Tipps für die Reise in das spannende Indien

Eine Reise nach Indien ist unheimlich spannend. Damit man aber dort hinreisen kann, muss man auch der Typ dafür sein. Denn Indien tickt ganz anders als Deutschland. Man braucht daher eine gewaltige Portion Mut und Offenheit, damit man sich in diesem gewaltigen Land zurechtfindet. Indien ist nämlich kein typisches touristisches Land. Es sind nur wenige Urlauber, die Neu-Delhi und vielleicht auch Mumbai ausprobieren. Die meisten Menschen sind von Indien leider abgeschreckt. Hier wohnen zu viele Menschen auf engstem Raum zusammen. Darüber hinaus sieht man viel Armut und Dreck, egal wohin man schaut.

Diejenigen, die nach Indien reisen, sind keine klassischen Touristen, sondern Backpacker, Abenteurer und mutige Menschen. Diese Typen von Reisenden lassen sich von TV-Bildern und einer schlechten Stimmung nicht → weiterlesen…

Brexit beginnt zu wirken, Briten meiden Eurozone.

Der bevorstehende EU-Ausstieg Großbritanniens wirkt sich bereits auf das Reiseverhalten der Briten aus.

Noch ist der Brexit nicht in trockenen britischen Tüchern. Nach langem Hin- und Her gab es bereits mehrere Verschiebungen des Austrittstermins. Aktuell soll der Brexit nun am 30. Oktober 2019 vollzogen werden, ausgerechnet Halloween. Ob es so kommt, ob der Brexit vor her oder später gar nicht vollzogen wird, all das steht bislang in den Sternen. Die Auswirkungen bekommen die Briten und der Rest von Europa aber bereits heute zu spüren. Davon bleibt auch der Reisemarkt nicht verschont.

Brexit wirkt sich bereits aus

Die Wirtschaftsleistung Großbritanniens hat in den letzten Monaten in einigen Branchen bereits merklich abgenommen. Noch ist das kein allgemeiner Trend, zum Glück für die → weiterlesen…

FKK Strand Hooksiel ist gerettet

Wangerland Touristik rudert zurück.

Der Protest hat sich gelohnt: Der FKK Strand in Hooksiel ist ab diesem Jahr wieder an alter Stelle verfügbar.

Protest gegen Entscheid

Im vergangenen Jahr hatte die Wangerland Touristik entschieden, den FKK Abschnitt am Hooksieler Strand „für die Allgemeinheit“ freizugeben. Das war genauso unsinnig wie es völlig überraschend kam.

Natürlich stand der FKK Strand auch vorher für „die Allgemeinheit“ zur Verfügung. Man musste sich nur sämtlicher Kleidung entledigen und konnte so völlig frei – im wahrsten Sinne – den Strand nutzen. Es gab aus der Pflicht zur Nacktheit und der obligatorischen Kurtaxe, die jeder Strandbesucher entrichten muss, keinerlei Einschränkungen. Insofern konnte wirklich niemand die Entscheidung der Wangerland Touristik verstehen.

Im vergangenen Sommer kam es nun zu → weiterlesen…

Verkehrs-Chaos in Spanien bedroht die Osterferien

Mehrere Streiks könnten den Verkehr in Spanien während der Ostertage zum Erliegen bringen.

Am heutigen Freitag geht es los mit den Beeinträchtigungen. Das streikt das Sicherheitspersonal am Flughafen der Hauptstadt Madrid, und das unbefristet.

Dieser Streik am Airport Barajas wird garantiert für einigen Wirbel sorgen, denn die Abfertigung der Passagiere kann nur noch schleppend erfolgen. Flugverspätungen und auch Flugausfälle werden sich nicht verhindern lassen. Die Auswirkungen dieses Streiks wiederum wird im gesamten spanischen Flugverkehr für Beeinträchtigungen sorgen.

Sämtlichen Passagieren, die heute und in den nächsten Tagen (niemand weiß Stand heute wie lange der Streik des Sicherheitspersonals andauern wird) vom Flughafen Madrid fliegen wollen, wird dringend geraten, sich möglichst sehr früh am Flughafen einzufinden.

Weitere Streiks zu Ostern

Doch es kommt → weiterlesen…

Deshalb könnte dein Navi Probleme machen.

Ein GPS Update bringt Funktionsstörungen für alte Navigationsgeräte.

Macht dein Navigationsgerät von TomTom  oder dein in deinem Auto festverbautes Navi seit diesem Wochenende Probleme? Dann könnte daran ein Update am GPS System schuld sein. Ob dein Gerät betroffen ist und was du jetzt tun kannst erfährst du in diesem Artikel.

Routenplanung

Heute können wir uns das kaum noch vorstellen, aber vor gar nicht allzu langer Zeit ist man tatsächlich noch mit Karten auf Papier unterwegs gewesen. Egal ob nur zur Schwiegermutter in den Harz oder auf große Urlaubsfahrt nach Italien, Spanien oder Österreich, elektronische Navigationsgeräte gab es nicht.

Jeder, der den Weg noch nicht von früheren Fahrten kannte, war auf den guten alten Straßenatlas* oder die vorher sorgsam am → weiterlesen…

1 34 35 36 37 38 168