3 oder 5 Tage Rundum-Verwöhnung im Erzgebirge ab 99 EUR

Elldus Resort family & spa**** in Oberwiesenthal.

Anzeige
Rundum-Verwöhnung in Oberwiesenthal: 3 oder 5 Tage im Premium- oder Superior-Familien-Apartment inkl. Eintritt in den brandneuen Spa-Bereich, 1x Dinner vom Themenbuffet und Kinderbetreuung!

Fernab der Hektik des Alltags kannst du den neu eröffneten Wellnessbereich auf über 2000 m² genießen. Hier wirst du rundum verwöhnt. Zum exklusiven Kennenlernpreis von nur 99 Euro kannst du die Schwimm- und Saunalandschaft nutzen, erhältst Massagen, Kosmetikbehandlungen und Fitnesseinheiten!

Inklusivleistungen:

  • 2 oder 4 Übernachtungen im Apartment Premium oder Familienapartment Superior im Elldus Resort family & spa
  • Tägliches Frühstücksbuffet
  • 1x Dinner vom Themenbuffet am Anreisetag
  • 1x Eintritt in den Elldus Spa-Bereich inkl. Leihbademantel und Saunatuch
  • 20,- € Wellness-Gutschein für Massage oder Kosmetikbehandlung
  • 1x Trainingseinheit nach dem milon-Prinzip mit einem
→ weiterlesen…

Lufthansa: Streik am Dienstag – Update

Piloten bestreiken am Dienstag alle Lufthansa Langstreckenverbindungen.

Update: Der Streik geht weiter. Nun sind auch Kurz- und Mittelstrecken betroffen. Rund ¾ aller Flüge müssen am Mittwoch ausfallen.

Update 2: Gericht stoppt Streik per einstweiliger Verfügung.

Mal wieder Streik bei der Lufthansa und bei Lufthansa Cargo. Am morgigen Dienstag, den 08.09.2015, werden keine Langstreckenverbindungen aus Deutschland von 08:00 Uhr bis 23:59 Uhr abheben. Das betrifft alle geplanten Flüge mit Airbus A380, A330 und A340 sowie Boeing B747.
Auch die Verbindungen der Frachtairline Lufthansa Cargo werden morgen ganztägig am Boden bleiben.

Die Tochterairlines Germanwings und Eurowings sollen vom diesem Streik nicht betroffen sein.

Das teilte Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) heute mit. Damit ist sie ihrer Ankündigung, 24 Stunden vor einer Arbeitsniederlegung die → weiterlesen…

Neue Benimmregeln auf Mallorca sind ein Flop

Die vor einem Jahr eingeführten neuen Regelungen haben nichts gebracht.

Was hatten die Verantwortlichen nicht alles geschwärmt. Endlich wollte man die Sauf-Touristen, die hauptsächlich aus Deutschland und England kommend alljährlich den „Ballermann“ belagern, von der Insel drängen. Saufgelage am Strand und unter freiem Himmel sollten der Vergangenheit angehören. Ebenso der Lärm und sexuelle Ausschweifungen rund um den Playa de Palma.

Mit großem medialen Getöse hatte man eigens dafür entwickelte Benimmregeln für Mallorca eingeführt. Die sollten nun für Ruhe rund um den „Ballermann“ sorgen und so den Wunsch der Tourismusbranche unterstützen, daß andere, zahlungskräftigere Touristengruppen verstärkt den Weg auf die Mittelmeer-Insel finden.

Bilanz nach 1 Jahr

Die Bilanz nach einem Jahr sieht jedoch erschreckend aus. Fast hat man den Eindruck, daß → weiterlesen…

USA: ESTA ermöglicht eine schnelle Einreise

Wer eine Reise in die USA plant, sollte unbedingt das offizielle ESTA-Verfahren nutzen.

Nicht überall ist das Reisen so einfach wie in Europa. Aktuelle Pässe und ein gültiges Visa müssen vorhanden sein und teilweise müssen Rückflüge bereits vor der Einreise gebucht werden. An Flughäfen oder Grenzen werden Einreisende kontrolliert und müssen teilweise Fragen über ihre Reise beantworten. Ähnlich ist dies auch bei den Vereinigten Staaten von Amerika. Um ins Land einreisen zu dürfen, muß entweder ein gültiges Visa oder ein gültiges ESTA (Electronic System for Travel Authorization) vorliegen. Wer keine amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, muß sich um eines der beiden Formulare kümmern. Grundsätzlich können alle Bürger einen ESTA-Antrag stellen, die aus Deutschland, der Schweiz, aus Österreich → weiterlesen…

Uzbekistan Airways: Passagiere werden vor dem Boarding gewogen

Bei Uzbekistan Airways müssen die Fluggäste auf die Waage.

Ja, die Menschheit wird immer dicker. Zumindest auf die Bevölkerung der überversorgten Industrienationen in Europa, Asien und Nordamerika trifft diese Beobachtung zu. Für unterernährte Menschen in „3. Welt“-Ländern, die hauptsächlich in Afrika, Südamerika und Asien zu finden sind, klingt das natürlich wie Hohn. Und so zynisch, wie es zusätzlich klingt, daß diese Menschen nur höchst selten mal mit einem Flugzeug unterwegs sein werden, so wichtig ist diese Tatsache für Airlines.

Durchschnittsgewicht

Die allermeisten Nationen, für die das Flugzeug heute ein ganz normales Verkehrsmittel darstellt, haben mit dem Problem der zunehmenden Fettleibigkeit großer Teile der heimischen Bevölkerung zu tun. Dieser Tatsache müssen die Fluggesellschaften Rechnung tragen, nicht zuletzt bei der Ermittlung des → weiterlesen…

1 93 94 95 96 97 168