Das Britische Pfund fällt – der Urlaub wird billiger.

Der Brexit läßt das Pfund immer tiefer fallen. England Urlauber können sich freuen.

Die Briten haben tatsächlich den Brexit, den Ausstieg aus der Europäischen Union beschlossen. Den meisten Wähler auf der Insel war dabei nicht ganz klar, was dies wirklich für Auswirkungen für ihr Land haben wird, steht zu befürchten. Statt einem starken Großbritannien haben wir es nun mit einem wankenden Königreich zu tun. Dabei ist der Brexit noch nicht einmal offiziell in Brüssel bei der EU erklärt wurden.

Schon heute hat Großbritannien mit starken wirtschaftlichen Einbrüchen zu kämpfen. Viele Unternehmen, vor allem aus dem Finanzsektor aber auch im Flugverkehr, haben bereits angekündigt, die britische Insel verlassen zu wollen oder ihre Aktivitäten zumindest stark einzuschränken. Auch die Tourismusbranche wird den → weiterlesen…

Urlaub auf den Alandinseln in der Ostsee

Anzeige

Das zu Finnland gehörende Aland-Archipel steht bei Familien, Naturfreunden und Outdoor-Interessierten hoch im Kurs.

Ostsee-Inseln kennen viele Touristen. Würde man sie auffordern, einige davon aufzuzählen, würden die Alandinseln in der nördlichen Ostsee wohl häufig in der Liste fehlen. Doch das wird dem Archipel am südlichen Ende des Bottnischen Meerbusen zwischen Schweden und dem finnischen Festland nicht gerecht. Wer diese Inselgruppe bisher nicht kannte, dem ist ein super Urlaubsziel für den Sommer bisher verborgen geblieben. Die Webseite des Reisemagazins Dein Finnland macht Appetit auf Urlaub auf den Alandinseln.

Aland-Inseln

Die Aland-Inseln gehören politisch zu Finnland, verfügen jedoch über eine weitgehende Autonomie. Für viele Skandinavien-Fans gehört das Archipel zu einem der beliebtesten und meist empfohlenen Urlaubsziele.

Die wundervolle und facettenreiche Inselgruppe → weiterlesen…

Blaue Fahnen für viele Strände der Kanareninsel Teneriffa

Alljährlich liegt Teneriffa ganz weit vorn, wenn die begehrten Blauen Fahnen für sehr gute Strände vergeben werden.

Jedes Jahr werden in Europa durch die europäische Föderation für Umwelterziehung (kurz: FEE) blaue Fahnen für die qualitativ hochwertigsten Strände vergeben. Und jedes Jahr schaffen es die Kanaren, sich einige davon zu sichern, wobei eine Insel jedes Jahr ganz weit vorne liegt: Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings. Diese ist zwar auch für seine fantastische Bergwelt mit dem 3718 Meter hohen Teide bekannt, aber viele Urlauber zieht es nun Mal in erster Linie für drei Dinge in den Süden: Sonne, Strand und Meer. Dass viele Touristenregionen daher um die blauen Fahnen buhlen, ist natürlich klar. Allerdings ist es nicht sehr leicht, an die → weiterlesen…

Terror in Istanbul – Was Türkei-Urlauber jetzt beachten müssen.

Erneuter Terror-Anschlag in Istanbul hat auch Auswirkungen auf den Tourismus.

Terror. Wieder traf es die türkische Großstadt Istanbul, und wieder sind zahlreiche Opfer zu beklagen. Darauf müssen Touristen nun achten, wenn sie in den kommenden Wochen ihren Urlaub in der Türkei verbringen wollen oder bereits in dem Land sind.

Flughafen Atatürk

41 Menschen wurden gestern bei dem Anschlag auf dem Istanbuler Flughafen Atatürk getötet, über 140 wurden zum Teil schwerst verletzt. Unter den Toten sind auch mindestens 13 Ausländer, die Nationalität der Opfer ist zur Zeit noch nicht bekannt.

Drei Selbstmordattentäter hatten sich im Inneren des Abflug-Terminal in die Luft gesprengt. Die Explosionen sollen äußerst heftig gewesen sein. Außerdem wurde von mehreren Schüssen berichtet.
Nach ersten Erkenntnissen weist alles auf → weiterlesen…

Der Brexit und seine Folgen: Ryanair wird keine neuen Flugzeug in UK stationieren.

Der beschlossene Brexit zeigt seine ersten Auswirkungen. Billigflieger Ryanair wird vorerst keine neuen Verbindungen nach Großbritannien aufnehmen.

So langsam aber sicher dürfte den Briten klar werden, was sie da ausgelöst haben mit ihrer Entscheidung, die Europäische Union zu verlassen. Die Börsen sind am Boden, die Währung ist am Boden und die Wirtschaft gibt Gewinnwarnungen heraus.

Doch dies sind nur die unmittelbaren Auswirkungen der ersten Tage nach der Brexit-Entscheidung. Die langfristigen Folgen, auch in der Tourismus Branche werden noch intensiver sein.

Luftverkehr

Dazu zählen auch die Veränderungen im Luftverkehr. Easyjet, die britische Low-Cost-Airline, hatte bereits unmittelbar nach dem Brexit Referendum eine Gewinnwarnung herausgegeben. Man rechnet im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2015/2016 mit einem Umsatzrückgang pro Sitzplatz um 8,6 Prozent. Die → weiterlesen…

1 74 75 76 77 78 168