Weihnachtszauber in Hessen: Historische Kulissen und festliche Traditionen entdecken

Hessen, bekannt für seine malerischen Altstädte, romantischen Burgen und lebendigen Metropolen, wird in der Adventszeit zu einem wahren Wintermärchen. Die Weihnachtsmärkte des Bundeslands vereinen jahrhundertealte Traditionen, regionale Spezialitäten und eine festliche Atmosphäre, die jeden Besucher verzaubert. Von der pulsierenden Bankenmetropole Frankfurt über die mittelalterliche Idylle in Marburg bis hin zur märchenhaften Fachwerkstadt Michelstadt: Hessen bietet Weihnachtsmärkte für jeden Geschmack.

Frankfurter Weihnachtsmarkt: Glanz und Gloria am Römerberg

Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt (Main) gehört zu den ältesten und größten in Deutschland. Rund um den Römerberg und die Paulskirche entfaltet sich ein beeindruckendes Weihnachtsdorf mit über 200 Ständen.

Besucher können sich auf Frankfurter Spezialitäten wie Bethmännchen (Marzipangebäck) und heißen Apfelwein freuen, während der Blick auf den riesigen Weihnachtsbaum und die historische Kulisse die → weiterlesen…

Software-Problem sorgt für Stress im Flugverkehr

Die Deutsche Flugsicherung kann derzeit nicht 100 Prozent arbeiten. Probleme mit einem Software System sollen die Ursache sein. Zahlreiche Flüge fallen deshalb aus.

Es bleibt turbulent im Flugverkehr. Nach den zahlreichen Erschütterungen der letzten Wochen und Monate, als einige Airlines in Schwierigkeiten gerieten und den Flugbetrieb deshalb teilweise ziemlich überraschend komplett einstellen mussten, was wiederum für einige kleinere Flughäfen große Probleme bedeutete, kommt es nun von ganz anderer Seite zu Beeinträchtigungen.

Softwareproblem bei der DFS

Diesmal gibt es Probleme bei der Deutschen Flugsicherung (DFS). Ein Problem in einem Software-System, auf das die Fluglotsen angewiesen sind, führt zu Einschränkungen im Flugverkehr. Und das bereits seit einigen Tagen. Schon seit Mittwoch vergangener Woche können nicht mehr so viele Flüge gleichzeitig abgefertigt werden, → weiterlesen…

Warum du am Dienstag besser nicht fliegen solltest.

Verdi Warnstreiks bringen Probleme für den Flugverkehr in Deutschland. Lufthansa besonders betroffen.

Jedes Jahr das Gleiche, immer im Frühling legt die Gewerkschaft verdi große Teile des öffentlichen Lebens lahm, um damit mehr Geld für ihre Mitglieder herauszuholen. So ist es auch im Jahr 2018, und morgen bekommen dies alle Flugpassagiere zu spüren.

Warnstreik

Am morgigen Dienstag, den 10.04.2018 wird es absehbar zu großen Behinderungen im deutschen Flugverkehr kommen. Grund dafür sind die heute von der Dienstleistungsgewerkschaft verdi angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Vier Flughäfen sollen dabei mit im Mittelpunkt der Arbeitskampfmaßnahmen stehen.

Deshalb wird es an den Flughäfen Bremen, Frankfurt (Main), Köln-Bonn und München zu Beeinträchtigungen im Ablauf kommen. Besonders die Fluggesellschaft Lufthansa wird extrem zu spüren bekommen. 800 Flüge → weiterlesen…

Eurocity Express: So heißt die neue Zuggattung der Deutschen Bahn

Im Dezember gibt es bei der Deutschen Bahn etwas Neues und etwas Altbekanntes. Was das sein wird, erfährst du hier.

Zum Jahresende steht bei der Deutschen Bahn der alljährliche Fahrplanwechsel an. Im Winter sind andere Strecken gefragt als im Sommer, mit anderen Nachfrageprofilen und Bedürfnissen. Deshalb tritt pünktlich zum 10. Dezember der neue Fahrplan in Kraft. Neben anderen Taktungen und Abfahrtzeiten hat die Bahn in diesem Jahr auch mindestens zwei Überraschungen für ihre Kunden im Gepäck.

EuroCity Express

Mit dem neuen Fahrplan gibt es bei der Bahn eine neue Zuggattung. Der Eurocity Express (ECE) verkehrt – wie der Name vermuten läßt – von Deutschland aus direkt zu europäischen Städten.

Den Anfang macht die Verbindung Frankfurt (Main) – Mailand. Zu Preisen  → weiterlesen…

Pilotenstreik bei der Lufthansa

Streik  am heutigen Freitag zwischen 17 und 23 Uhr.

Das wird vielen Passagieren richtig weh tun. Ausgerechnet im Wochenend- und Urlaubsrückreiseverkehr will die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), daß heute Abend von ihren Mitgliedern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr alle Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt werden, die vom größten deutschen Flughafen in Frankfurt/Main starten sollen.

Über 200 Flüge fallen aus

Der heutige Streik wird rund 25.000 Passagiere treffen. Über 200 Flüge werden ausfallen. Bereits ab 13:30 Uhr hat Lufthansa einzelne Flüge aus Europa mit Ziel Frankfurt abgesagt. Flüge, die von Partnerairlines der Lufthansa durchgeführt werden, sind nicht betroffen.

Ein Sonderflugplan soll die schlimmsten Auswirkungen abmindern. Auf der Lufthansa Homepage werden aktuelle Informationen zum Streik veröffentlicht. Betroffenen Passagieren auf innerdeutschen Verbindungen empfiehlt Lufthansa, → weiterlesen…