Tödliche Quallen auf Koh Samui. Eine deutsche Touristin starb bereits.

Giftige Würfelquallen gefährden Touristen in Thailand. Schwimmen vorerst verboten.

Es herrscht Quallenalarm auf der thailändischen Ferieninsel Koh Samui. Im Meer rund um die Insel treiben hochgiftige Würfelquallen im Wasser. Eine Berührung mit diesen Quallen muß unbedingt vermieden werden, sonst könnte dies schlimmste gesundheitliche Folgen auslösen, bis hin zum Tod.

Würfelquallen

Würfelquallen gehören zur Gattung der Nesseltiere. Sie kommen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Meeren vor. Das Gift in ihren Tentakeln kann bei Menschen Atemnot, Lähmungen und das sogennate Irukandji-Syndrom auslösen, eine Vergiftung des menschlichen Organismus, die innerhalb von wenigen Minuten tödlich wirken kann.

Deutsche starb nach Kontakt mit einer Qualle

Eine Urlauberin aus Göttingen berührte am Dienstag dieser Woche beim Baden am Lamai-Strand die äußerst giftigen Tentakel solch einer Würfelqualle → weiterlesen…

Lufthansa führt WLAN auf Kurz- & Mittelstrecken ein

Ab Sommer 2016 soll es WLAN an Bord von Lufthansa Flügen auf Kurz- und Mittelstreckenverbindungen geben.

Internet an Bord von Flugzeugen ist heutzutage ein von sehr vielen Passagieren gefordertes Feature. Immer mehr Menschen wollen die Zeit nicht im Flug vergehen lassen, sondern mit ihren Geräten im Internet zur Unterhaltung und zum Arbeiten surfen. Bisher gab es bei Lufthansa solch ein Angebot nur auf Langstreckenverbindungen.

WLAN Technik wird eingebaut

Ab Frühsommer 2016 sollen ersten Flugzeuge, die auf Kurz- und Mittelstrecken im Lufthansa-Netz unterwegs sind, mit der notwendigen Hardware ausgerüstet werden. Die Aufrüstung der gesamten Airbus A320 Flotte wird sich aber wohl bis 2018 hinziehen. Die Passagiere können also nicht davon ausgehen, dass ab Sommer 2016 in allen Lufthansa Flugzeugen WLAN zur → weiterlesen…

Die besten Erholungsorte in Armenien

Armenien ist ein wunderbares Land und liegt genau an der Grenze von Europa und Asien. Trotz seiner kleinen Fläche hat es für ausländische Gäste sehr viel zu bieten: ein reiches kulturelles Erbe, eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten, malerische Berglandschaften, einzigartige Küche und echte Gastfreundschaft. Wenn Sie also eine Reise nach Armenien wählen und Ihren Urlaub in diesem sonnigen und gastfreundlichen Land verbringen möchten, lesen Sie bitte weiter. Sie werden hier etwas über die schönsten Städte Armeniens erfahren, die alle einen Besuch wert sind.

Dilidschan

DilijanDiese kleine grüne Stadt ist ein wunderbarer Ort für diejenigen, die dem lauten, unangenehmen Leben entfliehen und umgeben von wunderschöner Natur entspannen möchten. Die Natur ist hier absolut beeindruckend und daher ist es kein Wunder, dass → weiterlesen…

Billigflieger Ryanair expandiert weiter kräftig, auch in Deutschland

Ryanair nimmt ab Hamburg neue Strecken auf, auch die Kabine wird erneuert.

Für Lufthansa und ihre Töchter Germanwings und Eurowings wird Ryanair immer mehr zur Bedrohung. Hatte sich der irische Billigflieger nach Einführung der Luftverkehrssteuer aus Protest merkbar aus Deutschland zurückgezogen, kehren die blauen Flugzeuge mit der markanten Harfe am Heck nun wieder an Deutschlands Himmel zurück.

Airport Hamburg

Im Sommerflugplan 2016 wird Ryanair fünf neue Verbindungen ab Hamburg Airport aufnehmen. Dann geht es von der Hansestadt aus 3x wöchentlich nach Alicante, 1x täglich nach Barcelona, 1x täglich nach Madrid, 3x wöchentlich nach Malaga und 5x wöchentlich nach Palma de Mallorca. Damit gibt es ab Hamburg dann mit Lissabon (1x täglich) und Porto (3x wöchentich) insgesamt 7 Routen der Iren → weiterlesen…

Neue Benimmregeln auf Mallorca sind ein Flop

Die vor einem Jahr eingeführten neuen Regelungen haben nichts gebracht.

Was hatten die Verantwortlichen nicht alles geschwärmt. Endlich wollte man die Sauf-Touristen, die hauptsächlich aus Deutschland und England kommend alljährlich den „Ballermann“ belagern, von der Insel drängen. Saufgelage am Strand und unter freiem Himmel sollten der Vergangenheit angehören. Ebenso der Lärm und sexuelle Ausschweifungen rund um den Playa de Palma.

Mit großem medialen Getöse hatte man eigens dafür entwickelte Benimmregeln für Mallorca eingeführt. Die sollten nun für Ruhe rund um den „Ballermann“ sorgen und so den Wunsch der Tourismusbranche unterstützen, daß andere, zahlungskräftigere Touristengruppen verstärkt den Weg auf die Mittelmeer-Insel finden.

Bilanz nach 1 Jahr

Die Bilanz nach einem Jahr sieht jedoch erschreckend aus. Fast hat man den Eindruck, daß → weiterlesen…

1 38 39 40 41 42 68