Warnstufe Orange: Behörden warnen vor heftigem Unwetter auf Mallorca

Urlauber und Einheimische der Insel Mallorca sollen sich auf starke Unwetter in den kommenden Tagen vorbereiten.

Ist das bereits der Klimawandel oder „nur“ ein Wetterphänomen? Egal warum, Fakt ist jedenfalls, dass das Wetter auf den Balearen-Inseln zur Zeit etwas durchdreht. Während in Deutschland und weiten Teilen Nordeuropas die Menschen die letzten schönen Tage des Sommers mit tollem Wetter genießen, sieht sich der spanische Wetterdienst gezwungen, die Warnstufe Orange für Mallorca auszurufen.

Bereits am gestrigen Dienstag bekamen Urlauber auf Mallorca erste Ausläufer zu spüren. Mehrere Beobachter meldeten die Sichtung von mindestens zwei Tornados bzw. Windhosen, die der Inselküste gefährlich nah kamen. Es kam zu Starkregen mit Hagel, dessen Körner Größen von Tischtennisbällen aufwiesen und zahlreichen Überschwemmungen.

Warnstufe Orange

Und so es → weiterlesen…

Fähren Streik in Griechenland

Deshalb müssen Griechenland Urlauber geduldig sein. Alles zum Streik der Inselfähren erfährst du hier.

Wenn du am morgigen Mittwoch, den 03.07.2019 in Griechenland unterwegs bist, dann wirst du sicherlich viel Geduld brauchen, vor allem wenn du auf eine der zahlreichen griechischen Inseln gelangen möchtest. Das wird morgen in vielen Gegenden nicht möglich sein.

24 Stunden Streik

Zahlreiche Inseln in Griechenland, vor allem in der Ägäis und im ionischen Meer werden morgen den ganzen Tag lang nicht per Schiff zu erreichen sein. Über ein Dutzend Fährverbindungen sollen bestreikt werden.

Für Inseln, die über keinen Flughafen verfügen, das betrifft vor allem die kleineren Eilande, werden deshalb sogar für die Dauer des Streiks komplett vom Festland abgeschnitten sein.

Wer trotzdem auf solch eine → weiterlesen…

Was durchreisende Autofahrer jetzt in Tirol beachten müssen.

Tirol sperrt Ausweichrouten abseits der Autobahnen für den Durchgangsverkehr. So kommst du an dein Ziel.

Die Durchgangsautobahnen durch Österreich und die Schweiz werden in den Sommermonaten regelmäßig zum Geduldsspiel für alle Auto- und Brummi-Fahrer. Stau und stockender Verkehr so weit man schaut. Das Verkehrsaufkommen ist einfach viel zu hoch, und in den paar Wochen im Sommer, in denen der Norden immer geballt in südlichere Regionen zum Urlaub aufbricht, geht meist nichts mehr.

Nicht wenige Autofahrer kommen deshalb immer wieder auf die glorreiche Idee, die Autobahn zu verlassen und die Weiterreise auf Ausweichrouten über die Dörfer zu versuchen. Besonders wenn die Sonne brennt und der Stau einfach kein Ende will, ist die Versuchung offenbar besonders groß. Darunter leiden jedoch schon seit → weiterlesen…

BlaBlaBus macht Flixbus mit Kampfpreisen Konkurrenz

Mit Tickets für knapp 1 Euro startet BlaBlaBus auf dem deutschen Markt für Fernbusse.

Der Markt für Fernbusse hat sich nach dem Wegfall des Eisenbahnmonopols 2013 auf der Fernstrecke wirklich äußerst dynamisch entwickelt. Die Fahrgastzahlen sind von Anbeginn geradezu kometenhaft nach oben gegangen. Offenbar haben viele Passagiere nur darauf gewartet, endlich zu wirklich günstigen Preisen quer durch Deutschland und Europa reisen zu können. Die Tickets der Bahn konnten da nicht mithalten. Auch wenn die Fahrt im Zug meist schneller vonstatten geht, konnten der günstige Preis für eine Fernbusfahrt und weitere Annehmlichkeiten, wie garantierter Sitzplatz und WLAN an Bord, viele Kunden von der Bahn weglocken und zudem viele Neukunden gewinnen.

Allerdings war die Entwicklung in der Fernbusbranche auch äußerst dynamisch, was → weiterlesen…

Warum die Buchungen auf Mallorca zurückgehen.

Brexit und Öko-Tax zeigen ihre Wirkung. Viele Hotels sind nicht ausgelastet.

Das hat es lange Zeit nicht gegeben. Viele Hotels auf der besonders bei Deutschen und Briten sehr beliebten Baleareninsel Mallorca sind nicht ausgelastet, und das zur Hochsaison im Sommer. Das bekommt auch die Playa de Palma zu spüren. Im gerade laufenden Juni erreichen die Auslastungszahlen dort nur 50 bis 60 Prozent, das sind 15 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Strand, Party, billiger Alkohol und der Ballermann scheinen in diesem Jahr nicht mehr zu ziehen.

Ursachen für den Einbruch

Doch woran liegt es, dass viele Urlauber Mallorca in diesem Jahr meiden? Dafür gibt es neben anderen Ursachen vor allem zwei Hauptgründe: Sparsamkeit und Brexit.

Brexit
Die Briten haben die EU → weiterlesen…

1 15 16 17 18 19 68