Streikbeteiligung ist grandios.“, so ein Verdi-Sprecher. Die Gewerkschaft fordert je nach Bundesland und Beschäftigtengruppe 0,70 Euro bis 2,50 Euro mehr Lohn pro Stunde. Für das Sicherheitspersonal der untersten Stufe wird bspw. ein Mindestlohn von 9,20 Euro gefordert.

Für die Passagiere bedeutete der Warnstreik des Bodenpersonals jedoch das totale Chaos. Viele Verbindungen wurden gestrichen und die Passagiere wurden aufgefordert, gar nicht erst zum Flughafen zu kommen, sondern gleich umzubuchen oder andere Verkehrsmittel zu nutzen.

Am Flughafen Hamburg kam es dazu, daß durch den Streik mehr als 5.000 Menschen an den Abfertigungsschaltern warteten. Damit wurde die Kapazitätsgrenze überschritten und die → weiterlesen…

Euro-Schwäche: Wo lohnt sich der Urlaub noch?

Der Euro verliert weiter an Stärke. Das hat auch Auswirkungen auf Touristen.

Die Schweiz hat die Bindung des Franken an den Euro aufgegeben. Das löste ein wahres Beben an den Finanzmärkten aus. Der schweizer Franken wurde dadurch massiv aufgewertet und der Euro dementsprechend ab. Bis zu 30 Prozent gab der Euro innerhalb eines Tages gegenüber dem Franken nach. Das hat weitreichende Folgen, auch für Urlauber.

Natürlich wird ein Urlaub in der Schweiz nun viel teurer als noch im letzten Jahr. Aber auch Ziele im Fernreiseangebot verteuern sich im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 20 Prozent. Die Schwäche des Euro sorgt dafür, daß Urlauber für den Hotelaufenthalt, das Restaurant, die Shopping-Tour oder die Ausflüge vor Ort erheblich tiefer in die → weiterlesen…

1 43 44 45 46 47 69