London: U-Bahn fährt ab September auch nachts.

Gute Nachrichten für Nachtschwärmer in London.

Wer bislang in London feiern und durch Bars und Clubs ziehen, mußte entweder früh den Rückzug antreten oder sich ein teures Taxis leisten. Egal ob in der Woche oder am Wochenende, die U-Bahn in London stellte früh am Abend den Dienst ein. Das soll sich nun laut der Verkehrsgesellschaft Transport for London (TfL) ändern, zumindest am Wochenende auf 5 U-Bahn-Linien.

Hohe Nachfrage

Zuletzt ist auch den Verantwortlichen des öffentlichen Nahverkehrs der britischen Hauptstadt aufgefallen, daß eine immer größere werdende Nachfrage nach einem günstigen Transportmittel für größere Menschenmassen auch nach Mitternacht gibt.

In den letzten 15 Jahren ist das Fahrgastaufkommen Freitagnacht und Samstagnacht um stolze 70 Prozent gestiegen. Doch bislang konnten Nachtschwärmer für ihre Touren → weiterlesen…

Eurokrise: Das müssen Griechenland-Urlauber jetzt wissen

Was kommt auf Touristen in Griechenland nun zu?

Die Eurokrise ist im vollen Gang. Griechenland wachsen die Schulden immer weiter über den Kopf und es sieht alles danach aus, daß die anderen Euroländer keine weitere Hilfen mehr geben wollen.

Eine Staatspleite Griechenlands und der Austritt aus dem Euro sind in den nächsten Tagen und Wochen durchaus reale Optionen geworden.

Kann man da noch in den Südosten Europs in den Urlaub Fahren? Durchaus, wenn man einige Dinge beachtet.

Das müssen Urlauber, die sich bereits in Griechenland aufhalten oder dieses Jahr einen Urlaub in Griechenland planen, beachten:

Bargeld

Ab sofort gelten in Griechenland Kapitalverkehrskontrollen. Das bedeutet, daß Griechen nur noch bis 60 Euro pro Tag von ihrem Konto abheben dürfen. Mehr gibt → weiterlesen…

Illegaler Drogenkonsum im Ausland

Der Konsum von illegalen Drogen im Ausland kann dramatische Konsequenzen zur Folge haben.

Wer sich ins Ausland auf Reisen begibt, sei es um das Land kennen zu lernen oder ein dortiges Studium zu absolvieren, will auch gerne mal etwas Neues ausprobieren. Um den harten Alltag im Heimatland hinter sich zu lassen, wird auch gelegentlich zu illegalen und psychoaktiven Mitteln gegriffen. Der schnelle Joint am Abend oder die bunte Pille in der Diskothek, das reichhaltige und günstige Angebot verleitet Reisende gerne zum Kauf von Aufputschmitteln oder Entspannungshelfern. Die schweren Folgen, die sich auf die Gesundheit auswirken oder schwere Sanktionen nach sich ziehen, sind vielen Urlaubern dabei unbewußt.

In den Niederlanden ist Kiffen legal

Viele Anhänger der Cannabispflanze, vor allem sehr junge → weiterlesen…

Silvester in New York, Dubai oder Tokio ab 799 Euro.

Silvester-Feier 2015 in einer Weltmetropole. 5 Tage in New York, Dubai oder Tokio.

Anzeige
Jedes Jahr das Gleiche zu Silvester: Fernsehen, Punsch, Bleigießen und nervige Verwandtschaft? Dann wird es endlich Zeit, Silvester einmal ganz anders zu feiern und das neue Jahr 2016 gebührend zu empfangen. Und was würde besser dazu passen, als Silvester in einer echten Weltmetropole zu feiern?

Zu teuer? Vergiss es! Verbringe 5 Tage an Silvester in New York, Dubai oder Tokio schon ab 799 Euro.

Alle Informationen zu diesem Reise-Schnäppchen:

New York

Die Stadt, die niemals schläft, schon gar nicht am Silvesterabend. Der Central Park, das Rockefeller Center, das Empire State Building, die Freiheitsstature auf Liberty Island, die Brooklyn Bridge, die Grand Central Station oder das → weiterlesen…

Neuer Einstiegstarif bei Lufthansa buchbar

Light-Tickets werden ab 28. Juli 2015 online gestellt.

Lufthansa versucht immer mehr den Billigairlines nachzuahmen. In den letzten Monaten mussten sich viele Vielflieger und Stammkunden der alten Staatsairline umstellen. Innerdeutsche und europäische Verbindungen wurden zum größten auf Konzerntochter Germanwings verlagert. Nur Flüge von München und Frankfurt aus werden noch direkt von Lufthansa durchgeführt.
Germanwings startete einst als reiner Billigflieger, dementsprechend abgespeckt ist auch der Service. Zwar hat zum Start der Kooperation ein völlig neues Konzept aufgelegt, was mit der alten Germanwings nur noch wenig gemein hatte, trotzdem waren die Kunden zumeist verärgert.

Und Lufthansa versucht weiter an der Kostenschraube zu drehen. Die Marke Germanwings soll nun demnächst wieder komplett verschwinden. Alle Flüge werden dann von der Schwesterairline Eurowings durchgeführt. Eurowings → weiterlesen…

1 96 97 98 99 100 168