Der Bahnstreik kommt.

Und das ist nicht die Schuld der Lokführer. Was Fahrgäste deswegen jetzt beachten müssen.

Die Lokführergewerkschaft GDL hat eine Urabstimmung unter ihren Mitgliedern durchgeführt und das Ergebnis ist mit 75 Prozent Zustimmung mehr als eindeutig. Die Lokführer haben die Schnauze voll und wollen sich nicht weiter hinhalten lassen. Sie wollen jetzt für ihre Forderungen zum legitimen Arbeitskampf-Mittel Streik greifen. Der bundesweite Streik beginnt schon heute, zunächst im Güterverkehr.

Dieser Eskalationstufe sind monatelange Gespräche der GDL mit der Deutschen Bahn vorausgegangen. Immer wieder wurden die Lokführer hingehalten. Aus Solidarität und Verantwortungsbewusstsein – vor allem während der Corona Krise – haben die Lokführer so lange still gehalten, vier ganze Verhandlungsrunden, in denen die Bahn immer wieder fast schon peinlich für einen Staatskonzern → weiterlesen…

Testpflicht für alle Einreisende

Ab heute müssen alle Reiserückkehrer einen Corona Test vorweisen.

Im vergangenen Jahr – dem Jahr eins der Corona Pandemie – haben Reiserückkehrer entscheidend mit dazu beitragen, dass Deutschland von einer zweiten Welle an Corona Infektionen überrollt wurde und im Herbst in einen monatelangen Lockdown gehen musste.

Zu sicher war man sich im Sommer 2020, nachdem die Inzidenzen spürbar gesunken waren, dass Corona wohl überstanden sei. Das Land machte sich locker, genoss den Sommer und flog bereits im Juli und August auch schon wieder ins Ausland, nach Mallorca, Italien oder in die Türkei. Im Frühjahr hätte das noch niemand für möglich gehalten, dass der Sommer bereits wieder so unbeschwert werden würde.

Doch es war nur ein Trugschluss, Corona war nicht besiegt → weiterlesen…

Magnetgläser – nie wieder umfallende Gläser.

Wackelnde, rutschende oder umfallende Gläser gehören der Vergangenheit an.

Wer kennt es nicht, gerade ist eine Party oder ein gemütliches Beisamensein richtig gut am laufen, da kippt ein Glas um und damit kippt auch gleich die Stimmung. Das könnte sich in Zukunft ändern, mit der Erfindung von Magnetgläsern. Eine echte Revolution im Gläsermarkt.

Ob im Flugzeug, beim Camping, im Wohnmobil, auf dem Boot, in der Eisenbahn oder auch im Auto, mit Magnetgläsern ist das Problem von umkippenden Gläsern Vergangenheit.

Wie funktioniert das?

Magnetgläser werden so gefertigt, dass im Boden Magnete eingebracht werden. Dieser technische Kniff hat den Vorteil, dass diese Gläser auf metallischen Oberflächen eine optimale Haftung aufweisen. Das bedeutet, dass auch gefüllte Gläser während einer Fahrt kaum umfallen können, → weiterlesen…

Google Maps zeigt Bahn Fahrpläne in Echtzeit.

Der Routenplaner schlägt jetzt auch Zugverbindungen im Fernverkehr vor und zeigt aktuelle Informationen.

Als Reisender der Deutschen Bahn sollte man eine App unbedingt auf dem Handy haben: den DB Navigator.

Diese App ermöglicht eigentlich alles, was man auf und vor der Reise mit der Eisenbahn benötigt. Man kann Tickets buchen, Ticket-Preise checken, die Zugauslastung nachschauen und -ganz wichtig – die aktuelle Wagenreihung überprüfen. Außerdem gibt der Navigator top aktuelle Infos zu Verspätungen, Zugausfällen, Gleiswechseln und reale Abfahrtzeiten. Ohne den Navigator sollte man auf keine Bahnreise gehen, und darauf hoffen, überall unterwegs W-Lan oder mobiles Internet über LTE oder 5G zu haben.

Doch es gibt natürlich auch andere Tools, die einem das Reisen erleichtern. Dazu zählen der DB Streckenagent, DB → weiterlesen…

Delta-Variante: So kannst du riskante Reiseziele meiden.

Die Corona Delta Variante vermiest den Start in den Urlaubssommer 2021.

Gefühlt ist für viele Menschen die Corona Pandemie vorbei. Doch das ist leider ein Trugschluss, der wohl für eine weitere heftige Infektionswelle im Herbst sorgen dürfte.

Zum einen sind hierzulande erst knapp ein Drittel der Menschen vollständig geimpft. Die Impfkampagne läuft trotz der zahlreichen Versprechen von Bundesgesundheitsminister Spahn eher schleppend. Zwar haben über 53 Prozent mittlerweile eine Erstimpfung erhalten, doch das garantiert keinen vollständigen Schutz, schon gar nicht gegen Virus-Mutanten.
Und zum anderen ist der Schutz gegen Mutationen gar nicht oder nur gering vorhanden, je nachdem, wie alt man ist und welchen Impfstoff man erhalten hat.

Diese Tatsache hat sich leider noch nicht ausreichend herumgesprochen. So verwundert es nicht, → weiterlesen…

1 19 20 21 22 23 168