Reisen in die USA: Eine Herausforderung in Zeiten politischer Spannungen

Reisen in die USA galt lange als Traum vieler Weltenbummler. Vom pulsierenden New York über die atemberaubenden Nationalparks bis hin zu den sonnigen Stränden Floridas – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat für jeden etwas zu bieten.

Doch seit einigen Jahren, insbesondere während und nach der Amtszeit von Donald Trump, hat sich die Situation für internationale Reisende, darunter auch Deutsche und andere Europäer, drastisch verändert. Verschärfte Gesetze, Einreisebestimmungen und die politische Lage machen den Traum vom USA-Urlaub für viele zur Herausforderung.

Politische Lage und ihre Auswirkungen auf Reisende

Donald Trump, der von 2017 bis 2021 als Präsident der USA amtierte und 2024 wieder ins Amt gewählt wurde, verfolgt eine strikte Einwanderungs- und Sicherheitspolitik. So wurden beispielsweise Einreisebestimmungen verschärft und Sicherheitskontrollen → weiterlesen…

Reiseziele am 1. Mai: Ausflüge ins europäische Ausland – ohne Feiertag

Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, der gerne für einen Kurztrip genutzt wird. Doch nicht überall in Europa ist dieser Tag arbeitsfrei. Das bietet eine spannende Möglichkeit, Reiseziele in Ländern zu entdecken, in denen das Leben wie gewohnt weitergeht. So können Sie das Beste aus einem arbeitsfreien Tag herausholen und gleichzeitig die besondere Dynamik von Orten erleben, die nicht von Feiertagsruhe beeinflusst werden.

Hier stellen wir Ihnen einige lohnenswerte Ziele vor und geben Tipps für Ihre Reiseplanung am 1.5. des Jahres.

Welche Länder haben am 1. Mai keinen Feiertag?

In unmittelbarer Nähe zu Deutschland gibt es einige Länder, in denen der 1.5. kein gesetzlicher Feiertag ist. Dazu gehören unter anderem:

  • Niederlande
  • Dänemark
  • Belgien
  • Luxemburg
  • Tschechien
  • Schweiz (regional
→ weiterlesen…

Erdbeben in Südostasien: Auswirkungen auf Ihren Urlaub in Thailand und Myanmar

Am 28. März 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,7 Myanmar und Teile Thailands. Das Epizentrum lag nahe Mandalay in Myanmar. Die Erschütterungen waren bis nach Bangkok spürbar und führten dort zu erheblichen Schäden, darunter der Einsturz eines 30-stöckigen Hochhauses.

In Bangkok, Thailand wurden drei Todesfälle und 50 Verletzte gemeldet; 81 Personen sind unter Trümmern eingeschlossen. Diese Zahlen sind jedoch nur eine Momentaufnahme und man muss davon ausgehen, dass sie weiter ansteigen werden. Vor allem aus den übrigen Landesteilen gibt es bislang noch keine Infos.

Myanmar hat in sechs Regionen den Notstand ausgerufen und bietet die internationale Gemeinschaft um jeder Art von Hilfe und Unterstützung. Über das konkrete Ausmaß der Zerstörungen direkt am Epizentrum und über Tote und Verletzungen → weiterlesen…

Zeitumstellung 2025: Was sie für den Verkehr in Deutschland bedeutet

Am kommenden Sonntag, dem 30. März 2025, ist es wieder soweit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr. Damit endet in Deutschland die Normalzeit (MEZ, auch als Winterzeit bezeichnet) und die Sommerzeit 2025 (MESZ) beginnt. Die Umstellung der Uhrzeit ist ein Ritual, das Jahr für Jahr Auswirkungen auf das Leben von Millionen Menschen hat.

Doch besonders im Verkehr, sei es auf der Schiene, in der Luft oder auf dem Wasser, führt die Zeitumstellung zu komplexen Herausforderungen. Wir beleuchten, wie sich die Umstellung konkret auf Fahrpläne und Betriebsabläufe auswirkt und welche Vorkehrungen getroffen werden. Damit der Start der Urlaubsreise oder die Fahrt zur Arbeitsstelle reibungslos klappen können.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Deutsche Bahn und → weiterlesen…

Reisen mit Freunden: So wird der gemeinsame Trip zum unvergesslichen Erlebnis

Mit Freunden zu reisen ist eine der besten Möglichkeiten, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Egal ob Städtetrip, Strandurlaub oder Abenteuerreise – gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen und sorgen für Geschichten, die man noch Jahre später erzählt. Doch Gruppenreisen können auch Herausforderungen mit sich bringen: unterschiedliche Vorstellungen, Budgetfragen oder die richtige Balance zwischen gemeinsamen Aktivitäten und persönlicher Freiheit. Damit der Trip stressfrei bleibt und alle auf ihre Kosten kommen, hilft eine durchdachte Planung. Dieser Artikel zeigt, worauf du achten solltest – von der Organisation über Budget-Tipps bis hin zu Aktivitäten, die den Urlaub für alle unvergesslich machen.

Die richtige Planung: So vermeidest du Stress schon vor der Abreise

Eine gute Planung ist der Schlüssel für eine entspannte Gruppenreise. Schon vor der Buchung solltet → weiterlesen…

1 2 3 68