InterConnex wird eingestellt

Fernbusverkehr hat weitere Auswirkungen.

Die Freigabe des Fernbusverkehrs Anfang des vorigen Jahres hat den deutschen Fernverkehr insgesamt gehörig durchgewirbelt. Während sich die Bahn angesichts der zahlreich abwandernden Kunden nicht traut, die Preise im Fernverkehr weiter zu erhöhen, streichen erste Konkurrenten nun die Segel.

Fernverkehr

Nur zwei ernsthafte Konkurrenten gab es bisher für die Deutsche Bahn im Fernverkehr. Zum einen den Anbieter HKX, der die Verbindung Köln – Hamburg auf der Schiene anbietet und zum anderen Veolia mit ihrem InterConnex auf der Strecke Leipzig – Berlin -Rostock.

Während HKX nur einige schwach gebuchte Verbindungen am Wochenende streicht, sonst aber weiterhin zwischen Köln und Hamburg zu günstigen Preisen im Vergleich zur Bahn operieren will und über die Möglichkeit der Einführung von Nahverkehrstarifen → weiterlesen…

Luftaufnahmen: Quantum of the Seas

Das Kreuzfahrtschiff „Quantum of the Seas“ auf See.

Nachdem sich die Ems-Überführung des größten bisher in Deutschland jemals gebauten Schiffes immer wieder verzögerte, aufgrund des Wetters und eines zu niedrigen Wasserstandes, hat es am 23. September schlußendlich doch noch ohne weitere Probleme geklappt und die „Quantum of the Seas“ hat ihren natürlichen Lebensraum, die offene See, erreicht.

Am 05. Oktober wurde der Kreuzfahrtriese dann in Bremerhaven erwartet. Pünktlich um 10 Uhr wurde am Kai des Container-Terminals festgemacht. Das Video zeigt die Einfahrt in den Containerhafen von Bremerhaven und wie die Schlepper beim Festmachen helfen.


Quelle: YouTube

In Bremerhaven bleibt die „Quantum of the Seas“ nun noch einige Tage am Ausrüstungskai liegen. Hier letzte Arbeiten im Inneren de Schiffes vorgenommen. Unter → weiterlesen…

Fährverkehr nach Norderney eingestellt

Fährschiffe blieben gestern kurzzeitig im Sand stecken.

Der Fährverkehr zu den ostfriesischen Inseln ist abhängig vom Wetter und vom Wasserstand. So kann es durchaus vorkommen, daß der Fahrplan der Fähren nicht eingehalten werden kann oder daß der Verkehr ganz eingestellt werden muß. So etwa bei heftigen Stürmen oder Eisgang. So weit, so klar.

Gestern Nachmittag kam es jedoch zu einem Zwischenfall, der so nicht vorkommen sollte. Die Schiffe blieben in der Fahrtrinne mehr oder weniger stecken. Es kam zu großen Verspätungen, wie Reisende und auch das Norderney Blog berichteten. Das Schiff Frisia IV brauchte für die Fahrt von Norddeich Mole, dem Ausgangshafen für die Fähren nach Norderney, bis hinüber auf die Insel 3,5 Stunden. Um 15:30 Uhr losgefahren, kam das → weiterlesen…

Rhein-Neckar Air startet neue Verbindung

Hamburg – Mannheim ist neue Strecke von Rhein-Neckar Air.

Im März 2014 ist die neue Airline Rhein-Neckar Air an den Start gegangen. Mehrere Unternehmen aus der Region Mannheim haben sich nach dem Aus für Cirrus Airlines, im Januar 2012 mußte diese Airline Insolvenz anmelden, um Alternativen bemüht, denn die Nachfrage nach innerdeutschen Verbindungen ab Mannheim war entsprechend groß. So wurde eine Betreibergesellschaft gegründet, die die Rhein-Neckar Air fördert.

Als erste Verbindung wurde zunächst ausschließlich die Strecke Mannheim – Berlin Tegel angeboten. Zweimal täglich wird diese seither mit einer Dornier 328 bedient, für Ticketpreise ab 169 Euro.

Am 14. Oktober 2014 wird der Flugbetrieb nun ausgebaut und zusätzlich zu Berlin nun auch eine Verbindung nach Hamburg angeboten. Dienstags bis donnerstags kommt → weiterlesen…

Internationale Telefonate und mobiles Internet auf Reisen

International zu telefonieren ist gar nicht so leicht wie man denkt.
Das wilde Wählen der Nummern von Familie und Freunden kann durchaus teuer werden.

Zu beachtende Grundlagen:

Egal, ob sie von Zuhause ins Ausland telefonieren oder aus dem Urlaub einen Freund anrufen wollen, jedes Land besitzt seine eigene Vorwahl, welche aus bis zu drei Zahlen besteht.
Wenn sie beispielsweise aus dem Ausland nach Deutschland telefonieren möchten, muss die Vorwahl von Deutschland, also +49, an die eigentliche Nummer angeheftet werden.
Ist die Nummer, welche erreicht werden soll im Inland 0134 75392, muss sie aus dem Ausland wie folgt aussehen: +49 134 75392.
Das gleiche gilt auch für Nummern aus dem Telefonbuch.

Dadurch werden Telefonate nur leider noch nicht günstiger, immer noch → weiterlesen…

1 114 115 116 117 118 169