USA: Mußt du bei der Einreise deine Social-Media-Aktivitäten zeigen?

Trumps Politik hat auch Einfluß auf deine Reisepläne.

Reisen in die USA machen zur Zeit nicht so richtig Spaß. Einreiseverbote, Mauern, Abschottung, Visa, Grenzkontrollen – das alles sind Begriffe, die man im 21. Jahrhundert eigentlich überwunden glaubte.

Besonders in Europa und hier ganz besonders im Schengen-Land hat man mit Grenzkontrollen fast gar nichts mehr zu tun. Oftmals merkt man gar nicht mehr, wenn man die Grenze überschreitet, zum Beispiel zwischen Deutschland und den Niederlande. Nur die veränderten Verkehrsschilder und natürlich die Beschriftungen geben einen Hinweis darauf, daß man nicht mehr in Deutschland ist.

USA Einreise

An der Grenze zur USA waren solche reisefreundlichen Zustände zwar noch nie Realität, wer schon einmal in der Einreiseschlange am JFK Flughafen von New York → weiterlesen…

Günstig und Gut in den Urlaub

Günstig aber gut in den Urlaub fahren und dafür auch noch viel bekommen. Wie soll das denn funktionieren fragen Sie sich jetzt sicher. Ganz einfach. Zu aller erst sollte Sie nicht nach einem Hotel schauen, sondern lieber auf die Selbstversorgung im Urlaub setzen und deshalb lieber nach einem für Sie geeigneten Ferienhaus suchen. Eine empfehlenswerte Seite dazu finden Sie auf fewo-bach.de. Hier gibt es super schöne Unterkünfte zu erschwinglichen Preisen in perfekter Lage für jede Art von Urlauber Gruppe und auch jeweils darauf abgestimmt, was diese Gruppe in ihrem Urlaub erleben möchte.

Auch sollten Sie nicht immer nur nach einer Pauschalreise Ausschau halten, sondern auch vergleichen, ob das Buchen von Flügen und Unterkunft getrennt nicht günstiger ist und so → weiterlesen…

Verbinde einen Städtetrip nach Basel mit dem Besuch der „Claude Monet“ Ausstellung.

Anzeige

Die Kulturhauptstadt der Schweiz ist in diesem Jahr ganz besonders eine Reise wert.

Die Stadt Basel zählt zu den aufregendsten Orten der ganzen Schweiz. Eine Basel Städtereise lohnt sich immer. Das verdankt die drittgrößte Stadt nicht nur dem bunten Nachtleben, den zahlreichen Shopping-Möglichkeiten oder ihrer Lage am pittoresken Oberrhein. Basel gilt außerdem als „Kulturhauptstadt der Schweiz“. Wie die Stadt zu diesem Titel gekommen ist, erfährst du in diesem Artikel.

Basel – Die Stadt der Museen

Basel ist die Stadt mit der höchsten Museumsdichte der ganzen Welt. Schon in den 1660er Jahren öffneten die Stadtväter eine Kunstausstellung für die Öffentlichkeit. Damit war Basel die erste europäische Stadt mit einer öffentlichen Kunstsammlung. Heute ist das Kunstmuseum eines von knapp vierzig Museen → weiterlesen…

Auf Lufthansa Europaflügen kannst du bald im Netz surfen

Die Deutsche Lufthansa will demnächst WLAN an Bord von Europaflügen anbieten.

Ohne Internet geht es heute fast nicht mehr. Jeder hat ein Smartphone und ist damit immer online, egal wo er sich gerade aufhält. Das geht dir doch bestimmt genauso!?

Freies WLAN Mangelware

Während es jedoch zu hause oder im Hotel relativ einfach ist, im Netz zu surfen, hat man unterwegs schon so seine Probleme. Da ist oftmals gar nicht so leicht, einen möglichst kostenfreien und frei zugänglichen Internetzugang zu finden. Besonders in Deutschland wähnt man sich Bezug auf freies Internet über WLAN zumeist mitten in der Wüste. In anderen europäischen und auch asiatischen Ländern ist man da schon viel weiter.

Wenn du öfters mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, → weiterlesen…

Deutsche Bahn pünktlich wie lange nicht.

Die Pünktlichkeit der DB Fernzüge nahm 2016 auf fast 80 Prozent zu.

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten der Bahn. Nach Auswertung der konzerninternen Pünktlichkeitsstatistik ist der Deutschen Bahn regelrecht zum Feiern zumute. Knapp 80 Prozent aller Fernzüge, die im Jahr 2016 auf die Strecke gingen, waren am Ende pünktlich.

Pünktlichkeit

Geplant hatten die Manager der Deutschen Bahn, daß mindestens 80 Prozent aller Fernzüge den Fahrplan einhalten. Am Ende waren es 79 Prozent. So viele ICE und IC waren seit dem Jahr 2012 nicht mehr pünktlich auf Deutschlands Schienen unterwegs. Im Jahr 2015 schafften das nur 74,4 Prozent aller Fernzüge.

Das ist zunächst ein echter Grund zum Feiern. Betrachtet man jedoch die Bedingungen, unter denen ein Zug als pünktlich → weiterlesen…

1 63 64 65 66 67 168