Erfahrungen mit Reisen teilen

Schlechten Urlaub gekonnt vermeiden
Der Urlaub soll die schönste Zeit im Jahr werden. Hier will jedermann abschalten und entspannen, so dass es nach dem Urlaub mit neuer Energie wieder an die Arbeit gehen kann. Doch was soll man tun, damit der Urlaub auch wirklich schön wird und nicht mit einer Katastrophe endet, weil beispielsweise das Hotel nicht den eigenen Wünschen entspricht oder andere Unannehmlichkeiten entstehen?

Genau hierfür gibt es die Internetseite http://www.erfahrungen.com/mit/reisen/c/. Das Prinzip, welches sich hinter dieser Internetseite verbirgt, ist leicht zu durchschauen. Zunächst geht es darum, Urlaubern eine Möglichkeit zu geben, sich noch vor dem Urlaub selbst über die Reise und den Reiseveranstalter zu informieren. Hierzu werden aber nicht einfach Reisekataloge angeboten, sondern echte Reisende und Urlauber → weiterlesen…

Städtetrip nach Stockholm – Was die Schweden zu bieten haben

Beim Planen des nächsten Städtetrips sollte Schweden ganz oben auf der Liste stehen. Denn mit der Hauptstadt Stockholm bietet die skandinavische Halbinsel ein attraktives Ziel. Bereits die geographische Lage ist außergewöhnlich. Aufgrund der skandinavischen Landhebung unterlag das Landschaftsbild der Stadt im Laufe der Geschichte einem starken Wandel. Angesiedelt am Ausfluss des Sees Mälaren, der bis 120 Kilometer ins Landesinnere reicht, in die Ostsee bietet Stockholm ein einzigartiges Panorama. Das Salzwasser aus dem Meer und das Süßwasser des Sees werden lediglich durch eine Schleuse mitten in der Stadt getrennt. Beeindruckende Gebäude, eine lange Kulturgeschichte und viel Natur sind typische Merkmale der Stadt. Stockholm ist mit seiner Vielfalt eine Reise Wert. Mit ein paar Tipps wird der Städtetrip zum unvergesslichen Erlebnis.

Stockholms

→ weiterlesen…

Myanmar-Reisen verbinden Natur, Kultur und Erlebnis

Reisen nach Myanmar

Myanmar ist ein Land in Südostasien. Bekannt ist Myanmar auch unter seinem früheren Namen Burma/Birma. Das Land grenzt unter anderem an Bangladesch, China, Indien und Thailand an. Seit November 2005 ist Naypyidaw die neue offizielle Hauptstadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise Bagan, ein sehr großes antikes Tempelareal und zudem das Touristenziel schlechthin in Myanmar. Aber auch der romantische See Inle See oder der Goldene Felsen Kyaiktyo Pagode gehören zu den Besuchermagneten. Bei einer Reise nach Myanmar gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Die Anreise
Eine Anreise nach Myanmar ist nur per Flugzeug möglich. Diese landen meist auf den internationalen Flughäfen Mandalay und Yangon. Eine Ausnahme stellen nur Ausflüge von Thailand aus an. In diesem Fall wird per Schiff eingereist. → weiterlesen…

Rom – Historische Sehenswürdigkeiten in der “Ewigen Stadt”

Neben dem äußerst köstlichen italienischen Essen – was ja schon alleine eine „Sehenswürdigkeit“ darstellt – hat Rom seinen Besuchern natürlich noch viel mehr zu bieten. Gegründet im Jahr 753 v. Chr. vom Namensgeber Romulus hat sich die „Ewige Stadt“ innerhalb weniger Jahrhunderte zur Millionenstadt entwickelt. Bereits zu Zeiten von Julius Cäsar im Jahrhundert vor Christi Geburt zählte die Stadt mehr als eine Million Einwohner.

Mittlerweile leben knapp 3 Millionen Menschen in der italienischen Hauptstadt und auch unzählige Touristen kommen Monat für Monat nach Rom, um die jahrhunderte- bis jahrtausendealten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen und die köstliche italienische Küche zu probieren. Romreisenden, mit einem Faible für italienische Küche, sei empfohlen sich eine Ferienwohnung anstelle eines Hotels zu buchen, da man sich so → weiterlesen…

Gelbfieberimpfung wichtig

Gefahren auf Reisen nicht unterschätzen

Gelbfieber wird auch als Ochropyra oder das Schwarzes Erbrechen, in der älteren Literatur auch als die Siamesische Krankheit bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Viruskrankheit, die durch das Gelbfieber-Virus übertragen wird. Das Virus selbst wird dabei durch eine Stechmücke übertragen, daher ist es in den tropischen und subtropischen Zonen Afrikas und Südamerikas weit verbreitet. Die Gelbfiebermücke, die Überträgerin der Krankheit, ist gut an das Leben in den großen urbanen Zentren Afrikas und Südamerikas angepasst, wo sie neben dem Gelbfieber auch das Dengue- und Chikungunyafieber auf den Menschen überträgt.

Das Gelbfieber bricht üblicherweise nach einer Inkubationszeit von drei bis zu sechs Tagen aus und macht sich zunächst durch sehr hohes Fieber bemerkbar. Hinzu kommen Kopfschmerzen, → weiterlesen…

1 55 56 57 58 59 69