Weiterer Fernbus-Anbieter am Ende

DeinBus muß Insolvenz anmelden. Postbus ohne ADAC.

Der Fernbus-Markt bleibt weiterhin heiß umkämpft. Nachdem bereits City2City und sich vom Markt zurückgezogen hat, muß nun auch ein Urgestein der Branche die Segelstreichen. Der Anbieter DeinBus.de, einer der ersten, die in Deutschland Fernbusverbindungen angeboten hat, mußte bereits in der letzten Woche Insolvenz wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit anmelden.

Wie bei City2City ist wohl auch bei DeinBus der äußerst harte Preiskampf Schuld am Scheitern. In Deutschland läßt sich im Moment mit Fernbuslinien nur sehr wenig Geld verdienen. Mit Preisen von zum Teil nur 1 bis 3 Euro pro Strecke und Ticket können keine Gewinne erwirtschaftet werden. Nach Branchenkennern geht es deshalb wohl auch vorsätzlich um das Sichern von Marktanteilen als um Gewinne. → weiterlesen…

Nacktwandern in Deutschland

Beim Wandern ohne Kleidung in der Natur sich selbst freien Lauf lassen.

Die Temperaturen im zur Zeit vorherrschenden November-Wetter sind alles andere als geeignet für FKK-Aktionen. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt und gerade die kälteren Monate, wenn man mit viel Zeit und Muße in der warmen Stube sitzt, sind bestens dafür geeignet, um sich mit Urlaubsplänen für das kommende Jahr zu beschäftigen.

FKK gehörte besonders in der DDR zum Urlaub, wie Bräune zum Strand. Aber auch im Westen der Republik gibt es zahlreiche Anhänger der Freikörperkultur. Während im Osten FKK eher wild an Baggerseen, an der Ostsee und in privaten Bereichen wie Gärten oder Wochenendgrundstücken stattfand, praktizierte man dies im Westen vor allem organisiert im Verein. Doch Vereine sind → weiterlesen…

Viele Wege führen nach England

Wer bei den Briten Urlaub machen möchte, muss den Ärmelkanal überqueren. Während die Überfahrt in früheren Zeiten ohne Seekrankheit nicht vonstatten ging, haben Reisende heute nicht mehr nur den Weg übers Wasser zur Verfügung, sie können entweder per Flugzeug darüber hinweg schweben oder durch den Tunnel drunter durch fahren. Alle drei Wege nach England haben ihren besonderen Charme, aber natürlich auch spezifische Nachteile.

Der direkte Weg übers Wasser

Wer die englische Küste direkt auf sich zukommen sehen möchte, der muss den Seeweg wählen. Im stürmischen Meer verbringen allerdings nur robuste Naturen die Ankunft tatsächlich auf Deck. Auf diesem Weg nach England ist man also am meisten vom Wetter abhängig, wenn man nicht gegen die Seekrankheit gefeit ist. Dafür ist die → weiterlesen…

5-tägiger Lokführerstreik

Lokführer streiken von Mittwoch, 05.11.14 bis kommenden Montag, 10.11.14.

Das gab es in der Geschichte der Deutschen Bahn AG noch nicht. Einen Streik, der 5 Tage am Stück dauern soll. Und es hängt ursächlich damit zusammen, daß die Bahn mittlerweile zur Aktiengesellschaft gewandelt wurde. Mit dem Einzug des Privatrechtlichen und gleichzeitigem Zurückdrängen des Beamtentums bei der Bahn hat man sich auch die Möglichkeit des Streiks eingehandelt.
Die Beamten der alten Bundesbahn durften nicht streiken, und hatten dafür eigentlich auch keinen Grund. Die Besoldung, die Arbeitszeiten, die Vergünstigungen und die Pension waren meist mehr als ausreichend. Das ist heute nicht mehr der Fall. Heute müssen die Lokführer für eine angemessene Entlohnung kämpfen. Es war in dieser Hinsicht ein Fehler, wie auch → weiterlesen…

Ferienwohnungen in Berlin

Trotz Verbot dürfte die illegale Vermietung wegen einer Gesetzeslücke weitergehen.

Seit dem 1. Mai 2014 ist die „Zweckentfremdung von Wohnraum“ in Berlin verboten. Demnach dürfen normale Wohnungen nicht mehr zu gewerblichen Zwecken, wie Arztpraxen, Physiotherapien oder Anwaltskanzleien genutzt werden. Und auch nicht mehr als Ferienwohnungen.
Für bestehende Ferienwohnung gilt eine Übergangsfrist von 2 Jahren, in denen sie weiterhin geduldet werden. Aber nur, wenn sie bis zum August gemeldet wurden.

Rund 12.000 der für die Touristen günstigen Übernachtungsmöglichkeiten soll es Berlin gegeben haben. Für die Vermieter waren die Ferienwohnungen eine sehr gute Einnahmequelle, warfen sie bei entsprechender Belegung, die dürfte in Berlin das kleinste Problem gewesen sein, doch ein Vielfaches von dem ab, was man bei normaler Vermietung mit der Wohnung → weiterlesen…

1 111 112 113 114 115 168