Brückentage 2015

So holst du den meisten Urlaub aus den Brückentagen in 2015 heraus.

Kleiner Dämpfer gleich zu Beginn: Das kommende Jahr ist kein optimales, was die Ausbeute an zusätzlichen freien Tagen betrifft.

Trotzdem kann es sich lohnen, sich schon jetzt mit dem Kalender 2015 eingehend zu beschäftigen und seine Urlaubstage geschickt zu verplanen. Schließlich beginnen in vielen großen Unternehmen bereits in diesen Wochen die Verteilungskämpfe für den Urlaub in 2015.

Nur wenige Brückentage in 2015

Wie bereits eingangs erwähnt, gibt es im kommenden Jahr nur wenige Feiertage, die so gut liegen, daß man mit diesen durch Brückentage einen längeren Urlaub gestalten kann. Der 01. Mai ist beispielsweise ein Freitag, ebenso der 25. Dezember. Dafür fallen in 2015 aber auch nur 2 → weiterlesen…

Autoreisezug auf dem Abstellgleis

Deutsche Bahn mustert Autoreisezüge komplett aus. Nur Sylt-Shuttle bleibt.

„Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Nur noch kurze Zeit Angebot.“ So könnte die Werbung für den Autoreisezug der Deutschen Bahn lauten, denn lange wird es diese Art des Reisens nicht mehr geben. 2017 ist Schluß.

Die Deutsche Bahn hat neben den 4 Feinden (Frühling, Herbst, Sommer und Winter) auch mit drei handfesten und schon lange bestehenden Problemen im Personenverkehr zu kämpfen. Das wären die Nachtzüge, die Speisewagen und die Autoreisezüge. Bei allen drei Angeboten macht die Bahn unter dem Strich herbe Verluste.

Die Speisewagen werden deshalb von der Konzernführung schon lange kritisch beäugt. Doch ganz ohne Speiseangebot – zumindest in den Fernreisezügen – wird es nicht gehen. Der → weiterlesen…

Livecam: Quantum of the Seas in Hamburg

Morgen ist die „Quantum of the Seas“ in Hamburg zu sehen.

Noch liegt der Kreuzfahrtriese in Bremerhaven. Doch schon morgen wird die „Quantum of the Seas“ nach Hamburg reisen. Gegen 16 Uhr am Donnerstag, den 23.10.2014 wird das Kreuzfahrtschiff bei der Werft Blohm + Voss im Hamburger Hafen erwartet.

Dort soll das Schiff in das Dock Elbe 17 einlaufen und eingehend inspiziert werden. Bei Testfahrten auf der Nordsee hat man ein paar Probleme festgestellt, deshalb die Inspektionsarbeiten in der Werft.

Bis kommenden Sonntag wird man größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff dann in Hamburg betrachten können.  Das geht am besten aus nächster Nähe von den Landungsbrücken in St. Pauli auf der anderen Seite der Elbe aus. Das Wetter soll → weiterlesen…

Piloten-Streik am Montag und Dienstag

Lufthansa-Piloten streiken 35 Stunden lang.

Deutschland – ein Land im Streik. Nach den Tarifauseinandersetzungen bei der Bahn, an diesem Wochenende streiken bundesweit die Lokführer und sorgen für totalen Stillstand auf der Schiene, legen jetzt zum wiederholten Male die Piloten des Lufthansa-Konzerns die Arbeit nieder. Erst am vergangenen Donnerstag streikten die Piloten bei der Lufthansa-Tochter Germanwings.

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ruft die Piloten der Lufthansa nun auf, von Montag, den 20.10.2014, 13 Uhr bis Dienstag, den 21.101.2014 kurz vor Mitternacht die Hände vom Steuerknüppel zu nehmen und die Flugzeuge so 35 Stunden lang am Boden zu lassen. Das soll alle Mittel- und Kurzstreckenflüge betreffen.

Noch keine konkreten Infos

Welche Flughäfen bei dem neuerlichen Streik besonders im Mittelpunkt des Arbeitskampfes → weiterlesen…

Nächster Bahnstreik am Wochenende

Lokführer legen abermals die Arbeit nieder. Von Samstag früh bis Montag früh totaler Stillstand.

Der letzte Streik ist noch gar nicht richtig zu Ende, da plant die Lokführergewerkschaft GDL bereits den nächsten. Am kommenden Wochenende wird sich auf Deutschlands Schienen nur noch sehr wenig bewegen. 50 Stunden lang soll der neuerliche Streik dauern.

Bereits ab Freitag, 15 Uhr sollen die Lokführer im Güterverkehr die Händen in den Schoß legen. Und ab Samstag, 02 Uhr früh sollen auch im Personenverkehr alle Züge stehen bleiben. Erst ab Montag, 04 Uhr sollen die Lokführer ihre Arbeit wieder aufnehmen.
Die Bahn will mit einem Notfahrplan zumindest ein Drittel des sonst üblichen Fernverkehrs durchführen. Das Chaos wird trotzdem immens ausfallen. Und auch nach dem Streik → weiterlesen…

1 112 113 114 115 116 168