Nach dem Streik: Lufthansa will schnell wieder Normalbetrieb erreichen

Der Pilotenstreik bei der Lufthansa geht zu Ende.

Bis heute Abend 23:59 Uhr wird noch gestreikt. So lange werden die Piloten der Lufthansa, Lufthansa Cargo und bei Germanwings die Arbeit ruhen lassen, um den Forderungen ihrer Gewerkschaft Vereinigung Cockpit nach mehr Gehalt und einer sicheren Altersversorgung Nachdruck zu verleihen.

Ab 00:00 Uhr morgen Früh soll alles wieder normal laufen. Doch das wird nicht so einfach, wie es sich anhört. Die Abläufe in einer Fluggesellschaft sind derart komplex, daß man nicht einfach Reset drücken und neu booten kann und alles läuft wieder wie gewohnt. Die Umläufe der Flugzeuge und auch der Crews müssen sich erst wieder einpendeln. Auch die flugvorbereitenden Maßnahmen, wie Wartung und Catering, müssen wieder in einen planmäßigen Ablauf → weiterlesen…

Piloten-Streik: Nichts geht mehr.

Lufthansa Maschinen bleiben heute am Boden.

Der Streik der Piloten bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings hat begonnen. Die übergroße Mehrzahl der Flüge, rund 3.800 müssen deshalb heute und an den kommenden Tagen gestrichen werden. 425.000 Passagiere sind davon betroffen.

Die Abflugtafel im Flughafen Frankfurt/Main sieht deshalb derzeit so aus:

Lufthansa und Germanwings operieren wegen des Piloten-Streiks vorerst mit einem Sonderflugplan.

Über die Homepage von Lufthansa oder unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800 850 60 70 kann man sich aktuelle Informationen einholen und ggf. seine Reisepläne ändern. Das sollte man unbedingt tun, bevor man zum Flughafen fährt.
Als Germanwings Kunde erreicht man das Call Center unter der 0180 6 320 320 (0,20 € / Anruf aus dem Festnetz – Mobilfunk → weiterlesen…

Winterurlaub in Italien

Phantastische Pisten, viel Sonnenschein, aufregendes Nachtleben und südländisches Essen – das ist Skiurlaub in Italien.

Es gibt viele Skigebiete in Italien und jedes einzelne hat seinen Reiz. Ob man nun nach Südtirol reist, in Piemont seine Skier anschnallt oder in Trentino den Berg hinab fährt, während eines Skiurlaub in Italien sind keine Grenzen gesetzt. Pulverschnee in Livigno oder die schwarzen Pisten in den Dolomiten begeistern jeden Wintersportliebhaber.
Die Profis sausen rasant die schwarze Piste hinunter, während die Anfänger immer wieder im Schnee sitzen. Beim Après-Ski jedoch, gibt es keine Unterschiede mehr zwischen dem Könner und dem Schüler. Alle sind gleich und feiern ausgelassen zusammen.

Unterkünfte für jeden Geschmack

Natürlich gehören zu perfekten Skigebieten auch tolle Hotels und Unterkünfte und diese → weiterlesen…

Billigzug soll zwischen Hamburg und Berlin pendeln

Ab April setzt die Deutsche Bahn auf Billigtickets.

Nein, das ist kein Aprilscherz. Die Deutsche Bahn AG will endlich den Fernbussen und deren günstigen Tarifen Konkurrenz machen und setzt deshalb ab April einen Zug ein, der zu besonders günstigen Ticketpreisen auf den Spuren des „Fliegenden Hamburgers“ unterwegs sein wird.

Ab Montag, den 14. April wird ein Zug täglich zwischen Hamburg und Berlin pendeln, von der Hansestadt zur Hauptstadt und zurück. Los geht es Montag bis Sonnabend um 06:42 Uhr ab Berlin-Ostbahnhof (ab Berlin Hbf. 6:54 Uhr, Berlin-Zoo 07:00 Uhr, Berlin-Spandau 07:08 Uhr). Ankunft in Hamburg ist dann 10:04 Uhr. Am Sonntag fährt der Zug ab Berlin-Ostbahnhof erst um 13:26 Uhr.

Zwischenhalte sind Stendal, Salzwedel, Uelzen, Lüneburg und Hamburg-Harburg. Die Rückfahrt → weiterlesen…

Flughafen: Wartezeit einfach überbrücken

Jeder kennt die langen Wartezeiten in den Terminals: Selbst dann, wenn der gebuchte Flieger keine Verspätung hat, gilt es mindestens 2 Stunden vor Abflug an den Schaltern der jeweiligen Fluggesellschaften einzuchecken. Nach der meist schnellen Ausstellung der Bordkarte dauert es aber meist immer noch mehrere Stunden, bis der Flieger endlich abhebt. Diese Wartezeit läßt gut sich mit Handy-Apps, beispielsweise Games oder auch Automatenspiele, wie auf http://www.spielautomaten.info, mit chatten oder im Internet surfen überbrücken.

Mobiles Internet macht Wartezeit zu einem Erlebnis
Wir alle besitzen technische Geräte in großer Vielzahl. Egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop mit mobilem Internetanschluß. Wir sind nahezu immer und überall online. Auch am Flughafen müssen wir uns also eigentlich keine Gedanken machen, wie wir die Wartezeit → weiterlesen…

1 50 51 52 53 54 68