Kassel: Pilot verfährt sich auf Flughafen

Germania Airbus landet in Sackgasse.

Mit Navi wäre das nicht passiert: Auf dem neueröffneten Airport Kassel-Calden hat sich am Mittwochabend ein Pilot der Airline Germania verfahren.

Auf dem Weg vom Terminal zur Startbahn ist der Airbus mit Urlaubern an Bord auf einen falschen Verbindungsweg eingebogen und kam aus eigener Kraft nicht mehr auf den rechten Weg. Ein selbständiges Umdrehen war nicht möglich, weil der Weg dafür an dieser Stelle zu schmal war. Erst der Einsatz eines Schleppfahrzeuges, das normalerweise dafür da ist, startbereite Flugzeuge rückwärts von deren Parkposition auf das Vorfeld zu schieben, machte die Weiterfahrt zur Startbahn möglich.

Ursache für diesen Fehler, der für reichlich Spott in den Medien sorgte, war wahrscheinlich eine schlechte Beschilderung auf dem Taxiway. Noch → weiterlesen…

Dubai im Zeitraffer

Urlauber erstellt ein Zeitraffer-Video von Dubai.

Dubai kann man nur lieben und von dieser Metropole in der Wüste fasziniert sein, oder man muß es hassen. Dazwischen gibt es nichts. Für die einen ist es der Ausdruck von Moderne, für die anderen sind die Hochhäuser nur seelenlose Betonklötze. Unberührt läßt einen die Stadt, die aus dem Sand in wenigen Jahren emporwuchs, aber wohl nicht.

Jedes Jahr reisen viele Menschen aus allen Teilen der Welt in den Wüstenstaat auf der arabischen Halbinsel. Dubai hat der Jahrzehnte lang gut von seinen Ölvorkommen gelebt, sucht nun aber Wege, um auch in Zukunft den wirtschaftlichen Aufschwung zu sichern. Wenn die ֖lvorräte in absehbarer Zeit versiegen, dann will das Emirat gerüstet sein und andere Einkommensquellen verfügbar → weiterlesen…

Jumeirah Hotels – Aufenthalt mit luxuriösem Flair

Die Hotels der Jumeirah Group sind ausnahmslos im hochpreisigen Luxussegment angesiedelt. Das verwundert kaum, befindet sich doch die internationale Hotelkette Jumeirah im Besitz der Herrscherfamilie von Dubai, Al Maktum.

„Stay Different“ lautet das Motto dieses Unternehmens und so setzen die verantwortlichen Manager alles daran, dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus zu sein. In den 5 Sterne Hotels von Jumeirah ist geht es ein wenig luxuriöser, pompöser und verschwenderischer zu als anderswo. Am beeindruckendsten zeigt sich das vielleicht anhand des mittlerweile zum Wahrzeichen des Emirates Dubai avancierten Hotels Burj Al Arab. Auch das Jumeirah Emirates Towers ist ein nicht nur architektonisches Highlight in der Skyline von Dubai und sucht auf der Welt vergeblich seinesgleichen. Außer in den Emiraten Dubai und Abu → weiterlesen…

Lufthansa zukünftig mit kostenpflichtigen Snacks?

Plant Lufthansa wirklich solche weitreichenden Änderungen am Produkt?

Lufthansa-Chef Franz spielt offenbar mit dem Gedanken, zukünftig kostenpflichtige Snacks an Bord anzubieten. Bisher kannte man das vorallem von Billigfliegern.

Es scheint ein unverrückbares Ritual zu sein. Kaum hat das Flugzeug die Reiseflughöhe erreicht, schon wird beim gerade begonnenen Bordservice in Lufthansa-Maschinen reihum Tomatensaft bestellt. Am Boden würde das niemand freiwillig trinken. Bei anderen Airlines ist dieses Phänomen eher unbekannt. Bei Lufthansa ist dagegen der komplette Flug in Gefahr, wenn die Crew nicht für ausreichende Tomatensaft-Vorräte gesorgt hat.
Doch damit könnte es bald vorbei sein. Offenbar denken die Lufthansa-Manager darüber nach, Sandwiches, Schokoriegel, Kaffee und Tomatensaft kostenpflichtig zu machen. Bordverpflegung wird es dann nur noch gegen Cash geben.

Bei der Lufthansa gehören

→ weiterlesen…

Flughafen Kassel-Calden hat Probleme

Der neue Flughafen Kassel-Calden entwickelt sich zu einer Investruine.

Einigermaßen pünktlich fertig geworden ist er, der neue Flughafen Kassel-Calden. Darauf konnte man im Hinblick auf die unüberschaubaren Probleme des Berliner Flughafens BER zurecht stolz sein. Doch seitdem backt man im Norden Hessens eher ganz kleine Brötchen, denn der neue Flughafen hat ein ähnlich dickes Problem wie der BER. Es kommen keine Flugzeuge und damit keine Passagiere. Einnahmen können so nicht erzielt werden.

Der eh schon dünne Flugplan, den die Flughafen-Manager zum Start des Flughafens Kassel-Calden (KSF) präsentierten, wird von den Veranstaltern immer weiter ausgedünnt. So wurden bereits einzelne Abflüge der Croatia Airlines gestrichen. Die Passagiere mußten von anderen Flughäfen fliegen. Dabei soll es sich aber um Einzelfälle gehandelt haben. Grundsätzlich → weiterlesen…

1 147 148 149 150 151 168