Fahrplanwechsel: Erhebliche Änderungen bei den Tickets der Deutsche Bahn

Zum Fahrplanwechsel im Dezember schafft die Deutsche Bahn den Flexpreis praktisch ab.

Im Dezember steht traditionell der Fahrplanwechsel an. Im Winterhalbjahr sind andere Verkehrsströme zu bewältigen als in den Sommermonaten. Da macht ein angepaßter Fahrplan durchaus Sinn. Deshalb wird dieses Ritual bereits seit Jahrzehnten praktiziert.

Ticketpreise

Genauso sicher wie der alljährliche Fahrplanwechsel ist auch die alljährliche Anpassung der Ticketpreise. In diesem Jahr wird das Bahnfahren mal wieder teurer. Besonders im Nahverkehr werden die Passagiere diesen Anstieg zu spüren bekommen. Die lokalen Nahverkehrsunternehmen haben Preissteigerungen von bis zu 2,9 Prozent angekündigt. Im Fernverkehr, wo die Deutsche Bahn die Ticketpreise festlegt, müssen sich die Kunden auf eine Steigerung von 1,3 Prozent im IC und ICE einstellen.

Neuer Flexpreis

Doch diese Ticketpreissteigerung ist → weiterlesen…

Bahn führt WLAN in der 2. Klasse ein

Schon ab Dezember soll auch in der 2. Klasse der ICE-Flotte WLAN verfügbar sein, kostenlos.

Jetzt also doch. Ab Dezember kannst du in Fernzügen der Deutschen Bahn auch in der 2. Klasse kostenloses WLAN nutzen. Und nicht das, die Bahn verspricht zudem, daß die Internetverbindungen stabiler und schneller werden sollen.

Nur in ICE Zügen

Natürlich wird das WLAN zunächst nur für Passagiere in den ICE_Zügen verfügbar sein. Ob und wann auch andere Züge, wie IC oder EC oder gar Nahverkehrszüge mit der entsprechenden Technik ausgerüstet werden, dazu kann die Bahn heute noch keine Aussage treffen.

Das wird dich natürlich nicht zufrieden stellen, wenn du als täglicher Pendler mit ein Zug der Bahn zur Arbeit fährst und dort nur das mobile → weiterlesen…

Happy End für Nachtzug?

Wird es auch weiterhin Nachtzüge in Deutschland geben?

Die Deutsche Bahn mag keine schlafenden Reisende, die versuchen, nachts durch Deutschland zu reisen, zumindest nicht in den eigenen Zügen. Diesen Eindruck muß man bekommen, wenn man sich die Konzernpolitik der letzten Jahre ansieht.

City Night Line

Die Marke City Night Line, unter der die Nachtzüge der Bahn betrieben wurden, wurde sukzessive immer weiter ausgedünnt. Im November 2014 wurden die einstmals aufkommensstarken Verbindungen Berlin – Paris, Amsterdam – Kopenhagen, Innsbruck – München – Paris, Kopenhagen – Basel, Hamburg – Paris und Prag Kopenhagen aus dem Fahrplan gestrichen. Vom ehemaligen engmaschigen Liniennetz der Nachtzüge blieb nur noch ein löchriges Rumpfangebot zurück.

Autoreisezüge

Neben den Nachtzügen wurden auch die von von vielen Urlaubern äußerst → weiterlesen…

Stellt die Bahn den Zugverkehr nach Dänemark ein?

Dänemark verlangt Ausweiskontrollen in den Zügen. Die Bahn ist dazu nicht bereit.

Die Flüchtlingswelle ist auch bis nach Dänemark geschwappt. Doch die Dänen taten sich von Anfang schwer mit der Aufnahmen von flüchtenden Menschen im eigenen Land. Allenfalls ließ man sie auf der Durchreise nach Schweden gewähren.

Doch als Schweden praktisch einen Aufnahmestopp verhängte und wieder Grenzkontrollen einführte, reagierte auch Dänemark entsprechend. Der Zugverkehr von Deutschland nach Dänemark wurde im September des vergangenen Jahres einige Tage unterbrochen. Auch der Fährverkehr kam zum Erliegen und Straßen wurden gesperrt. Es sollte unter allen Umständen verhindert werden, dass durchreisende Flüchtlinge von Deutschland aus dänischen Boden erreichen.

Transporteursverantwortung

Mittlerweile hatte sich der Verkehr wieder einigermaßen reguliert. Doch die stichpunktartigen Grenzkontrollen an der deutschen Grenze → weiterlesen…

Zugverkehr nach Belgien rollt wieder

Unterbrechung der Eisenbahnverbindungen ins Nachbarland Belgien wurde wieder aufgehoben.

Nach den gestrigen terroristischen Anschlägen in Belgiens Hauptstadt Brüssel wurden kurzzeitig die internationalen Zugverbindungen von Deutschland aus unterbrochen. ICE- und Thalys-Züge fuhren nicht mehr.

Zugverkehr wieder aufgenommen.

Ab heute morgen, den 23.03.2016, wurde der internationale Zugverkehr mit dem Betriebsbeginn wieder aufgenommen. Das meldet die Deutsche Bahn AG.

Die Züge auf der ICE-Linie 79 Brüssel – Frankfurt/Main fahren wieder regelmäßig. Auch der Verkehr auf der Thalys-Linie 80 Paris – Brüssel – Köln – Essen wird wieder planmäßig durchgeführt.

Die IC-Busse der Linie 71 fahren heute nur zwischen Düsseldorf und Roermond.

Aktuelle Verkehrslage

Allerdings kann es heute im Betriebsablauf noch vereinzelt zu Teilausfällen kommen. Die Passagiere sollte sich deshalb heute und in den → weiterlesen…

1 5 6 7 8 9 15