Neuer Einstiegstarif bei Lufthansa buchbar

Light-Tickets werden ab 28. Juli 2015 online gestellt.

Lufthansa versucht immer mehr den Billigairlines nachzuahmen. In den letzten Monaten mussten sich viele Vielflieger und Stammkunden der alten Staatsairline umstellen. Innerdeutsche und europäische Verbindungen wurden zum größten auf Konzerntochter Germanwings verlagert. Nur Flüge von München und Frankfurt aus werden noch direkt von Lufthansa durchgeführt.
Germanwings startete einst als reiner Billigflieger, dementsprechend abgespeckt ist auch der Service. Zwar hat zum Start der Kooperation ein völlig neues Konzept aufgelegt, was mit der alten Germanwings nur noch wenig gemein hatte, trotzdem waren die Kunden zumeist verärgert.

Und Lufthansa versucht weiter an der Kostenschraube zu drehen. Die Marke Germanwings soll nun demnächst wieder komplett verschwinden. Alle Flüge werden dann von der Schwesterairline Eurowings durchgeführt. Eurowings → weiterlesen…

TRAVIC: Online Tracker für den öffentlichen Nahverkehr

Neuer Webdienst ermöglicht die online Verfolgung von Bus und Bahn, weltweit.

Eisenbahnfreak wird das Herz schneller schlagen. Endlich gibt es eine kostenlose, völlig unkomplizierte Möglichkeit, ganz bequem am heimischen Computer den öffentlichen Nahverkehr in Echtzeit zu verfolgen. TRAVIC macht es möglich.

TRAVIC ist ein online Tracker, der von der Firma geOps zusammen mit der Universität Freiburg entwickelt wurde. Mit diesem Webdienst ist möglich, die Fahrzeuge der U-Bahnen, S-Bahnen, Buslinien oder auch Schiffs- und Fährverbindungen auf ihrem Weg von Station zu Station am Bildschirm zu verfolgen. Das funktioniert weltweit, in New York genauso wie in Hamburg oder Madrid.

Fahrzeugpositionen in Echtzeit

Der Tracker funktioniert durch die Kombination des regulären Fahrplanes mit den Echtzeitdaten. Aus diesen Informationen heraus werden die aktuellen Positionen → weiterlesen…

Paris entfernt Liebesschlösser

Die „Stadt der Liebe“ nimmt Liebesschlösser von den Brücken.

Das Anbringen von Liebesschlössern an irgendwelche Brückengeländer, ist eines dieser Phänomene, das niemand erklären kann, woher es kommt und was es bringen soll, und doch alle mitmachen.
Verliebte Paare lassen deshalb seit einigen Jahren ihre Namen auf normale, eigentlich stinklangweilige Vorhängeschlösser eingravieren und bringen diese an die Geländer von Brücken an. Die Schlüssel werden in den Fluß geworfen, so daß die Schlösser hängen bleiben müssen. Und zwar auf ewig, so lang wie die Liebe des Pärchens halten soll.

Viele finden diesen Brauch so schön romantisch, andere nennen das einfach nur kitschig. Für die Städte, die sich um die Brücken kümmern müssen, sind die Liebesschlösser ein echtes Ärgernis.

Zusätzliches Gewicht

Auch in → weiterlesen…

Aktion: Flixbus startet in Dänemark und Schweden

In einer Kennenlern-Aktion gibt es Tickets für nur 9 Euro. +++ Aktion verlängert +++

Anzeige
FlixBus* dehnt seine Aktivitäten in den Norden aus. Ab sofort gibt es auch Verbindungen von Deutschland nach Kopenhagen in Dänemark und nach Malmö in Schweden.

Angeboten werden die Strecken:

Berlin-Malmö, Berlin-Kopenhagen
Rostock-Malmö, Rostock-Kopenhagen
Hamburg-Malmö, Hamburg-Kopenhagen
Lübeck-Malmö, Lübeck-Kopenhagen
Puttgarden-Malmö, Puttgarden-Kopenhagen

Kennenlern-Aktion mit Tickets für nur 9 €

Zum Start der Verbindungen nach Dänemark und Schweden startet FlixBus eine Kennenlern-Aktion. Noch bis zum 03. Juni 05. Juni 2015 (Aktion wurde verlängert) werden alle Tickets von Deutschland nach Dänemark und Schweden (sowie umgekehrt) für 9€ angeboten. Ein echtes Schnäppchen, auch für Fernbusnutzer, die ja sowieso schon bei Ticketpreisen eher verwöhnt sind.

Hier die Fakten zu dieser Aktion: → weiterlesen…

Tchibo verkauft jetzt Flugzeuge

Damit wird die Anreise zum nächste Urlaubsziel ganz einfach.

Tchibo betreibt seit Jahren einen florierenden Online-Handel. War man einst Vorreiter, wenn es darum ging, im wöchentlichen Rhythmus für einen Kaffeeröster völlig untypische Dinge über seine Filialen unter die Leute zu bringen, Aldi hat dieses Verkaufsprinzip mit seinem „ALDI aktuell“ damals nur von Tchibo geklaut, so war man auch Pionier in Sachen Online-Shopping. Und das mit Erfolg. Der Webshop von Tchibo kann sich heute über die höchste Kaufwahrscheinlichkeit freuen, weit vor Amazon oder Otto.

Und so verkauft Tchibo* vom Schlafanzug über Küchengeräte bis hin zu Elektrogeräten alles zu günstigen Preisen, was man irgendwie im Haushalt und Garten gebrauchen könnte. Doch nun hat Tchibo ein Produkt in Angebot, das alles bisher dagewesene → weiterlesen…

1 97 98 99 100 101 168