Streikchaos in Hamburg und Stuttgart

Warnstreiks an den Flughäfen treffen Passagiere unvorbereitet.

Die Gewerkschaft Verdi ist ganz begeistert und zeigt sich mit den Streikverlauf sehr zufrieden. „Die Streikbeteiligung ist grandios.“, so ein Verdi-Sprecher. Die Gewerkschaft fordert je nach Bundesland und Beschäftigtengruppe 0,70 Euro bis 2,50 Euro mehr Lohn pro Stunde. Für das Sicherheitspersonal der untersten Stufe wird bspw. ein Mindestlohn von 9,20 Euro gefordert.

Für die Passagiere bedeutete der Warnstreik des Bodenpersonals jedoch das totale Chaos. Viele Verbindungen wurden gestrichen und die Passagiere wurden aufgefordert, gar nicht erst zum Flughafen zu kommen, sondern gleich umzubuchen oder andere Verkehrsmittel zu nutzen.

Am Flughafen Hamburg kam es dazu, daß durch den Streik mehr als 5.000 Menschen an den Abfertigungsschaltern warteten. Damit wurde die Kapazitätsgrenze überschritten und die → weiterlesen…

Valentinstag in der Stadt der Liebe ab 99,50 EUR

Paris inkl. 2- oder 3-tägigen Aufenthalt im 5-Sterne-Hotel, Frühstück, Restaurant-Rabatt und Eintritt in den Louvre.

Anzeige
Am 14. Februar ist Valentinstag. Und in welche Stadt sollte man an diesem Tag seine oder seinen Liebsten entführen? Natürlich nach Paris, der Stadt der Liebe.

Die französische Hauptstadt besticht durch ihre Luxus-Boutiquen, schicken Restaurants und glamouröse Straßen. Kunst und Kultur wohin das Auge blickt. Paris ist die perfekte Kulisse für einen romantischen Ausflug zu zweit.

Das Luxushotel Sofitel Paris La Défense garantiert mit seiner Kombination von Innovation, Kunst und Design für einen unvergeßlichen Aufenthalt. Nach der kuscheligen Nacht startet ihr mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und genießt am Nachmittag einen leckeren Cocktail in der modernen Lounge-Bar. Am Abend lockt das Restaurant L’Italian Lounge mit → weiterlesen…

Günstigster Tag für die Buchung einer Flugreise

Am besten Dienstags fliegen.

Der Zeitpunkt der Buchung für eine Flugreise ist sehr entscheidend für den Preis, den man am Ende für den Flug bezahlen muß. Deshalb kommt es sehr darauf an, nicht zu früh aber auch nicht zu spät zu buchen. Wer den richtigen Zeitpunkt erwischt, kann jede Menge Geld sparen. Aber nur, wenn er auch am richtigen Wochentag fliegt.

Wichtig für den besten Buchungs- und Flugzeitpunkt ist die Entfernung, die man verreisen will. Für Fernreisen gelten andere Zeitpunkte als für einen Europa-Flug. Während man eine Fernreise möglichst zur Wochenmitte startet, besser noch an einem Dienstag hin und zurück fliegt und so beim Ticketpreis sparen kann, sollte man einen europäischen Flug am besten an einem Freitag antreten und am → weiterlesen…

Euro-Schwäche: Wo lohnt sich der Urlaub noch?

Der Euro verliert weiter an Stärke. Das hat auch Auswirkungen auf Touristen.

Die Schweiz hat die Bindung des Franken an den Euro aufgegeben. Das löste ein wahres Beben an den Finanzmärkten aus. Der schweizer Franken wurde dadurch massiv aufgewertet und der Euro dementsprechend ab. Bis zu 30 Prozent gab der Euro innerhalb eines Tages gegenüber dem Franken nach. Das hat weitreichende Folgen, auch für Urlauber.

Natürlich wird ein Urlaub in der Schweiz nun viel teurer als noch im letzten Jahr. Aber auch Ziele im Fernreiseangebot verteuern sich im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 20 Prozent. Die Schwäche des Euro sorgt dafür, daß Urlauber für den Hotelaufenthalt, das Restaurant, die Shopping-Tour oder die Ausflüge vor Ort erheblich tiefer in die → weiterlesen…

7 Fakten zum Anspruch auf Urlaub

Alles ist geregelt – auch der Urlaubsanspruch.

Jedes Jahr im Januar beginnt in den Firmen der große Kampf um die mehr oder weniger gerechte Verteilung der Urlaubstage unter den Kollegen. Wer darf wann und wieviel Urlaub nehmen? Und wer entscheidet das, vor allem wenn es Streitigkeiten gibt? Das sind die drängendsten Fragen.
Auch die Möglichkeit zur Buchung des Sommerurlaubs und die Nutzung von etwaigen Frühbucherrabatten und anderen Vergünstigungen spielen dabei eine große Rolle.

All diese Fragen müssen gleich zu Jahresbeginn geklärt werden, denn vor allem Arbeitnehmer mit Kindern möchten am liebsten alle zur gleichen Zeit Urlaub nehmen. Ein Urlaubsplaner* für die komplette Abteilung muß her und peinlich genau eingehalten werden.
Doch immer wieder gibt es Streit unter den Kollegen und → weiterlesen…

1 105 106 107 108 109 168