Fahrplanwechsel: Erhebliche Änderungen bei den Tickets der Deutsche Bahn

Zum Fahrplanwechsel im Dezember schafft die Deutsche Bahn den Flexpreis praktisch ab.

Im Dezember steht traditionell der Fahrplanwechsel an. Im Winterhalbjahr sind andere Verkehrsströme zu bewältigen als in den Sommermonaten. Da macht ein angepaßter Fahrplan durchaus Sinn. Deshalb wird dieses Ritual bereits seit Jahrzehnten praktiziert.

Ticketpreise

Genauso sicher wie der alljährliche Fahrplanwechsel ist auch die alljährliche Anpassung der Ticketpreise. In diesem Jahr wird das Bahnfahren mal wieder teurer. Besonders im Nahverkehr werden die Passagiere diesen Anstieg zu spüren bekommen. Die lokalen Nahverkehrsunternehmen haben Preissteigerungen von bis zu 2,9 Prozent angekündigt. Im Fernverkehr, wo die Deutsche Bahn die Ticketpreise festlegt, müssen sich die Kunden auf eine Steigerung von 1,3 Prozent im IC und ICE einstellen.

Neuer Flexpreis

Doch diese Ticketpreissteigerung ist → weiterlesen…

Happy End für Nachtzug?

Wird es auch weiterhin Nachtzüge in Deutschland geben?

Die Deutsche Bahn mag keine schlafenden Reisende, die versuchen, nachts durch Deutschland zu reisen, zumindest nicht in den eigenen Zügen. Diesen Eindruck muß man bekommen, wenn man sich die Konzernpolitik der letzten Jahre ansieht.

City Night Line

Die Marke City Night Line, unter der die Nachtzüge der Bahn betrieben wurden, wurde sukzessive immer weiter ausgedünnt. Im November 2014 wurden die einstmals aufkommensstarken Verbindungen Berlin – Paris, Amsterdam – Kopenhagen, Innsbruck – München – Paris, Kopenhagen – Basel, Hamburg – Paris und Prag Kopenhagen aus dem Fahrplan gestrichen. Vom ehemaligen engmaschigen Liniennetz der Nachtzüge blieb nur noch ein löchriges Rumpfangebot zurück.

Autoreisezüge

Neben den Nachtzügen wurden auch die von von vielen Urlaubern äußerst → weiterlesen…

Stellt die Bahn den Zugverkehr nach Dänemark ein?

Dänemark verlangt Ausweiskontrollen in den Zügen. Die Bahn ist dazu nicht bereit.

Die Flüchtlingswelle ist auch bis nach Dänemark geschwappt. Doch die Dänen taten sich von Anfang schwer mit der Aufnahmen von flüchtenden Menschen im eigenen Land. Allenfalls ließ man sie auf der Durchreise nach Schweden gewähren.

Doch als Schweden praktisch einen Aufnahmestopp verhängte und wieder Grenzkontrollen einführte, reagierte auch Dänemark entsprechend. Der Zugverkehr von Deutschland nach Dänemark wurde im September des vergangenen Jahres einige Tage unterbrochen. Auch der Fährverkehr kam zum Erliegen und Straßen wurden gesperrt. Es sollte unter allen Umständen verhindert werden, dass durchreisende Flüchtlinge von Deutschland aus dänischen Boden erreichen.

Transporteursverantwortung

Mittlerweile hatte sich der Verkehr wieder einigermaßen reguliert. Doch die stichpunktartigen Grenzkontrollen an der deutschen Grenze → weiterlesen…

Bahn: Passagiere werden 2016 viel Geduld brauchen.

In diesem Jahr wird bei der Bahn sehr viel gebaut. Baumaßnahmen werden gebündelt, und die Kunden werden es zu spüren bekommen.

Im Jahr 2016 will die Deutsche Bahn große Teile des Schienennetzes in Deutschland erneuern. Insgesamt 3.200 km Schienen, 2.000 Weichen, 2,9 Millionen Bahnschwellen und ganze 150 Brücken sollen und müssen dieses Jahr modernisiert werden.

Belastungen für Bahnfahrer

Die Zahlen lassen bereits erahnen, daß diese Baunahmen zum einen sehr viel Geld kosten werden und zum anderen zu großen Verzögerungen im normalen Verkehrsablauf bei der Bahn führen werden. Auf die Passagiere werden deshalb dieses Jahr unweigerlich große Belastungen zukommen. Umleitungen und verlängerte Fahrzeiten werden sich auf den von Baumaßnahmen betroffenen Streckenabschnitten kaum vermeiden lassen.

Bündelung der Maßnahmen

Die Bahn hat aber → weiterlesen…

Das Geschenk-Ticket der Deutschen Bahn.

Das passende Weihnachtsgeschenk für alle Bahnfahrer.

Für alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für andere oder auch sich selbst suchen, hat die Deutsche Bahn ein äußerst interessantes Angebot. Das DB Geschenk-Ticket: Für nur 55 Euro ganz flexibel durch Deutschland.

DB Geschenk-Ticket

Für 55 Euro gibt mit dem DB Geschenk-Ticket es zwei Bahnfahrkarten für den Fernverkehr in der 2. Klasse. Für die erste Klasse kostet das Geschenk-Ticket 75 Euro. Damit kann man völlig flexibel durch ganz Deutschland reisen. Fahrten ins Ausland sind aber tabu.

Die Tickets gelten vom 04.01.2016 bis 17.03.2016, außer an Freitagen, für 2 einfache Fahrten innerhalb Deutschlands in allen ICE, IC/EC, IRE, RE, RB, S-Bahnen, IC Bussen und City Night Line (mit Aufpreis). Nicht im Seeverkehr und Autozug. → weiterlesen…

1 2 3 4 5 6