Reisekonzern Thomas Cook ist pleite.

Alle Flüge sind gecancelt. Tausende Urlauber sind gestrandet. Die Tochter-Airline Condor will vorerst weiter fliegen.

Das ist ein echter Hammer: Das britische Reiseunternehmen Thomas Cook ist pleite stellt den Geschäftsbetrieb ab sofort ein.

Letzte Finanzierungsbemühungen sind am gestrigen Sonntag gescheitert. Deshalb bleiben nun alle Flugzeuge der gleichnamigen Airlines Am Boden und über 600.000 Touristen stecken weltweit an ihrem Urlaubsort fest. Darunter befinden sich nach ersten Schätzungen auch Zehntausende Reisende aus Deutschland.

Die Homepage von Thomas Cook sieht deshalb derzeit so aus:

Verkauf von Reisen gestoppt

Der Touristikkonzern Thomas Cook ist bzw. war ein echter Gigant am Markt. Deshalb gehören zur Hausmarke auch zahlreiche andere Reiseunternehmen dazu. In Deutschland sind das beispielsweise:

  • Thomas Cook Signature
  • Neckermann Reisen
  • Bucher Last Minute
  • Öger
→ weiterlesen…

Warum du jetzt nicht mit Hund nach Skandinavien reisen solltest

Reisewarnung für Norwegen und Dänemark für alle Reisenden mit Hund.

Zur Zeit grassiert eine schwere Durchfallerkrankung bei Hunden in den Ländern Norwegen, Schweden und Dänemark. Die Tiere erkranken dabei äußerst heftig. Symptome der Krankheit sind blutiger Durchfall und blutiges Erbrechen. Es besteht ein tödliches Risiko, einige Tiere sind daran bereits verendet.

Reisewarnung

Deshalb wird eindringlich davor gewarnt, zur Zeit mit einem Hund in die skandinavischen Länder Dänemark, Norwegen oder Schweden zu reisen!

Sämtliche Reisen sollten unbedingt verschoben bzw. abgesagt werden. Wer nicht auf seinen Urlaub verzichten will bzw. terminlich gebunden ist, der sollte sich ein anderes schönes Reiseziel mit Haustier* suchen. Aber keinesfalls derzeit nach Skandinavien mit Hund reisen.

Aktivitäten eingeschränkt

Viel Spaß hat man im Moment ohnehin nicht → weiterlesen…

Warnstufe Orange: Behörden warnen vor heftigem Unwetter auf Mallorca

Urlauber und Einheimische der Insel Mallorca sollen sich auf starke Unwetter in den kommenden Tagen vorbereiten.

Ist das bereits der Klimawandel oder „nur“ ein Wetterphänomen? Egal warum, Fakt ist jedenfalls, dass das Wetter auf den Balearen-Inseln zur Zeit etwas durchdreht. Während in Deutschland und weiten Teilen Nordeuropas die Menschen die letzten schönen Tage des Sommers mit tollem Wetter genießen, sieht sich der spanische Wetterdienst gezwungen, die Warnstufe Orange für Mallorca auszurufen.

Bereits am gestrigen Dienstag bekamen Urlauber auf Mallorca erste Ausläufer zu spüren. Mehrere Beobachter meldeten die Sichtung von mindestens zwei Tornados bzw. Windhosen, die der Inselküste gefährlich nah kamen. Es kam zu Starkregen mit Hagel, dessen Körner Größen von Tischtennisbällen aufwiesen und zahlreichen Überschwemmungen.

Warnstufe Orange

Und so es → weiterlesen…

Fähren Streik in Griechenland

Deshalb müssen Griechenland Urlauber geduldig sein. Alles zum Streik der Inselfähren erfährst du hier.

Wenn du am morgigen Mittwoch, den 03.07.2019 in Griechenland unterwegs bist, dann wirst du sicherlich viel Geduld brauchen, vor allem wenn du auf eine der zahlreichen griechischen Inseln gelangen möchtest. Das wird morgen in vielen Gegenden nicht möglich sein.

24 Stunden Streik

Zahlreiche Inseln in Griechenland, vor allem in der Ägäis und im ionischen Meer werden morgen den ganzen Tag lang nicht per Schiff zu erreichen sein. Über ein Dutzend Fährverbindungen sollen bestreikt werden.

Für Inseln, die über keinen Flughafen verfügen, das betrifft vor allem die kleineren Eilande, werden deshalb sogar für die Dauer des Streiks komplett vom Festland abgeschnitten sein.

Wer trotzdem auf solch eine → weiterlesen…

Was durchreisende Autofahrer jetzt in Tirol beachten müssen.

Tirol sperrt Ausweichrouten abseits der Autobahnen für den Durchgangsverkehr. So kommst du an dein Ziel.

Die Durchgangsautobahnen durch Österreich und die Schweiz werden in den Sommermonaten regelmäßig zum Geduldsspiel für alle Auto- und Brummi-Fahrer. Stau und stockender Verkehr so weit man schaut. Das Verkehrsaufkommen ist einfach viel zu hoch, und in den paar Wochen im Sommer, in denen der Norden immer geballt in südlichere Regionen zum Urlaub aufbricht, geht meist nichts mehr.

Nicht wenige Autofahrer kommen deshalb immer wieder auf die glorreiche Idee, die Autobahn zu verlassen und die Weiterreise auf Ausweichrouten über die Dörfer zu versuchen. Besonders wenn die Sonne brennt und der Stau einfach kein Ende will, ist die Versuchung offenbar besonders groß. Darunter leiden jedoch schon seit → weiterlesen…

1 15 16 17 18 19 69