USA warnen vor Anschlägen in der Türkei

Das amerikanische Generalkonsulat warnt vor Terror in der Provinz Adana.

Das ist keine Meldung, die man am #Welttourismustag lesen möchte: Die USA warnen vor Anschlägen gegen Hotels*.

Der Tourismus in der Türkei ist in den letzten Monaten sowieso schon fast zum Erliegen gekommen, weil immer wieder Terroranschläge dafür gesorgt haben, daß die Urlauber aus den europäischen Ländern, darunter vor allem Deutschland, und aus Russland einen weiten Bogen um die einstmals so beliebten Feriengebiete an der türkischen Mittelmeerküste machen. Eine Besserung ist derzeit in weiter Ferne.

Warnung vor Aktionen gegen Hotels

Nun kommt eine weitere Hiobsbotschaft dazu. Das Generalkonsulat der USA in der Provinz Adana im Süden der Türkei warnt die eigenen Landsleute vor möglicherweise bevorstehenden Anschlägen in dieser Region. → weiterlesen…

Türkei: Das müssen Flugpassagiere jetzt wissen.

Der Putschversuch in der Türkei hat auch Auswirkungen auf den Tourismus und die Flugverbindungen.

Die Türkei gilt nicht erst seit dem gestern begonnenen Putschversuch von Teilen der türkischen Armee als unsicheres Reiseland. Nach mehreren Terroranschlägen, darunter einige in Istanbul, bei den auch deutsche Staatsangehörige zu Schaden kamen, haben die Reiseunternehmen bereist reagiert und ihre Pläne für die Hauptreisezeit 2016 geändert.

Vermeintlich sicherere Regionen, wie Spanien oder Bulgarien wurden in diesen Jahr vermehrt angeboten. Viele Hotels in der Türkei haben deshalb Probleme, die Zimmer und Betten auszulasten.

Auch die Reedereien der Kreuzfahrtschiffe haben nach den Anschlägen reagiert und die Routen ihrer Schiffe geändert. Türkische Häfen werden bis auf weiteres nicht mehr angelaufen.

Putschversuch

Nach dem gestrigen Putschversuch ist klar geworden, → weiterlesen…

Das Britische Pfund fällt – der Urlaub wird billiger.

Der Brexit läßt das Pfund immer tiefer fallen. England Urlauber können sich freuen.

Die Briten haben tatsächlich den Brexit, den Ausstieg aus der Europäischen Union beschlossen. Den meisten Wähler auf der Insel war dabei nicht ganz klar, was dies wirklich für Auswirkungen für ihr Land haben wird, steht zu befürchten. Statt einem starken Großbritannien haben wir es nun mit einem wankenden Königreich zu tun. Dabei ist der Brexit noch nicht einmal offiziell in Brüssel bei der EU erklärt wurden.

Schon heute hat Großbritannien mit starken wirtschaftlichen Einbrüchen zu kämpfen. Viele Unternehmen, vor allem aus dem Finanzsektor aber auch im Flugverkehr, haben bereits angekündigt, die britische Insel verlassen zu wollen oder ihre Aktivitäten zumindest stark einzuschränken. Auch die Tourismusbranche wird den → weiterlesen…

Terror in Istanbul – Was Türkei-Urlauber jetzt beachten müssen.

Erneuter Terror-Anschlag in Istanbul hat auch Auswirkungen auf den Tourismus.

Terror. Wieder traf es die türkische Großstadt Istanbul, und wieder sind zahlreiche Opfer zu beklagen. Darauf müssen Touristen nun achten, wenn sie in den kommenden Wochen ihren Urlaub in der Türkei verbringen wollen oder bereits in dem Land sind.

Flughafen Atatürk

41 Menschen wurden gestern bei dem Anschlag auf dem Istanbuler Flughafen Atatürk getötet, über 140 wurden zum Teil schwerst verletzt. Unter den Toten sind auch mindestens 13 Ausländer, die Nationalität der Opfer ist zur Zeit noch nicht bekannt.

Drei Selbstmordattentäter hatten sich im Inneren des Abflug-Terminal in die Luft gesprengt. Die Explosionen sollen äußerst heftig gewesen sein. Außerdem wurde von mehreren Schüssen berichtet.
Nach ersten Erkenntnissen weist alles auf → weiterlesen…

Brexit: Was würde das für Touristen und EU-Ausländer bedeuten?

Wenn Großbritannien die EU verläßt, hätte das auch Auswirkungen auf den Tourismus und die auf der Insel lebenden Ausländer.

Am Donnerstag, den 23.06.2016 ist so weit. Die Menschen in Großbritannien stimmen darüber ab, ob ihr Land weiterhin Mitglied der Europäischen Union bleiben soll, oder eben nicht.

Der Ausgang dieser Abstimmung ist im Moment völlig offen. Nach jüngsten Umfragen zeigt sich das Land gespalten. Befürworter und Gegner des sogenannten Brexit (den Exit der Briten aus der EU) halten sich die Waage.

Egal, wie die Abstimmung auch ausgeht, die Auswirkungen werden die Briten zu spüren bekommen. Stimmen sie für den EU-Ausstieg, werden an den Börsen die Kanonen donnern und Spekulanten das große Geschäft machen und werden die wirtschaftlichen Verwerfungen in den nächsten → weiterlesen…

1 2 3 4