Ostern in Berlin: So sparst du bei Anreise und Übernachtung

Der Osterurlaub in Berlin ist sehr beliebt, leider oftmals überteuert. Doch es gibt kostengünstige Alternativen.

Zu den Osterfeiertagen bietet sich eine Städtereise ganz besonders an. Die meisten Menschen haben 4 Tage am Stück frei, und Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen, freuen sich über ein paar Ferientage. Ein Trip in die Hauptstadt ist deshalb naheliegend. Leider kommen viele andere auch auf diese Idee, weshalb freie Unterkünfte meist rar gesät und zudem häufig überteuert sind.

Günstige Anreise und Hostel in Berlin helfen dir, Geld zu sparen. Wenn du dich frühzeitig auf den Kurzurlaub nach Berlin vorbereitest, wird der Trip gar nicht teuer.

Kurzurlaub in Berlin

Berlin ist die Stadt, die niemals schläft. An 7 Tagen in der Woche und 24 → weiterlesen…

Chaos an den Flughäfen Hamburg, Berlin und Stuttgart

Der Warnstreik des Bodenpersonals sorgt für Verspätungen und Flugausfälle.

Das Frühjahr hat begonnen und damit auch die Streiks der in der Gewerkschaft verdi organisierten Beschäftigten. Heute treten die Mitarbeiter an vier deutschen Flughäfen in einen mehrstündigen Warnstreik.

Bodenpersonal streikt

An den Flughäfen Berlin Schönefeld, Berlin Tegel, Hamburg und Stuttgart legten die in der Gewerkschaft verdi organisierten Mitarbeiter der Gepäckabfertigung, an den Check-in-Schaltern und auf dem Vorfeld, wie Flugzeugeinweiser und Tankwarte, ihre Arbeit nieder.

Insgesamt rund 2.000 im Bodenservice Beschäftigte hatte verdi am gestrigen Tag zum Warnstreik aufgerufen und fast alle sind dem Aufruf gefolgt. Am Flughafen Stuttgart legten 100 Prozent der rund 200 Beschäftigten die Hände demonstrativ in den Schoß. Mehr geht nicht, zumindest für verdi und für die Ziele → weiterlesen…

Gutschein: 20% Rabatt auf Flixbus Tickets von Augsburg nach Berlin

Mit dem Fernbus von Augsburg 20 Prozent günstiger in die Hauptstadt.

Wer demnächst eine Fahrt aus Bayern in die deutsche Hauptstadt plant, sollte jetzt besonders aufpassen. Denn bei FlixBus*, dem Fernbus Anbieter gibt es ab heute, den 25.08.2016, für insgesamt 14 Tage eine Rabatt-Aktion auf Fahrten zwischen Augsburg und Berlin.

Dieses Angebot sollte sich niemand entgehen lassen.

20 % Rabatt

Für seine Verbindung von Augsburg nach Berlin gewährt FlixBus in einer Aktion 20 Prozent Rabatt.

Das sind die Konditionen:

  • Der Rabatt gilt für die Linie 189: Augsburg – Aichach – Schrobenhausen – Ingolstadt – Greding – Fürth – Erlangen – Forchheim – Bamberg – Schleiz – Berlin
  • Buchungszeitraum: 25.08.2016 bis 08.09.2016
  • Gilt für Hin- und Rückfahrt
  • Es gelten
→ weiterlesen…

Berlin führt eine Toilettenpflicht für Supermärkte ein.

Stille Örtchen sind in der Hauptstadt Mangelware. Doch das soll sich bald ändern.

Jeder kennt das Problem, wenn er auf einer Städtereise in einer fremden Innenstadt unterwegs ist und ein allzu menschliches Problem auf alsbaldige Lösung drängt. Stille Örtchen sind in vielen Städten Mangelware, so auch in Berlin. Ein Beschluß des Senats soll bald für Erleichterung sorgen.

Shopping

Berlin hat unzählige Einkaufstempel, Geschäfte, Boutiquen und Märkte zu bieten. Shopping macht hier wirklich viel Spaß. Und abseits der Touristenzentren läßt in vielen kleinen Geschäften so manches Schnäppchen machen. Solche Geschäfte, die nicht zu einer der in allen deutschen Innenstädten vertretenen Ketten gehören, bieten oft ein eher außergewöhnliches Produktangebot.

Doch jede Shopping-Tour und jeder Stadtbummel kann schnell zu einer Qual werden, wenn → weiterlesen…

Berlin: Ferienwohnungen bleiben verboten.

Klagen gegen das Ferienwohnungsverbot sind gescheitert.

Das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Berlin bleibt bestehen. Ab dem 01. Mai 2014 sind in der Hauptstadt Ferienwohnungen verboten, die ganze Wohnungen blockieren. Nur einzelne Zimmer als Ferienunterkunft sind auch weiterhin erlaubt.
Zum 01. Mai 2016 lief auch die letzte Übergangsfrist ab. Seitdem droht allen Vermietern solcher Ferienwohnungen ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro.

Berlin will damit erreichen, daß der Wohnungsmarkt der Stadt, der in vielen Stadtteilen völlig überhitzt ist und die Nachfrage nach günstigen Unterkünften für die Berliner schon lange nicht mehr befriedigen kann, etwas entlastet wird, wenn die bisher durch die Nutzung als Ferienwohnung blockierten Wohnräume wieder frei und zugänglich werden. Kritiker merken jedoch zu recht an, daß die → weiterlesen…

1 2 3 4 5 6 7