City2City: Erster Fernbusanbieter gibt auf

Mitte Oktober 2014 ist Schluß bei City2City.

Erst Anfang 2013 wurde der flächendeckende Fernbusverkehr in Deutschland erlaubt. Das aus den 1930er Jahren stammende Gesetz, das die Eisenbahn vor der Konkurrenz auf der Straße schützen sollte, wurde endlich geändert.

Seitdem hat sich der Fernbusmarkt geradezu stürmisch entwickelt. Es gab eine Vielzahl von Neugründungen und zahlreiche Fernbuslinien wurden eingerichtet. Neben großen Anbietern, wie FlixBus*, City2City, MeinFernbus, ADAC-Postbus und anderen, versuchen sich auch einige kleinere Busunternehmen in dieser neuen Branche.

Die Kunden nahmen das Angebot der Busverbindungen, mit den gegenüber der Bahn meist viel billigeren Tickets, begeistert an. Allein im vergangen Jahr reisten schon über 8,3 Millionen Passagiere mit Fernbussen durchs Land und für 2014 rechnen Experten mit einer weiteren deutlichen Zunahme → weiterlesen…

Emsüberführung der „Quantum of the Seas“ – Live Stream – Update!

Ist es in den kommenden Tagen endlich soweit? Überführung war für Sonntag, 21.09.2014 geplant.
### Überführung verzögert sich weiter. Erst gegen 12:30 Uhr soll es am Emssperrwerk weitergehen! ###

Höchste Anspannung herrscht derzeit in der Meyer Werft in Papenburg, denn zur Zeit liegt die „Quantum of the Seas“ am Ausrüstungskai und wird „endausgerüstet“, wie es fachmännisch heißt. Die Arbeiten sind jedoch etwas aus dem zeitlichen Ruder gelaufen. Eigentlich sollte die Überführung des Kreuzfahrschiffes „Quantum of the Seas“ über die Ems nach Eemshaven schon lange durchgeführt sein. Doch noch steht die aufwendige Reise über die Ems dem neuen Schiffsriesen bevor. Erst danach kann der erste Neubau für die Reederei Royal Caribbean endlich auf die Weltmeere entlassen werden. → weiterlesen…

Lufthansa will Ticketpreise erhöhen

Bis zu 30 Euro mehr müssen Lufthansa-Kunden zukünftig bezahlen.

Die Deutsche Lufthansa kommt nicht aus den Schlagzeilen. Der fortwährende Arbeitskampf der Piloten, der in den vergangenen Wochen bereits zu Streiks geführt hat und auch weiterhin die Gefahr von Arbeitsniederlegungen birgt, hat den Kranich nicht gerade glänzen lassen im Ansehen der Passagiere.

Und noch ist die Auseinandersetzung mit dem fliegenden Personal nicht ausgestanden, da produziert Lufthansa schon wieder schlechte Nachrichten. Die Tickets sollen bereits ab dieser Woche teurer werden, um bis zu 30 Euro, je nach Strecke und Buchungsklasse.

Ab dem 11. September, dem Schicksalstag der Luftfahrtbranche, soll für alle Ticketverkäufe bereits das neue Preissystem gelten. Demnach werden Flugtickets von Europa nach Nordamerika und zurück in der Economy Class abhängig → weiterlesen…

Auf Reisen mit Bargeld flüssig bleiben

Mit einer Kreditkarte kommt man immer an Bargeld.

Anzeige
Viele kennen es noch aus Zeiten vor dem Euro. Da musste selbst bei einer Reise auf die beliebte Mittelmeer-Insel Mallorca Geld getauscht werden, wollte man am Ballermann finanziell flüssig bleiben. Peseten, Lira, Kronen, Franc, da konnte sich im Laufe der Zeit einiges ansammeln, wenn man nicht alles Geld im Urlaub ausgegeben hatte.

Noch schlimmer war es aber, wenn man zu wenig Geld mitgenommen hatte. Dann musste man vor Ort zu oftmals schlechten, sprich teuren Kursen D-Mark in die entsprechende Landeswährung tauschen. Vorausgesetzt man hatte noch D-Mark vorrätig. Sonst musste man sich wiederum für hohe Gebühren mit seiner EC-Karte am Geldautomat Geld besorgen.

Mit der Einführung des Euro war dieses Trauerspiel zu → weiterlesen…

Pilotenstreik bei der Lufthansa

Streik  am heutigen Freitag zwischen 17 und 23 Uhr.

Das wird vielen Passagieren richtig weh tun. Ausgerechnet im Wochenend- und Urlaubsrückreiseverkehr will die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), daß heute Abend von ihren Mitgliedern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr alle Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt werden, die vom größten deutschen Flughafen in Frankfurt/Main starten sollen.

Über 200 Flüge fallen aus

Der heutige Streik wird rund 25.000 Passagiere treffen. Über 200 Flüge werden ausfallen. Bereits ab 13:30 Uhr hat Lufthansa einzelne Flüge aus Europa mit Ziel Frankfurt abgesagt. Flüge, die von Partnerairlines der Lufthansa durchgeführt werden, sind nicht betroffen.

Ein Sonderflugplan soll die schlimmsten Auswirkungen abmindern. Auf der Lufthansa Homepage werden aktuelle Informationen zum Streik veröffentlicht. Betroffenen Passagieren auf innerdeutschen Verbindungen empfiehlt Lufthansa, → weiterlesen…

1 115 116 117 118 119 168