Starkes Unwetter: Bahnverkehr in Norddeutschland eingestellt

Nichts geht mehr. Zahlreiche Strecken sind betroffen.

So schnell wie die Hitze gekommen, so schnell verabschiedet sie sich auch wieder. Allerdings nicht ohne noch einmal ordentlich für Wirbel zu sorgen, sprich Unwetter, Gewitter, Hagel und Sturm zu produzieren.

Unwetter im Norden

Heute geht im Norden deshalb fast nichts mehr. Die heftigen Wetterkapriolen lassen das öffentliche Leben und auch den Bahnverkehr zum Erliegen kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt bereits seit längerem vor dem heftigen Unwetter. Gewitter, Regen, Sturm und Hagel – alles ist dabei.

Auch auf kachelmann.com kann man sich aktuell informieren, was noch herunterkommen wird und wie groß beispielsweise die Hagelkörner ausfallen werden. Um Hannover herum sollen die Hagelkörner größer als 4 cm werden. Dementsprechend sollte man Vorsorge treffen. → weiterlesen…

Bahn-Konkurrent Locomore ist insolvent

Das Crowdfunding Startup Locomore mußte am 11.05.2017 Insolvenz anmelden. Der Betrieb soll vorerst weitergehen.

Es sollte einen ganz Art mit der Bahn zu reisen werden. Besser, bequemer, menschlicher und biliger. Nun ist die Locomore GmbH & Co. KG insolvent.

Locomore wollte anders sein

Schon die Finanzierung, mit der Locomore 2015 an den Start ging, war besonders für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich. Das Geld für die Beschaffung der Waggons & Lokomotiven, die Umrüstung/Modernisierung des rollenden Materials, das Personal, die Lizenzen & Gebühren und die notwendigen Ausgaben für das Marketing, ohne das alles kein Eisenbahnunternehmen auf die Schiene kommen kann, sollte nicht von irgendwelchen Banken oder Stadtwerken kommen, das Geld sollte im Endeffekt von den eigenen Kunden stammen. Crowdfunding ist dafür die moderne → weiterlesen…

Hotelpreise in Deutschland steigen weiter an

Urlaub im Heimatland liegt im Trend, das zeigt sich auch bei den Hotelpreisen. Umso wichtiger, daß du auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis achtest.

Während es in der Welt offenbar immer unsicherer wird bzw. die Urlauber das so empfinden, verspricht ein Urlaub im Heimatland eine sehr gute Sicherheitslage. Urlaub in Deutschland erfreut sich deshalb seit einiger Zeit wachsender Begeisterung. Ist das bei dir auch so? Dann solltest du vor der Hotelbuchung etwas Recherche betreiben, damit du das beste Hotel findest.

Hotelpreise

Da in der Marktwirtschaft der Preis in der Regel durch Angebot und Nachfrage geregelt wird, bedeutet ein größerer Zuspruch durch Urlauber gleichzeitig auch steigende Preise für die Hotelübernachtung. Zwar werden auch weiterhin fleißig neue Hotels gebaut, besonders in der Hauptstadt Berlin → weiterlesen…

Erneuter Streik an Berliner Flughäfen – Update

Auch am Montag sollen die Berliner Airports bestreikt werden. – Update

Am vergangenen Freitag ging praktisch nichts mehr am Berliner Himmel. Das Bodenpersonal an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikte und hunderte Flüge mußten deshalb gestrichen werden. Der Arbeitskampfaufruf der Gewerkschaft verdi war ein voller Erfolg, zumindest für die Gewerkschafter. Die Passagiere hatten das Nachsehen.

Streik am Montag

Über das Wochenende hatte sich der Flugverkehr in der Hauptstadt gerade wieder normalisiert, schließlich mußten sich die Flugpläne der Airline und vor allem der Flugzeuge erst wieder einpendeln, nun droht bereits das nächste Chaos.

Die Gewerkschaft verdi hat die rund 2.000 Beschäftigten des Bodenpersonals an den Flughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Am Montag, den 13.03.2017 um → weiterlesen…

Am Freitag drohen Verspätungen und Ausfälle im Berliner Flugverkehr

Die Gewerkschaft verdi hat zum Streik des Bodenpersonals in Berlin aufgerufen.

Nein der BER hat nichts damit zu tun, daß es am Freitag, den 10.03.17 am Berliner zu Turbulenzen kommt. Diesmal nicht.

Dieses Mal ist verdi der Verursacher. Die Gewerkschaft hat die bei ihr organisierten rund 2.000 Mitarbeiter des Bodenpersonals an den Flughäfen Berlin Tegel TXL und Berlin Schönefeld SXF aufgerufen, am morgigen Freitag die Arbeit ruhen zu lassen.

Streik

Vom Freitag, den 10. März 2017 ab 04 Uhr in der Nacht bis zum Samstagmorgen um 5 Uhr soll der Streik andauern. Die Abfertigung der Flugzeuge wird deshalb nicht störungsfrei erfolgen können.

Wieviele vom Bodenpersonal in Berlin dem Aufruf der Gewerkschaft folgen werden, wird man erst morgen früh ganz genau → weiterlesen…

1 2 3 4 5 7