Kalifornien auf eigene Faust entdecken

Im Westen der USA viel Neues entdecken.

An der Westküste von Nordamerika gelegen, ist Kalifornien der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat und bietet für jeden touristischen Geschmack etwas. Den Besucher erwarten viele beliebte Attraktionen wie beispielsweise Disneyland, Hollywood, San Francisco, die Golden Gate Bridge, die Hauptstadt Sacramento und die Weinberge von Napa Valley. Außerhalb der großen Städte befinden sich einige Nationalparks und schöne, ruhige Wälder mit einer einmaligen Flora und Fauna.

Sehenswürdigkeiten

Man kann hier unmöglich alle Sehenswürdigkeiten von Kalifornien aufzählen. Deshalb nur eine kleiner Auflistung einiger Highlights.

Los Angeles
Disneyland: Die ursprüngliche Heimat des Disneyland befindet sich in Anaheim, wo der Park am 17. Juli 1955 eröffnet wurde und in jedem Jahr von Millionen Besuchern magisch angezogen wird.

Universal Studios Hollywood: In → weiterlesen…

Neuer Bahnstreik ab Dienstag

Lokführergewerkschaft GDL will ab morgen früh streiken.

Die GDL ruft die Lokführer bei der Bahn AG auf, ab Dienstag, den 21.04.2015 die Arbeit niederzulegen.

Zunächst ist nur der Güterverkehr betroffen. Dieser soll bis einschließlich Freitag diese Woche ruhen. Ab Mittwoch soll dann auch der Personenverkehr (bis einschließlich kommenden Donnerstag) bestreikt werden.

Die Deutsche Bahn arbeitet bereits an Ersatzfahrplänen, richtet sich aber auch gleichzeitig auf zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen ein.

Auf der Homepage der Bahn können sich betroffene Fahrgäste über die aktuelle Verkehrslage im Netz der Bahn informieren, um ggf. frühzeitig nach Alternativen zu suchen.
Wer nicht selbst mit dem eigenen Auto fahren will, kann eventuell auf Fernbusse* ausweichen. Es ist aber wohl bereits jetzt absehbar, daß diese beiden Verkehrsträger → weiterlesen…

Ölpest vor der Küste von Gran Canaria – Update.

Treibstoff aus dem Wrack eines russischen Fischerschiffes treibt auf die Strände zu.

Gestern kam es gut 15 Kilometer vor der Küste von Gran Canaria zu einer Katastrophe. Das russische Fischereischiff „Oleg Naydenov“ sank, nachdem es bereits seit 3 Tagen gebrannt hatte. Von der Besatzung kam dabei niemand zu Schaden. An Bord befanden sich aber noch rund 1.400 Tonnen Treibstoff.

Zu dem Brand auf dem Fischereischiff kam es wohl durch einen Kurzschluß im Maschinenraum. Dieser Kurzschluß ereignete sich bereits am Sonnabend Mittag. Da lag das Schiff noch im Hafen von Las Palmas.
Weil man den Brand nicht direkt im Hafen löschen konnte und bereits eine dichte Rauchsäule über dem Stadtgebiet von Las Palmas hing, entschlossen sich die Rettungskräfte die „Oleg Naydenov“ → weiterlesen…

Mini-Kreuzfahrt von Kopenhagen nach Oslo ab 134 Euro

Minicruise der Extraklasse von Kopenhagen nach Oslo und zurück.

Anzeige
4 Tage, 2 Städte und eine kleine Kreuzfahrt übers Meer. Das steckt drin in der Minicruise mit DFDS vom dänischen Kopenhagen ins norwegische Oslo und zurück. Hotel, Frühstück, Überfahrt und ein traumhafter Aufenthalt an Bord sind inklusive.

Kopenhagen

Die Haupstadt Dänemarks hat sich in den letzten Jahren zu echten Trendcity Europas entwickelt. Hier verschmelzen Innovation und Tradition. Es locken wunderschöne, alte Bauten rund um den Nyhavn, die berühmte Kleine Meerjungfrau direkt am Hafen, der Vergnügungspark Tivoli und viele idyllische Parks in der ganzen Stadt. Die Innenstadt Kopenhagens wartet mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs auf.

Oslo

Die norwegische Hauptstadt punktet dagegen mit überwältigender Natur, die bis in die City hinein → weiterlesen…

Sind hohe Stornogebühren rechtens?

Urteil untersagt pauschale Gebühren bei Reisestornierungen.

Reiseveranstalter sind immer schnell dabei, wenn es darum geht, eine Reise zu verkaufen. Schönste Fotos und blumigste Umschreibungen sollen das vermeintliche Traumhotel im besten Licht erscheinen lassen und den Urlauber zur schnellen Buchung veranlassen. In den allermeisten Fällen sind die Urlauber nach Rückkehr aus dem Urlaub auch sehr zufrieden.

Doch was passiert, wenn man den Urlaub aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht antreten kann? Dann werden in der Regel kräftige Stornokosten fällig. Je näher der Abreisetermin bereits herangerückt ist, um so höher fallen auch die Gebühren aus, die die Reiseveranstalter von den verhinderten Urlaubern verlangen. Keine Reise, aber hohe Kosten heißt es dann am Ende für den Kunden.

Wer früh bucht, trägt auch → weiterlesen…

1 100 101 102 103 104 168