Schlechteste Airline der Welt

Air Koryo landet auf dem letzten Platz.

„Wer eine Reise macht, der kann etwas erzählen.“, so lautet ein gängiges Sprichwort. Wer diese Reise mit Air Koryo macht, ist sicher froh, wieder heil unten anzukommen, denn die Flugzeuge sind uralt. Zum Glück wird man wohl eher selten in die Verlegenheit kommen, mit Air Koryo, der staatlichen nordkoreanischen Airline, fliegen zu müssen.

Die Maschinen sind im Durchschnitt 28 Jahre alt. Zum Einsatz kommen hauptsächlich ältere russische/sowjetische Flugzeugmodelle, wie IL-18, IL-62, Tu-134 und Tu-154. Air Koryo ist auch eine der letzten Betreiberin der Iljuschin IL-18D. Aber auch wenn diese Airline im Luftraum der europäischen Union mit den alten Flugzeuge seit 2006 nicht mehr fliegen darf, bescheinigen ihr Beobachter eine sehr gute Wartung. Zu → weiterlesen…

Ich war noch niemals in New York…

Ein Liedtext, der viel Wahres enthält.

Udo Jürgens dichtete und sang einst den Ohrwurm „Ich war noch niemals in New York“, die Sportfreunde Stiller interpretierten das Lied vor einigen Jahren noch einmal neu und ein gleichnamiges Musical lockte die Gäste nach mehreren Stationen zuletzt in Oberhausen ins Theater. Und obwohl dieser Hit schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist seine Kernaussage offenbar aktueller denn je.

Nach einer Umfrage der Markt- und Meinungsforschungsagentur GfK, die diese im Auftrag der Deutschen Lufthansa durchführte, waren 91,9 Prozent aller Deutschen über 14 Jahren, das entspricht 64,6 Millionen Bundesbürger, noch niemals in der amerikanischen Ostküstenstadt New York.

Von denen, die schon einmal in New York waren, also immerhin 5,7 Millionen Deutsche, kamen die meisten → weiterlesen…

Air Berlin launcht Smartwatch-App

Smartwach-App für Pebble gestartet.

Man sollte meinen Air Berlin hat ganz andere Sorgen, als sich um Apps für Armbanduhren zu kümmern. Immerhin ist die Airline wieder tief in die roten Zahlen geflogen.

Für 2013 mußte Air Berlin jetzt einen Verlust von besorgniserregenden 315,5 Millionen Euro bekanntgeben. Damit ist der kleine Aufschwung aus 2012, der allerdings dem Verkauf des Vielfliegerprogramms geschuldet war, auch schon wieder Geschichte. Aus 70,2 Mio. EUR Gewinn vor Steuern und Zinsen in 2012 wurde ein Verlust von 231,9 Mio. EUR in 2013, und das bei sinkendem Umsatz.
Auch das Eigenkapital ist mittlerweile negativ. Es beträgt minus 186,1 Millionen Euro. Die Gesamtverschuldung wuchs auf satte 796 Millionen Euro.

Wie Air Berlin da wieder heraus kommen will, bleibt bisher → weiterlesen…

Urlaub auf der Krim?

Wie entwickelt sich der Tourismus auf der Schwarzmeer-Halbinsel weiter?

Die politischen Entwicklungen der vergangenen Wochen haben natürlich Einfluß auf den Tourismus auf der Krim. Rußland hat die Schwarzmeer-Halbinsel, die völkerrechtlich wohl immer noch zur Ukraine gehört, faktisch annektiert und zu einem regulären Teil des russischen Staates erklärt. Flüge von Moskau auf die Krim werden deshalb mittlerweile auch als Inlandsflug behandelt.
Europa und die USA erkennen die Abspaltung der Krim von der Ukraine nicht an und drohen mit Sanktionen gegen Rußland. Die Auswirkungen auf den Krim-Tourismus sind deshalb schon jetzt zu spüren.

Der Zustand vor der Krise

Die Krim war schon immer eines der Top-Reiseziele für Russen und Ukrainer. Aber auch viele Urlauber aus dem westlichen Ausland wußten die Lage der → weiterlesen…

Urlaub an Italiens Seen

Italien hat einen beachtlichen Anteil an den Alpen, und eingebettet in das Hochgebirge gibt es bereits im Norden des Landes große Seen in grandioser Gebirgslandschaft.
Neben zahlreichen anderen Binnengewässern ist vor allem der Ortasee eine echte Perle. Die ruhige Lage macht einen Erholung hier zur echten Erholung. Vielfältige Ferienhäuser und Ferienwohnungen (www.fewo-ortasee.de) aber auch Hotels, bieten für jeden Urlaubertyp die passende Unterkunft.

Wer sich für Urlaub an einem See begeistern kann, sollte diese italienischen Gewässer unbedingt einmal besuchen:

  • Lago Maggiore (an der Schweizer Grenze)
  • Lago di Come (benannt nach dem schönen Ort am südlichen Ende des Sees)
  • Lago d’Iseo (gut 12 km östlich von Bergamo)
  • Lago di Garda (einer der größten und schönsten Seen nahe Verona)
  • Lago d’Idro
→ weiterlesen…
1 123 124 125 126 127 168