Das Geschenk-Ticket der Deutschen Bahn.

Das passende Weihnachtsgeschenk für alle Bahnfahrer.

Für alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für andere oder auch sich selbst suchen, hat die Deutsche Bahn ein äußerst interessantes Angebot. Das DB Geschenk-Ticket: Für nur 55 Euro ganz flexibel durch Deutschland.

DB Geschenk-Ticket

Für 55 Euro gibt mit dem DB Geschenk-Ticket es zwei Bahnfahrkarten für den Fernverkehr in der 2. Klasse. Für die erste Klasse kostet das Geschenk-Ticket 75 Euro. Damit kann man völlig flexibel durch ganz Deutschland reisen. Fahrten ins Ausland sind aber tabu.

Die Tickets gelten vom 04.01.2016 bis 17.03.2016, außer an Freitagen, für 2 einfache Fahrten innerhalb Deutschlands in allen ICE, IC/EC, IRE, RE, RB, S-Bahnen, IC Bussen und City Night Line (mit Aufpreis). Nicht im Seeverkehr und Autozug. → weiterlesen…

Die Reise des Weihnachtsmanns live

Verfolge den Flug des Weihnachtsmann an Heiligabend live per online Tracker.

Auch wenn der Blick nach draußen alles andere auslöst als weihnachtliche Gefühle. So stimmt es doch: Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit und wir sitzen alle wieder unterm Weihnachtsbaum zusammen.

Die Kinder können es kaum mehr erwarten, schließlich verspricht der Heilige Abend eine große Menge an Geschenken. Die Wünsche wurden in den letzten Jahren immer größer und so steigert sich auch die Spannung. Eines ist aber immer noch wo wie früher: Die Vorfreude ist die schönste Freude.

Die Geschenke

Doch ohne den Weihnachtsmann gibt es auch keine Geschenke. Dieser alte Mann im roten Mantel muß erst seinen Schlitten* mit dem großen schweren Geschenkesack Beutolomeus* beladen, → weiterlesen…

Weihnachten: Wellness verschenken für 39,90 EUR

Ein Tagesticket für 1 von 7 Luxus-Spas in Deutschland für 39,90 EUR –  das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Weihnachten ist das Fest der Liebe, und der Geschenke. Und mit welchem Geschenk könnte man beide Punkte besser verbinden als mit einem Tag in einem Luxus Spa?

Der Eintritt in solch einen Luxus Wellneß-Bereich ist normalerweise nicht ganz billig. Doch hier gibt es jetzt ein echtes Schnäppchen:

1 Tagesticket für die schönsten Spas in Deutschland, inklusive Gesichtsbehandlung oder Massage, zusätzlich Tee oder Kaffee.
Gönne dir einen Tag super Entspannung in einen der 7 Luxus Spas in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg oder München in den renommierten Hotelketten Westin Grand, Radisson Blu, Marriott und Le Méridien.

Dieses Tagesticket gibt es für nur 39,90 → weiterlesen…

Verschärfte Einreisebestimmungen für die USA geplant

Die Bestimmungen für visafreie Einreisen werden verschärft, auch Deutsche sind davon betroffen.

Die Einreise in die USA ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York und Washington sowieso schon alles andere als unkompliziert und entspannt. Wer schon einmal nach anstrengendem Flug mehrere Stunden in der Warteschlange warten und sich dann den fast schon paranoiden Fragen der Grenzbeamten stellen mußte kann davon ein Lied singen. Jetzt soll es noch weiter verschärft werden. Die Anschläge von Paris waren dafür offenbar der Auslöser.

ESTA

Deutsche Bürger dürfen ebenso wie Bürger aus 37 anderen Ländern ohne Visum in die Vereinigten Staaten von Amerika einreisen. Doch ganz ohne Bürokratie geht das natürlich nicht. Man braucht zwar kein Visum, aber eine Elektronische Einreiseerlaubnis → weiterlesen…

Privatzug von Stuttgart nach Berlin geplant.

Per Crowdfunding vom Schwabenland in die Hauptstadt.

Bitte nicht noch mehr Schwaben nach Berlin bringen, werden jetzt wohl einige Hauptstädter denken. Doch zum einen soll der Zug nur 700 Passagiere täglich befördern und zum anderen ist die Finanzierung des privaten Zugprojektes noch gar nicht endgültig gesichert. Denn durch Crowdfunding soll der Zug auf die Schiene kommen.

Finanzierung des Privatzuges

„Locomore“ heißt die Crowdfunding-Kampagne, mit der ausreichend Geld für den Schwaben-Zug eingesammelt werden soll. Crowdfunding bedeutet nichts anderes, als daß private Menschen (möglichst viele davon) ihr Geld für ein Projekt geben, das sie für sinnvoll erachten. So entstehen zahlreiche Start-ups und gehen Kulturvorhaben über die Bühne. Daß damit auch ein Verkehrsunternehmen gegründet werden soll, ist allerdings neu.

Start ungewiß

Locomore will → weiterlesen…

1 87 88 89 90 91 168