BGH-Urteil zu Pauschalreisen

Mehr als 20 Prozent Anzahlung und hohe Stornogebühren sind nun Geschichte.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute ein Urteil gefällt, nach dem es Reiseveranstaltern zukünftig nicht mehr erlaubt ist, mehr als 20 Prozent des Reisepreises bei der Buchung als Anzahlung zu verlangen.

Viele Anbieter von Pauschalreisen, wie Tui, Thomas Cook oder Neckermann, verlangen heutzutage Anzahlungen von 25 bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten. Diese Anzahlung ist zudem bereits eine Woche nach Buchung fällig, unabhängig davon, wann die Reise wirklich angetreten wird. Ist es dann endlich soweit, dann verlangen die Veranstalter spätestens einen Monat vor Abreise die komplette Restzahlung.

Will der Kunde seine Reise vor Abflug stornieren, dann werden üppige Stornogebühren fällig. Gestaffelt, je nachdem wie kurzfristig vor Abreise storniert werden → weiterlesen…

SWISS zieht sich von Basel zurück

Billigflieger verdrängen Premium-Airline.

SWISS, die Schweizer Tochter-Airline der Deutschen Lufthansa, gibt sich den Billigfliegern geschlagen. Ab Ende Mai 2015 wird sie sich deshalb komplett vom Flughafen Basel zurückziehen.

Am EuroAirport Basel-Mülhausen-Freiburg haben die Billigairlines die Übermacht. Allen voran die britische Easyjet, die hier seit Sommer 2004 eine Basis betreibt und knapp 50 verschiedene Verbindungen zu Flughäfen in ganz Europa anbietet.

Bei den günstigen Ticketpreisen der Billigflieger kann und will SWISS offenbar nicht mehr mithalten. Auch neu angekündigte Gebühren und die unklare Besteuerung nach französischem Steuerrecht, der EuroAirport liegt geographisch und rechtlich in Frankreich, würden die Situation weiter verschlechtern. Nach Aussage von SWISS-Chef Harry Hohmeister sei deshalb am Standort Basel für eine Premium-Fluggesellschaft kein profitables Geschäft mehr möglich.

Daher zieht man → weiterlesen…

Flashmob für LOT Passagier

Der 500.000. Dreamliner-Passagier wird gefeiert.

Eigentlich sollte es ein ganz normales Einchecken werden. So dachte sich das zumindest der junge Mann, der am Check-In Schalter der polnischen Airline LOT am Flughafen Warschau für seinen Flug nach Rom einchecken wollte.

Doch dann kam alles ganz anders – und er stand im totalen Mittelpunkt.

Quelle: YouTube

Die Dame am Check-In-Schalter beginnt sich plötzlich über den Schalter zu räkeln und dann auch noch zu tanzen. Auch die anderen Passagiere, die in der Schlange hinter dem überraschten jungen Mann warteten, beginnen „Mamma Mia“ von Abba zu singen und dazu zu tanzen. Der junge Mann, eher ein Bewegungs-Legastheniker, versucht gute Mine zum bösen Spiel zu machen und tanzt – so gut es geht – mit. → weiterlesen…

„Economy Light“ neu bei Condor

Condor führt neue Tarifklasse „Economy Light“ ein.

Heimlich still und leise hat die Airline Condor Flugdienst GmbH, die hauptsächlich das Segment Ferienflug bedient, eine neue Tarifklasse eingeführt. Bereits seit dem 24. November 2014 können Passagiere in der Economy Class nun aus drei verschiedenen Tarifen wählen.

Economy Light

Neu hinzugekommen ist als günstigste Variante die Economy Light. Wie der Name schon sagt, sollen die Preise für die Tickets in dieser Tarifklasse light, sprich günstig sein. Der damit erkaufte Service ist aber ebenfalls nur light.
Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen sind sechs Kilogramm Handgepäck inklusive. Das ist bedeutend weniger als beispielsweise bei der Billigairline Ryanair, die immerhin 10 Kilogramm Handgepäck erlaubt. Aufgegebenes Gepäck muß zusätzlich bezahlt werden.
Die kostenlose Verpflegung, bestehend aus Wasser, → weiterlesen…

Ferienhäuser mit persönlicher Note – Gesponsertes Video

Ferienhaus-Suche mit der Nr. 1 in Sachen Ferienhaus FeWo-direkt.

Der Advent hat begonnen, in 4 Wochen ist Weihnachten. Und wie am jedem ersten Adventswochenende, so waren auch diesmal wieder die Innenstädte rappelvoll. Der Streß der Vorweihnachtszeit nimmt – wie alle Jahre wieder – seinen Lauf. Geschenke besorgen, Tannenbaum organisieren, Essen bestellen.

Doch warum sollte man es zur Abwechslung nicht mal anders machen? Einfach den ganzen Streß hinter sich lassen, sich dem Konsumterror verweigern und darauf besinnen, worum es im Advent und der Weihnachtszeit wirklich geht. Nämlich zusammen mit den Liebsten sein und Ruhe für sich und seine Familie finden. Der Geschenkemarathon ist eine Erfindung des Handels, von dem man leichter als gedacht loslassen kann. Wenn man es denn will. → weiterlesen…

1 109 110 111 112 113 169