Nach dem Streik: Lufthansa will schnell wieder Normalbetrieb erreichen

Der Pilotenstreik bei der Lufthansa geht zu Ende.

Bis heute Abend 23:59 Uhr wird noch gestreikt. So lange werden die Piloten der Lufthansa, Lufthansa Cargo und bei Germanwings die Arbeit ruhen lassen, um den Forderungen ihrer Gewerkschaft Vereinigung Cockpit nach mehr Gehalt und einer sicheren Altersversorgung Nachdruck zu verleihen.

Ab 00:00 Uhr morgen Früh soll alles wieder normal laufen. Doch das wird nicht so einfach, wie es sich anhört. Die Abläufe in einer Fluggesellschaft sind derart komplex, daß man nicht einfach Reset drücken und neu booten kann und alles läuft wieder wie gewohnt. Die Umläufe der Flugzeuge und auch der Crews müssen sich erst wieder einpendeln. Auch die flugvorbereitenden Maßnahmen, wie Wartung und Catering, müssen wieder in einen planmäßigen Ablauf → weiterlesen…

Piloten-Streik: Nichts geht mehr.

Lufthansa Maschinen bleiben heute am Boden.

Der Streik der Piloten bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings hat begonnen. Die übergroße Mehrzahl der Flüge, rund 3.800 müssen deshalb heute und an den kommenden Tagen gestrichen werden. 425.000 Passagiere sind davon betroffen.

Die Abflugtafel im Flughafen Frankfurt/Main sieht deshalb derzeit so aus:

Lufthansa und Germanwings operieren wegen des Piloten-Streiks vorerst mit einem Sonderflugplan.

Über die Homepage von Lufthansa oder unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 850 60 70 kann man sich aktuelle Informationen einholen und ggf. seine Reisepläne ändern. Das sollte man unbedingt tun, bevor man zum Flughafen fährt.
Als Germanwings Kunde erreicht man das Call Center unter der 0180 6 320 320 (0,20 € / Anruf aus dem Festnetz – Mobilfunk → weiterlesen…

BER wird BUS-Terminal

Der Berliner Flughafen BER wird zum neuen BER-ZOB.

Das ist eine völlig neue Entwicklung, die sich derzeit in Berlin darstellt. Statt Flugverkehr vom BER abzuwickeln, sollen künftig Busfahrgäste das neugebaute Terminal bevölkern.

Der Pannenflughafen BER wird wahrscheinlich niemals seiner ursprünglichen Bestimmung übergeben. Nach neuesten Planungen sollen die beiden Startbahnen künftig komplett vom alten DDR-Zentralflughafen „Schönefeld“ genutzt werden, die Nordbahn wird ist ohnehin die angestammte Startbahn des Flughafen Schönefeld (SXF). Der Airport Tegel (TXL) bleibt geöffnet und wird auch in Zukunft die Hauptlast im Berliner Flugverkehr der Linienfluggesellschaften tragen. Die Billigflieger, wie Ryanair, Jet2, Norwegian und Easyjet, werden am Flughafen Schönefeld konzentriert. Diese Lösung hätte man von Anfang haben und so viel Geld sparen können.

Am neugebauten BER wird es indes → weiterlesen…

Lufthansa und Germanwings legen Sonderflugpläne vor

Über 3.000 Flüge werden bei Lufthansa streikbedingt ausfallen.

Noch hofft die Lufthansa, den Streik der Pilotengewerkschaft Cockpit in letzter Minuten irgendwie abwenden zu können. Doch die Zeichen stehen auf Streik ab Mitte dieser Woche.

Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, dann werden die Fluggesellschaften Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings vom 02. April, 00:00 Uhr bis zum 04. April, 23:59 Uhr durchgehend bestreikt. Mitten im Osterreiseverkehr in den Ländern Bremen und Niedersachsen geht dann nichts mehr.

Um das zu erwartende Chaos wenigstens ein wenig einzudämmen, hat Lufthansa heute einen Sonderflugplan vorgelegt. Demnach werden über 3.000 Flüge in der Zeit des Streiks gestrichen. Rund 425.000 Passagiere werden betroffen sein. Welche Flüge genau annulliert werden müssen, erfährt man über die Lufthansa-Homepage.

Fluggäste → weiterlesen…

Piloten-Streik im Osterreiseverkehr

Lufthansa wird nächste Woche bestreikt.

Nach ver.di streikt nun die Vereinigung Cockpit. Nach dem Chaos am gestrigen Donnerstag, als Angestellte an zahlreichen deutschen Flughäfen für mehrere Stunden die Arbeit niederlegten und damit für hunderte Flugausfälle sorgten, will in der nächsten Woche die Vereinigung Cockpit die Airlines Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings bestreiken.

Ausgerechnet in der Zeit vom 02. April, 00:00 Uhr bis zum 04. April, 23:59 Uhr sollen die Streikaktivitäten stattfinden. Das wird vielen Familien in Bremen und Niedersachsen den Urlaub verhageln, denn am 03. April beginnen in diesen Bundesländern die diesjährigen Osterferien. Dabei hatte die Vereinigung Cockpit im Vorfeld versprochen, auf Streiks während der Ostertage zu verzichten.

Der Streik soll die 3 Fluggesellschaften offenbar richtig heftig treffen, denn in → weiterlesen…

1 125 126 127 128 129 168