Tipps für den perfekten Familienurlaub im Ferienhaus an der Nordsee Dänemarks

Viele Millionen Übernachtungen zählt Deutschlands schöner nördlicher Nachbarstaat pro Jahr – und das verwundert nicht, kann Dänemark doch eine wahre Oase der Erholung sein. Das Land ist geprägt von langen, abwechslungsreichen Küsten, mal steinig und rau, wie an der Ostsee. Manchmal jedoch auch weiß-sandig, wie an der Nordseeseite. Und um eben diese geht es in diesem Ratgeber. Wir zeigen dir, wie du den idealen Urlaub mit der Familie im Ferienhaus an der Nordseeküste planst und das Beste aus deiner Zeit herausholst.

Mehr Meerblick geht nicht

Lange muss man nicht suchen, um Ferienhäuser mit Meerblick an der Nordsee zu finden. Ein beachtlicher Teil des dänischen Tourismus spielt sich nämlich an den Küsten des Landes ab. Alles ist dabei ohne Kurtaxe frei → weiterlesen…

2020 – ein echtes Seuchenjahr für den Tourismus

Die Corona Pandemie hat eine Schneise der Zerstörung in der Reisebranche hinterlassen.

Heute vor einem Jahr sah noch alles ganz normal aus. Zwar hatte man vereinzelt etwas von einer neuen Krankheit und massenhaften Infektionen in China gehört, doch eine Bedrohung für unser Leben konnte und wollte niemand darin erkennen. So starteten wir alle mehr oder weniger hoffnungsvoll ins neue Jahr 2020. Dass Corona das komplette Leben überall auf der Welt auf den Kopf stellen würde, konnte sich da noch niemand vorstellen.

Das Reisegeschäft lief ebenfalls auf Hochtouren. Wie in jedem Jahr buchten vor allem viele Familien in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ihren Sommerurlaub, um die attraktiven Frühbucher-Rabatte mitzunehmen. Dass der Urlaub gar nicht oder nur unter total anderen → weiterlesen…

Warum in Spanien die Zimmermädchen streiken.

Urlaubsfreude hier, Ausbeutung da – die zwei Seiten des Massentourismus.

Im Urlaub will man sich nicht mit Problemen herumschlagen, das ist verständlich. Wenn endlich der große Sommerurlaub* da ist, da will man möglichst in sie Sonne, an Meer oder in die Berge, das tolle Hotel oder die Ferienwohnung genießen, sich entspannen oder sportlich betätigen. Jeder so wie er mag, fast alles ist möglich.

Egal, für welchen Urlaub man sich letzzlich entscheidet, eines ist bei den meisten Urlaubern gleich: Mit Problemen will man sich im Urlaub nicht beschäftigen. Schon gar nicht mit Problemen anderer Leute. Deshalb fährt man doch schließlich möglichst weit weg, damit Arbeit und grauer Alltag im Urlaub nicht nur sprichwörtlich ganz weit weg sind.

Das Elend der

→ weiterlesen…

Brexit beginnt zu wirken, Briten meiden Eurozone.

Der bevorstehende EU-Ausstieg Großbritanniens wirkt sich bereits auf das Reiseverhalten der Briten aus.

Noch ist der Brexit nicht in trockenen britischen Tüchern. Nach langem Hin- und Her gab es bereits mehrere Verschiebungen des Austrittstermins. Aktuell soll der Brexit nun am 30. Oktober 2019 vollzogen werden, ausgerechnet Halloween. Ob es so kommt, ob der Brexit vor her oder später gar nicht vollzogen wird, all das steht bislang in den Sternen. Die Auswirkungen bekommen die Briten und der Rest von Europa aber bereits heute zu spüren. Davon bleibt auch der Reisemarkt nicht verschont.

Brexit wirkt sich bereits aus

Die Wirtschaftsleistung Großbritanniens hat in den letzten Monaten in einigen Branchen bereits merklich abgenommen. Noch ist das kein allgemeiner Trend, zum Glück für die → weiterlesen…

Dinge, die Sie wirklich gesehen haben sollten

Wir beschäftigen uns in den letzten Wochen wieder verstärkt mit dem Thema Urlaub. Immer wieder sehen wir Urlaubsbilder, Urlaubswünsche, Füße an ausgestreckten Beinen am Strand und andere Kuriositäten, die sich in den letzten Jahren immer mehr in unser Leben geschlichen haben und zum Standard geworden sind. Dabei stellt sich oftmals die Frage, ob Standard wirklich das ist, was wir wollen, denn Standard hat doch jeder!? Es gibt zig Artikel zum Thema Orte die sie gesehen haben sollten bevor sie 50 werden, aber auch wenn Sie diese Orte gesehen haben, dann ist das nicht das wahre Leben, es ist nicht das Non plus ultra an Urlaub und Realität.

Es ist leider immer mehr Fakt, dass wir als Touristen hauptsächlich als → weiterlesen…

1 2 3 4