Rückkehrer aus Risikogebieten müssen sich digital anmelden

Einreisende aus Risikogebieten müssen sich ab Sonntag digital anmelden.

Corona wütet weiterhin fast ungebremst. Die Infektionszahlen steigen fast überall weiter an, auch hierzulande in Deutschland und auch im europäischen Ausland.

Das hat jetzt auch wieder Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Die Vorschriften werden noch einmal verschärft.

Neue Einreiseanmeldung

Ab kommenden Sonntag, den 08. November 2020 müssen alle Reisenden, die aus einem Corona Risikogebiet im Ausland (siehe RKI Seite) nach Deutschland einreisen wollen, vor der Einreise nach Deutschland online registrieren.

Diese Einreise-Registrierung muss über die Seite www.einreiseanmeldung.de erfolgen.

Die Seite soll dann auch weltweit abrufbar sein. Im Moment ist sie nicht einmal aus Deutschland zu erreichen. Das kann an einer temporären Überlastung wegen vieler gleichzeitiger Aufrufe liegen. Man kann nur hoffen, → weiterlesen…

Fernbusanbieter Flixbus stellt Betrieb vorerst ein.

Corona zwingt Flixbus zum vorübergehenden Stillstand der Busflotte.

Ab kommenden Montag gelten bundesweit verschärfte Corona Vorschriften. Große Teile des öffentlichen Lebens sollen demnach für 4 Wochen in den Ruhestand treten. So soll die derzeit grassierende 2. Welle der immer schneller ansteigenden Coronainfektionen gebrochen werden.

Ob das gelingt und ob damit das bevorstehende Weihnachtsfest mit den Lieben unterm geschmückten Tannenbaum noch gerettet werden kann, werden die kommenden Wochen zeigen. Falls es nicht gelingt, kann es auch gt sein, das der als vorübergehende Maßnahme geplante Shutdown ins kommende Jahr verlängert werden muss.

Stillstand bei Flixbus

Auch Flixbus stellt ab der kommenden Woche seinen Betrieb ein. Im ganzen Monat November 2020 sollen die bekannten und beliebten grünen Fernbusse vorübergehend von den Stra0ßen → weiterlesen…

Dies gilt ab heute für Reisen und Reiserückkehrer.

Was sich im Oktober für Urlauber und Reisende ändert. Digitale Einreiseanmeldung, 5 Tage Pflicht Quarantäne.

Das Pandemie-Geschehen ist äußerst dynamisch. Was heute noch erlaubt war, ist morgen schon wieder eingeschränkt oder gar verboten, und umgekehrt. wer heute oder in den nächsten Tagen beruflich oder privat reisen möchte, der muss sich immer Top aktuell darüber informieren, wie sich die Lage im Moment im Reiseland oder der gewünschten Region darstellt.

Stand heute, 01. Oktober 2020 gibt es nur noch ein einziges Land, für das gar keine Einschränkungen bzw. Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt gibt, und das ist unser Nachbar Polen. In allen anderen Ländern gibt es Regionen, für die Reisewarnungen existieren. Im Fall von Belgien gilt die Reisewarnung beispielsweise für das ganze Land. → weiterlesen…

Das Reisejahr 2020 – eine einzige Warnmeldung

Auswärtiges Amt warnt vor Reisen.

Das Jahr 2020 wird vielen in Erinnerung bleiben, allerdings wohl kaum in positiver. Corona hat kräftig wie eine Bombe eingeschlagen und viel zu viel zum Negativen verändert. Das bekam auch die Reisebranche zu spüren. Und ein Ende ist noch lange nicht absehbar.

Nachdem es im Sommer – zum Beginn der Schulferien – kurz den Anschein hatte, die Coronapandemie könnte ihren Schrecken verlieren, weil die Zahl der Neuinfektionen in vielen Ländern Europas zurückgingen, sieht es aktuell so aus, als ob wir wieder ganz am Anfang stehen würden.

Im Sommer waren sogar Reisen nach Mallorca, Bulgarien, Skandinavien und andere beliebte Reiseregionen wieder möglich. Daran hatte im März, zu Zeiten des Shutdowns in Deutschland und des Lockdowns in → weiterlesen…

In Griechenland gilt jetzt eine Corona Sperrstunde

Das müssen Griechenland Urlauber jetzt wissen.

Corona ist wieder stark im Kommen. Nach anfänglichen Erfolgen in der Eindämmung des Virus gehen nun die Zahlen in vielen Ländern und Regionen wieder steil nach oben. Das ist vor allem auf nachlassende Hygiene, Maskenverweigerung und verstärkt um sich greifende Sorglosigkeit zurückzuführen.

Infizierte Reisende

Einen Großteil der Neuinfektionen hierzulande geht eindeutig auf die Kappe der zurückkehrenden Urlauber. Bis zu 25 Prozent der festgestellten neuen Coronainfektionen wurden von Reisenden aus dem Ausland eingeschleppt. Ein großes Problem, das dazu führen wird, dass die Corona-Pandemie noch lange nicht überwunden oder gar zu Ende ist.

Aber nicht nur hierzulande ist das ein Problem, auch in den Urlaubsregionen vor Ort gehen die Zahlen wieder steil nach oben. Für einige → weiterlesen…

1 12 13 14 15 16 69