Mallorca sagt illegalen Taxis den Kampf an

Kameras am Flughafen sollen illegale Taxis entlarven.

Mallorca räumt auf. Nach den „Sauf-Touristen“ am Ballermann geht es nun illegalen Taxifahrern an den Kragen. Am Flughafen Palma de Mallorca, über den die allermeisten aller Urlauber auf die Mittelmeerinsel gelangen, soll eigens dafür ein Videosystem installiert werden. 8 Kameras werden demnächst dafür sorgen, daß die offiziellen Taxis nicht mehr ihre potentiellen Kunden an illegale Anbieter verlieren.

Wie an vielen Plätzen der Erde, so gibt es auch auf Mallorca an den Taxiständen mehr Taxis als Kunden. Das Gerangel unter den Taxifahrern um lukrative Fahraufträge ist dementsprechend groß. Wenn ihnen dann noch illegale Taxis die Kunden wegschnappen, bleibt für die legalen Taxis zu wenig zum Überleben. Lizenz und Steuern zahlen schließlich nur → weiterlesen…

Thailand: Umbuchung wegen Militärputsch

Das Militär hat die Macht in Thailand übernommen.

Seit gestern ist alle anders in Thailand, dem beliebten Urlaubsland in Asien. Das Militär hat sich an die Macht geputscht, nachdem eine politische Einigung in weite Ferne gerückt war. General Prayuth hat das Amt des amtierenden Premierministers übernommen.

Dieser Zustand bedeutet auch für Urlauber, die bereits in dem Land sind, einige Einschnitte. Für das gesamte Land gilt täglich eine Ausgangssperre zwischen 22 Uhr und 5 Uhr. Die Skytrain-Schnellbahnen in Bangkok verkehren nur noch bis 21 Uhr. Auch Bars, Einkaufszentren, Märkte und Kinos schließen zu dieser Uhrzeit.

Nächtliches „Partymachen“ ist dadurch nicht mehr möglich und sollte im Interesse der eigenen Sicherheit auch tunlichst unterlassen werden. Das Auswärtige Amt hat seine Reise- und Sicherheitshinweis → weiterlesen…

Das Hard Rock Hotel Ibiza

Das erste Hard Rock Hotel in Europa wartet ab sofort auf Ibiza auf coole Gäste.

Die Partyinsel Ibiza hat ein neues Highlight. Das erste Hard Rock Hotel auf europäischem Boden wurde gerade eröffnet, an der Playa d’en Bossa, einem der beliebtesten Ferienorte auf Ibiza. Hier geht es schon etwas exklusiver zu als an anderen Orten der Mittelmeerinsel. Und diesem Style wird auch das neue Hard Rock Hotel IBIZA voll gerecht. Es vereint den Stil und die Energie der Hard Rock Philosophie mit der lebhaften Insel Ibiza.

5-Sterne-Luxus

Gehobener Luxus, mit Herz und Seele der Musik verschrieben, erwarten den Gast im Hotel und in den 493 Zimmern, davon sind 235 Suiten. Damit ist das Hard Rock Hotel Ibiza (HRHI) das größte → weiterlesen…

Kein Ballermann mehr auf Mallorca

Strafen für Saufgelage auf Mallorca beschlossen.

Wer kennt sie nicht, die Bilder von alkoholtrinkenden, lautstarken, zumeist deutschen und englischen Urlaubern an Mallorcas Stränden. Boulevard-Magazine und Fernsehsender lebten lange von diesem Hype und stachelten durch ihre Berichte die negative Entwicklung vor Ort immer weiter an. Die Saufgelage am sogenannten „Ballermann 6“ (ein Strandkiosk an der Playa de Palma, der eigentlich korrekt Balneario heißt) wurden für manche zum Inbegriff des Mallorca-Urlaubs. Ganze Sportmannschaften, Kegelfreunde und Hausfrauenclubs zogen alljährlich im Frühjahr oder Herbst nach S’Arenal, um am „Ballermann“ und in der „Schinkenstraße“ mal so richtig die Sau rauszulassen. Die negativen Folgen dieser Saufgelage durfte man in den frühen Morgenstunden am Strand in Form von „Alkoholleichen“ und erhöhter Kriminalität bewundern.

Diesem Treiben wollen Mallorcas → weiterlesen…

Ich war noch niemals in New York…

Ein Liedtext, der viel Wahres enthält.

Udo Jürgens dichtete und sang einst den Ohrwurm „Ich war noch niemals in New York“, die Sportfreunde Stiller interpretierten das Lied vor einigen Jahren noch einmal neu und ein gleichnamiges Musical lockte die Gäste nach mehreren Stationen zuletzt in Oberhausen ins Theater. Und obwohl dieser Hit schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist seine Kernaussage offenbar aktueller denn je.

Nach einer Umfrage der Markt- und Meinungsforschungsagentur GfK, die diese im Auftrag der Deutschen Lufthansa durchführte, waren 91,9 Prozent aller Deutschen über 14 Jahren, das entspricht 64,6 Millionen Bundesbürger, noch niemals in der amerikanischen Ostküstenstadt New York.

Von denen, die schon einmal in New York waren, also immerhin 5,7 Millionen Deutsche, kamen die meisten → weiterlesen…

1 48 49 50 51 52 68