Coronavirus: AA warnt vor Reisen nach China

Das Auswärtige Amt gibt nun offiziell eine (Teil)-Reisewarnung für China heraus.

Das Coronavirus beherrscht zur Zeit alle Medien und Kanäle. Und obwohl die bisherige Ausbreitung, Krankheitsrate und die Anzahl der Todesfälle hierzulande verglichen mit dem alljährlichen Verlauf der Grippeepidemie geradezu mickrig erscheint, scheinen sich die Länder und Organisationen in Aktionismus geradezu zu überschlagen.

So hat gestern auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine offizielle weltweite Notlage im Zusammenhang mit dem Coronavirus erklärt. Das ist ein ernstzunehmender Fakt, schließlich kam es in der Vergangenheit nicht allzu oft vor, dass die WHO eine solche Notlage erklärt hat. U.a. beim Auftreten der Schweinegrippe wurde eine solche Notlage auch hierzulande bekannt und beachtet. Wenn man sich allerdings ausgerechnet die Schweinegrippe in Erinnerung ruft, dann weiß man → weiterlesen…

Der Flug des Weihnachtsmanns live im Santa Tracker

Der Google Santa Tracker zeigt auch 2019 die aktuelle Position des Weihnachtsmanns.

Heute ist es endlich so weit. Der Heiligabend ist da. Endlich kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke. Die Kinder sind schon ganz hibbelig und können es kaum mehr abwarten, bis es endlich zur Bescherung kommt.

Um sich die Zeit bis zum großen Moment unterm Tannenbaum ein wenig zu vertreiben, kann man entweder aufs Fernsehen und altbekannte Klassiker wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder „Kevin allein zu Haus“ zugreifen. Man kann aber auch – dem Internet sei Dank – den Flug des Weihnachtsmanns über den Erdball live mitverfolgen.

Google Santa Tracker

Google ist nicht nur Marktführer unter den Suchmaschinenanbietern und zahlreichen Zusatzdienstleistungen, Google ist auch ganz weit vorn, wenn → weiterlesen…

Fahrplanwechsel – das ändert sich ab heute.

Ab dem heutigen Sonntag gilt der Winterfahrplan bei der Bahn und vielen anderen Verkehrsbetrieben.

Zweimal im Jahr werden die Uhren umgestellt, und das nicht von Sommer- auf Normalzeit und wieder zurück. Auch bei den vielen Verkehrsbetrieben hierzulande werden die Frühjahr und im Herbst die Zeiten geändert. Dann gelten entweder der Sommerfahrplan bzw. der Winterfahrplan für die nächsten Monate.

Busse* und Nahverkehrszüge fahren zu anderen Zeiten, manche Verbindungen haben eine andere Taktung oder fahren gar nicht mehr, weil in den Wintermonaten weniger Nachfrage besteht. Die Passagiere sollten sich deshalb eingehend mit dem neuen Fahrplan beschäftigen, damit sie ab Montag nicht am Bahn- oder Bussteig umsonst warten müssen.

Auch bei der Deutschen Bahn ist das so, und deshalb gilt ab heute → weiterlesen…

So nutzt du die Brückentage 2020 für mehr Urlaub

Durch clever genutzte Feiertage kannst du deine Urlaubstage schonen.

Noch sind viele von uns mitten im Weihnachtsstress. Geschenke besorgen, Christbaum aussuchen*, Verwandtschaftsbesuche planen und sich Kopfschmerzen von zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einhandeln, so sieht für viele Menschen der Advent wirklich aus.

Echte Freude und Beisinnlichkeit stellen sich erst beim gemütlichen Sitzen unterm Weihnachtsbaum ein, wenn überhaupt. Doch das ist noch nicht alles, denn das neue Jahr wirft bereits seine Schatten voraus, und damit die anstehende Urlaubsplanung.

Urlaubsplanung 2020

Während also alle mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt sind, sollst du dich auch um den Urlaub im kommenden Jahr kümmern. Ja. Das klingt zwar nach noch mehr Stress, doch solange die anderen abgelenkt sind, kannst du dir → weiterlesen…

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Rund 3.000 Adventsmärkte gibt es hierzulande. Hier findest du die besten davon.

Advent, Advent der Glühwein brennt. Dazu noch Bratwurst, gebrannte Mandeln und Dauerbeschallung mit Weihnachtsmusik. Das Gedränge, vor allem am Wochenende und gesalzene Preise nicht zu vergessen. Warum tun wir uns das jedes Jahr eigentlich wieder an, sollte man sich bei diesen nackten Fakten eigentlich fragen. Mit dem Fest der Liebe* hat das alles kaum mehr etwas zu tun.

Doch kaum haben die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet, schon strömen die Massen hin zu den Glühweinständen. Ein Phänomen, das im ganzen Land zu beobachten ist. Genau erklären lässt es sich wohl nicht. Vielleicht suchen wir ja jedes Jahr wieder aufs Neue diese himmlische Weihnachtsstimmung, die uns als Kinder spätestens mit → weiterlesen…

1 29 30 31 32 33 168