Jede 15. Reise wird verschenkt!

Travador erstattet jede 15. Reisebuchung

Anzeige
Das hört sich doch mal äußerst gut an: Travador, die Seite, die die besten Reiseerlebnisse zusammen sucht, bietet eine super Aktion an:

Jede 15. Reise für eine Woche geschenkt!

Seit heute, 12 Uhr läuft die Aktion. Und so funktioniert sie:

Gib bei der Buchung auf Travador einfach den Gutscheincode: LUCKY an. Wenn der Reisepreis bereits um den symbolischen Betrag von 1€ reduziert wird, nimmst du automatisch am Gewinnspiel teil.

Alle 48 Stunden lost Travador die Gewinner aus und benachrichtigt diese über die bei der Buchung angegebene E-Mail Adresse. Gehörst du zu den glücklichen Gewinnern, erstattet Travador dir den Reisepreis umgehend wieder zurück.

Travador Aktion

Also unbedingt mitmachen und mit etwas Glück Urlaub für lau gewinnen.

Viel → weiterlesen…

Postbus und Eurolines kooperieren international.

Nachtzüge sollen ersetzt werden.

Die Deutsche Bahn zieht sich aus dem Angebot der europaweiten Nacht-Verbindungen zurück und dünnt das Netz der einst so beliebten Nachtzüge immer weiter aus. Die ehemalige City Night Line CNL AG ist heute nur nur noch Namensspenderin der Marke, unter der die Deutsche Bahn AG die Nachtzüge im Fahrplan listet. Längst ist die CNL AG in der DB Autozug aufgegangen, die wiederum schon im Jahr 2010 mit der DB Fernverkehr AG verschmolzen wurde.

Vom großen Netz der Nachtzüge sind nur noch Fragmente übriggeblieben. Veraltete Wagentechnik, deren Neuanschaffung viel zu teuer werden würde, und Billigflieger, die für kleines Geld in kurzer Zeit nach Venedig, Wien oder Rom fliegen, haben den Nachtzügen viele Kunden abgenommen.

Nun kommt ein → weiterlesen…

Feuer legt Flughafen Rom Fiumicino lahm.

Ein Großbrand sorgt für erhebliche Behinderungen in Roms Airport.

Am Donnerstag kam es an Italiens größtem Flughafen Rom-Fiumicino zu einem Großbrand. Der Flugverkehr wurde für etliche Stunden unterbrochen. Große Teile des Airports wurden zerstört. 3 Menschen wurden durch den entstandenen Rauch verletzt.

Erst gegen Nachmittag konnten die ersten Flugzeuge wieder von Rom-Fiumicino (Kürzel: FCO) abheben. Es kam zu erheblichen Verspätungen und auch zu Flugstreichungen.

Auslöser des Brandes kurz nach Mitternacht war vermutlich ein Kurzschluß in einer Imbißbar im Terminalgebäude. Terminal 3 wurde daraufhin durch das Feuer großflächig zerstört. Betroffen davon sind vor allem sehr viele Geschäfte. Man rechnet mit Schäden in Millionenhöhe.
Erst gegen 7 Uhr morgens am gestrigen Donnerstage bekam die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle.

Weiter Beeinträchtigungen am → weiterlesen…

Kanaren: Reinigung nach Ölkatastrophe kommt voran

Besseres Wetter begünstigt die Beseitigung der Ölverschmutzungen.

Mitte April sank der russische Fischtrawler “Oleg Naydenov” vor der Südküste von Gran Canaria, nachdem er bereits brennend aus dem Hafen von Las Palmas gezogen wurde. Das Ergebnis dieser Fehlentscheidung ist ein gesunkenes Fischereischiff aus dem bisher ungehindert Schweröl austreten konnte.

Ein riesiger Ölteppich entstand daraufhin und bedrohte die Küsten nicht nur von Can Canaria, sondern auch von Teneriffa und La Gomera. Die Inselbewohner und die Tourismusindustrie konnten nur noch auf günstige Wetterbedingungen hoffen und darauf, daß der Ölteppich auf offene Meer getrieben wird.

Spezialschiffe können arbeiten

Diese Wetterbesserung ist nun eingetreten. Auch für die kommenden Tage läßt die meteorologische Prognose weiter hoffen.

In den letzten Tagen behinderten noch bis zu 3 → weiterlesen…

Bahn-Streik, der nächste

Die Lokführer streiken die kommenden 7 Tage.

Jetzt macht die GDL ernst und streikt zum ersten Mal einen richtig langen, zusammenhängenden Zeitraum am Stück.

Vom morgigen Montag, den 04.05.15 bis einschließlich kommenden Sonntag sollen alle Räder auf der Schiene stillstehen, zumindest bei der Deutschen Bahn.

Die GDL ruft alle bei ihr organisierten und bei der Bahn AG beschäftigten Lokführer auf, in der kommenden Woche zu streiken.

Ab Montagnachmittag, 15:00 Uhr wird im DB-Güterverkehr gestreikt.
Ab Dienstagmorgen, 02:00 Uhr soll dann der Personenverkehr folgen.

Erst am Sonntag, den 10.05.2015 um 09:00 Uhr soll dieser Streik beendet werden.

Alte Streikthemen

Die GDL wirft der Bahn AG vor, weiterhin eigene Tarifverträge für die bei der GDL organisierten Lokführer abzulehnen. Dabei gibt es dafür → weiterlesen…

1 98 99 100 101 102 168