Infos für Reisen nach Belgien

Die wichtigsten Informationen für Belgien-Reisende.

Die gestrigen Terrorakte in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens haben ihre Spuren hinterlassen. Das gilt auch für Reisen ins Nachbarland.

Die grenzüberschreitenden Bahnreisen aus Deutschland sind weitgehend wieder möglich. Im Luftverkehr bleibt weiterhin stark eingeschränkt.

Wichtige Infos für Belgien-Reisende:

  • Der Flughafen Brüssel Zaventem bleibt vorerst geschlossen. Der Abflug-Terminal wurde durch zwei Explosionen erheblich beschädigt. Wann eine Wiedereröffnung möglich sein wird, steht heute noch nicht fest.
  • Lufthansa hat 28 Flüge von München und Frankfurt nach Brüssel gestrichen. Rund 2.200 Passagiere sind betroffen. Für eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung, die bis zum 28. März einmalig möglich sind, muß man sich direkt an die Airline wenden.
  • Die ICE- und Thalys-Züge der Deutschen Bahn rollen wieder planmäßig.
  • Die Eurostar-Züge zwischen
→ weiterlesen…

Zugverkehr nach Belgien rollt wieder

Unterbrechung der Eisenbahnverbindungen ins Nachbarland Belgien wurde wieder aufgehoben.

Nach den gestrigen terroristischen Anschlägen in Belgiens Hauptstadt Brüssel wurden kurzzeitig die internationalen Zugverbindungen von Deutschland aus unterbrochen. ICE- und Thalys-Züge fuhren nicht mehr.

Zugverkehr wieder aufgenommen.

Ab heute morgen, den 23.03.2016, wurde der internationale Zugverkehr mit dem Betriebsbeginn wieder aufgenommen. Das meldet die Deutsche Bahn AG.

Die Züge auf der ICE-Linie 79 Brüssel – Frankfurt/Main fahren wieder regelmäßig. Auch der Verkehr auf der Thalys-Linie 80 Paris – Brüssel – Köln – Essen wird wieder planmäßig durchgeführt.

Die IC-Busse der Linie 71 fahren heute nur zwischen Düsseldorf und Roermond.

Aktuelle Verkehrslage

Allerdings kann es heute im Betriebsablauf noch vereinzelt zu Teilausfällen kommen. Die Passagiere sollte sich deshalb heute und in den → weiterlesen…

Saufgelage am Ballermann werden doch wieder verboten.

Alkohol-Exzesse auf Mallorca sollen der Vergangenheit angehören.

Da kann einem auch ohne Alkohol ganz schwindelig werden, ob des Hin und Her der mallorquinischen Verantwortlichen.

Zunächst beschließt die Inselregierung von Mallorca im Jahr 2014 neue Benimmregeln, mit denen die Sauftouristen zurückgedrängt werden sollen. Saufen am Strand und sonstiges ungebührliches Verhalten sollte demnach mit hohen Bußgeldern belegt werden. So wollte man erreichen, daß die nächtlichen Exzesse am Playa de Palma, und hier besonders im Bereich des Berühmt berüchtigten Ballermanns, der Vergangenheit angehören. Besonders deutsche und englische Touristen waren unangenehm aufgefallen.

Benimmregeln zurückgezogen

Doch dann kommt alles anders. Die Benimmregeln erweisen sich als Flop. Die Benimmregeln haben es geschafft, die Alkohol-Exzesse einzudämmen. Fast schien es so, daß die Auswüsche sogar noch → weiterlesen…

Jumbo-Jet kommt zum Airport Rostock

Der Flughafen Rostock-Laage mausert sich zum Startpunkt für Kreuzfahrten. Das beschert ihm sogar die regelmäßige Ankunft einer Boeing 747.

Der Regionalflughafen im Süden der mecklenburgischen Stadt Rostock gelegen zählt nicht gerade zu den großen an Deutschlands Himmel. Nur rund 190.000 Fluggäste wurden im Jahr 2015 abgefertigt.

Rostock Airways, die einstige Hoffnung auf mehr Flugverkehr am Flughafen Rostock-Laage, legte nach kurzen Flugbetrieb im Jahr 2014 ein schnelles Ableben hin. Danach dümpelte der Flughafen wieder vor sich hin. Nur kleineres Fluggerät der Airlines Germania, Germanwings und Lufthansa, wie Airbus A319, Boeing 737-700 und Bombardier CRJ900, flog Rostock regelmäßig an.

Kreuzfahrtpassagiere

Dies wird sich jedoch in diesem Sommer ändern. Der Boom der Schiffskreuzfahrten macht es möglich. Der Kreuzfahrtterminal in Warnemünde, einem Stadtteil → weiterlesen…

Genieße das Beste an Schweden

Schweden – das Urlaubsland besonders für Familien und für Kultur- und Naturliebhaber.

Das skandinavische Urlaubsland Schweden ist das ganze Jahr über eine Reise wert, denn das Beste an Schweden sind seine wundervollen Landschaften, die weiten Seen, lebendigen Metropolen und seine malerischen Dörfer. Besonders beliebt sind bei Touristen die freistehenden Ferienhäuser im typischen rot-weißen Schweden-Stil. Ob Städte-Entdecker, Naturliebhaber, Abenteuer-Suchende oder Familienurlauber – das Königreich des Nordens hat für jeden die richtige Mischung.

TT-Line Fährschiffe bringen den Urlauber nach Schweden

Schon die Anreise mit der Ostseefähre nach Schweden ist ein kleiner Urlaub für sich. Insgesamt sechs sehr komfortable Fährschiffe der TT-Line verbinden Travemünde, Rockstock und Świnoujście mit der im Süden von Schweden liegende Stadt Trelleborg. Bis zu 17 Abfahrten täglich garantiert die → weiterlesen…

1 80 81 82 83 84 168