Bei Lufthansa droht der nächste Streik. # Update.

Die Flugbegleiter stellen Ultimatum. Streik ab kommenden Freitag ist möglich.
Update: Ufo lehnt Angebot ab. Der Streik ist nicht mehr abzuwenden.

Der Lufthansa-Konzern kommt nicht zur Ruhe. Arbeitskämpfe an allen Fronten. Mal streiken die Piloten, deren Arbeitskampf schwelt immer noch ungelöst weiter. Und dann sind wieder die Kabinenbesatzungen dran, so wahrscheinlich auch in dieser Woche.

Ufo stellte Ultimatum

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter (kurz UFO) erklärt heute auf einer Pressekonferenz, daß sie endlich greifbare Lösungen vom Lufthansa-Management vorgelegt haben will. Die bisherigen Angebote, die auf dem Tische liegen, waren für die Flugbegleiter allesamt nicht befriedigend.
UFO hat deshalb heute einen Forderungskatalog aufgestellt. Sollte auch auf diese Forderungen hin kein annehmbares Angebot von Lufthansa kommen, dann wird es noch in dieser → weiterlesen…

Entspannen auf Teneriffa

Dafür ist eine Ferienwohnung auf der Kanareninsel genau das Richtige.

Wer etwas erleben möchte und zeitlich flexibel bleiben will oder auch muss, für den ist eine Ferienwohnung genau das Richtige. Auch für Familien mit kleinen oder großen Kindern eignet sich eine Ferienwohnung, um einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen, und doch „Herr im Hause“ zubleiben. Die strengen Abläufe im Hotel gibt es in einer Ferienwohnung nicht.

Teneriffa

Auch für den Urlaub auf Teneriffa bietet sich diese Unterbringungsform ganz besonders an. Allerdings sollte man unbedingt auch einen Mietwagen buchen, um die ganze Insel erkunden zu können.

Auf der Insel des ewigen Frühlings gibt es zahlreiche Klimazonen, unterschiedliche Landschaften und vor allem viele Sehenswürdigkeiten. Die Insel eignet sich als Urlaubsdomizil → weiterlesen…

Griechenland: Eintrittspreise für Akropolis steigen stark an.

Ab 2016 werden Ausflüge in Griechenland massiv teurer.

Die Griechenland-Krise tobt weiterhin in unverminderter Härte. Auch wenn Griechenland und die Euro/Finanzkrise derzeit nicht mehr so häufig in den Nachrichten vorkommen, als das noch vor ein paar Monaten der Fall war, längst haben andere Themen Griechenland aus den Schlagzeilen verdrängt, hat sich substantiell nichts an der Lage der Griechen verbessert. Das Land und seine Menschen leiden weiterhin.

Troika verlangt Sparmaßnahmen

Damit Griechenland auch zukünftig Gelder aus dem EU-Hilfspaket bekommt, die letztlich hauptsächlich dazu dienen, alte Schulden zu begleichen statt in die Zukunft zu investieren, muß die Regierung in Athen umfangreiche von der Troika diktierte Sparmaßnahmen umsetzen. Insgesamt 4,3 Mrd. Euro müssen eingespart werden, ein volkswirtschaftlicher Irrsinn. Nichtsdestotrotz bleibt der griechischen Regierung → weiterlesen…

Shopping am Flughafen

Flughäfen sind viel mehr als nur das Tor zur Welt.

Der Flughafen ist seit jeher ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Lachen und Tränen, Schmerz und Vorfreude liegen hier eng beieinander. Der Flughafen ist ein Ort der Emotionen, das weiß jeder, der schon einmal dort war. Doch es existiert hier, sozusagen ganz nebenbei, noch eine weitere Möglichkeit, die man kaum mehr bewusst wahrnimmt: Man kann am Flughafen, wie auch in Düsseldorf shoppen, und das sehr gut.

Airport als Shopping-Mall

Die vielen Souvenirläden, Modegeschäfte, Blumen- und Zeitschriftenläden machen täglich ihre Angebote. Sie bieten den Fluggästen und Angehörigen eine sinnvolle Möglichkeit zur Überbrückung teils erheblicher Wartezeiten. So kann die nächste große Reise in die USA mit einer Suche nach dem neuen → weiterlesen…

Für Air Berlin wird die Luft dünn. #Update!

Bundeswirtschaftsminister Gabriel drängt auf eine einvernehmliche Lösung.
#Update: Code-Share-Flüge vorerst möglich.

Langsam wird die Zeit knapp für Air Berlin*. Alle Flüge, die die zweitgrößte deutsche Airline ab dem kommenden Sonntag gemeinsam mit ihrem Partner Etihad anbieten will, stehen auf der Kippe. Eine Genehmigung für diese Flüge gibt es bisher nicht.

Chaos kündigt sich an

Dieser Zustand ist genauso dramatisch, wie er sich anhört. Sollte die geplanten Codeshare-Flüge tatsächlich ausfallen müssen, weil bis Sonntag keine Einigung gefunden wurde, könnten sich die Einnahmeausfälle für Air Berlin ganz schnell zu einer echten Existenzbedrohung auswachsen. Immerhin bringen die Partner-Flüge nach Angaben von Air Berlin rund 140 Millionen Euro Umsatz ein.

Das sehen auch der Betriebs- und der Personalrat bei Ar Berlin so. In → weiterlesen…

1 89 90 91 92 93 168